Shader Mixer

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 15.614 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von model123.

  • So und was macht er mit mir.


    Zu Übungszwecken bin ich mal dran ein normales Material nachzubauen. Ist nicht so einfach mit dem Teil umzugehen. Aber langsam hab ich den Weg raus wie was wann und wo hin muss.
    Mal alle Komponenten einzeln einflicken.


    1a2unqwz5xj4.png

  • Da kommen mir aber einige Fragen auf. Da ich das Mit DS 4.8 mache, sehen die Bricks irgendwie anders aus, als in den ganzen Tuts beschrieben.
    Daraus folgt anderer Inhalt. Und da fangen nun die Probleme an. Auch in den Doc´s von DAZ sehen die Briks anderes aus.


    Ich gehe mal davon aus das hier im Tut das eine Image Map Brick ist.


    q3x7gu19tngk.png


    In DS 4.8 sieht das dann so aus.


    k53g14qbfxb7.png


    Wie man sieht ein völlig anderes aussehen.

  • Wie baut man den Bereich Refraction und Reflection richtig auf.


    jtpgadqf6vq4.png
    Das ist jetzt der Aufbau wie es in einem DS Material zu finden ist.


    9dk9poia1a4s.png
    Ich hatte einen Versuch unternommen dieses zu Replizieren. Hat aber einen Einfluss auf die Opacity gehabt ( Funktionseinschränkung ). Also war es nicht richtig wie ich es gemacht habe. Jetzt meine Frage wie gehst richtig.


    Ich hatte es über mehrere Add Bricks verbunden.

  • So den Rest Bump / Displecement und Normal Map ist jetzt auch drin.


    So und jetzt habe ich wieder eine Frage ? Ich habe gesehen das in einigen Materialien Off / On Schalter verbaut sind. Wo finde ich sowas in den Bricks.

  • Grundsätzlich empfehle ich dir zunächst erstmal zumindest dies: Shader Mixer Tutorial I
    War wohl zwar für DS3 gemacht, ist aber eigentlich in allen Belangen noch aktuell - muss man nur ein bisschen Umdenken - und bringt zudem teils recht brauchbares Zeug an Content mit.


    Was deine letzte Frage betrifft: habe auch keeeine Ahnung.
    Befürchte, das geht nicht 'einfach über ein Brick'. Erfordert - sofern hier im SM sooo überhaupt möglich - vermutlich eine Kombination anderer Funktionen. Die Shader, die diese Optionen enthalten, wurden ja (im 'einfachsten' Fall) mit dem Shader-Builder, meist jedoch direkt RSL-seitig erstellt.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 38 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 38 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.