Raumdarstellung mit Gimp

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 6.937 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Patdra77.

  • Hallo zusammen
    seit langem hab ich mal wieder Zeit zu basteln , da tut sich doch direkt wieder eine Frage auf .
    Hat jemand ein paar Tipps parat wie man eine Art Raum zeichnen kann . Also sowas wie ein Fotostudio , mit einer gekrümmten Leinwand und passendem Boden . Eben ein Raum in den ein Objekt platziert wird . Das Ganze soll dann auch eine gewisse Tiefe vermitteln .
    Ich habe es bisher mit Farbverläufen probiert aber irgendwie mangelt es mir bei Gimp an der rechten Kontrolle über die Einstellungen der Verläufe .
    Ich wollte es recht dunkel halten , posterized und etwas grainy .


    Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis .


    beste Grüße

    Wie schon einst König Dezmond sagte als er , nach dessen Benutzung , in seinen Nachttopf blickte : "Das rationale Bewusstsein kann DAS niemals wirklich fassen ."

  • Ahaha , der Einstieg , glorreich wie eh und je . 4 Stunden rumgemeißelt und endlich was brauchbares in den Händen . Ich dachte ich speichere es als.tiff und importiere es in Gimp . Leider erkennt Gimp .tiff nicht und eine Konvertierung schlägt fehl .
    Dumm ist halt dass ich meine Arbeit in Blender nicht gespeichert habe . Der 2D-Hintergrund war ja "fertig" . Grummel . X(


    @Trialar Danke für den Tipp . Ich werd mal danach suchen . Via Stockfotos wirds eher nix . Ich zahle für ein Foto einer Zimmerecke keine 8€ .Irgendwo hörts auf .

    Wie schon einst König Dezmond sagte als er , nach dessen Benutzung , in seinen Nachttopf blickte : "Das rationale Bewusstsein kann DAS niemals wirklich fassen ."

  • Gimp erkennt .tif nicht?? :nachdenklich:


    Falls die Schreibweise der Datei-Extension wirklich die Variante mit zwei "f" ist, lösch doch mal das letzte ( so dass es "xxx.tif" heisst) und probier es nochmal.
    Jedes Bildbearbeitungsprogramm sollte mit dem tif-Format zurecht kommen (außer, die Datei beinhaltet Ebenen bzw. Alphakanäle).


    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    Selbst mit Ebenen und Alpha sollte Gimp damit zurecht kommen... ich weiß, dass es .tif und .tiff öffnen kann. Welche Version hast du denn von gimp?

  • Alles klar - das Bild hat einen 32 bit Farbraum (erweitertes tif-Format), Gimp kann scheinbar nur "normale" 24 bit Farbtiefe interpretieren. Das müsstest Du zunächst in 24 bit konvertieren. (Weiss im Moment nur nicht, welches kostenfreie Prog das könnte... :nachdenklich: ). Für Photoshop & Co wär es kein Problem. Wenn Du mir das mal schicken oder zum Download bereitstellen würdest, könnt ich Dir das grad kurz erledigen...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.