Voreinstellungen für obj Import ändern?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.721 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • Hallo,

    kann man bei blender 2.72 die Voreinstellungen beim obj Import ändern. Mein Problem ist folgendes: Ich finde die Materialzuordnung bei blender etwas umständlich. Damit ich meine Objekte aber auch gerendert mit Texturen sehen kann und in Spielesimulationen verwenden kann, exportiere ich diese ins obj Format und importiere sie wieder. Klappt wunderbar :) . Nur leider muss ich die Werte für Diffus und Glanzpunkt danach händisch ändern damit die Texturen auch sichtbar werden. Wenn es hier die Möglichkeit geben würde diese in den Voreinstellungen permanent zu ändern wäre super. Geht das??
    Vielen Dank für eure Hilfe. :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube nicht, dass man da etwas so einstellen kann, damit es in jeder anderen Anwendung richtig eingestellt ist. Jede Software geht da etwas anders dran und die Werte (Opacity, Spec, Bump usw.) werden unterschiedlich gehandhabt.
    Sei froh, dass die Texturen wenigstens schon am richtigen Ort sind. Ich teste meine Blender-Obj-Exporte immer in Carrara. Wenn ich das Material über den BI zugewiesen habe, dann sind sie auch in Carrara im richtigen Kanal aber die Werte muss ich immer korrigieren/bzw. anpassen. Habe ich Cycles-Material drauf muss ich sogar die Texturen dem jeweiligen Kanal zuweisen.


    Lg
    Kushanku

  • Hallo,
    ich hatte gestern Abend noch eine Idee. Und siehe da – es funktioniert. Im Python Skript für den Import der obj Dateien (import_obj.py) gibt es diese Stelle:


    # blender cant do this
    pass


    if do_ambient:
    context_material.ambient = 1.0
    else:
    context_material.ambient = 0.0


    if do_highlight:
    # FIXME, how else to use this?
    context_material.specular_intensity = 1.0


    if do_reflection:
    context_material.raytrace_mirror.use = True
    context_material.raytrace_mirror.reflect_factor = 1.0


    if do_transparency:
    context_material.use_transparency = True
    context_material.transparency_method = 'RAYTRACE' if do_raytrace else 'Z_TRANSPARENCY'
    if "alpha" not in context_material_vars:
    context_material.alpha = 0.0


    if do_glass:
    if "ior" not in context_material_vars:
    context_material.raytrace_transparency.ior = 1.5


    if do_fresnel:
    context_material.raytrace_mirror.fresnel = 1.0 # could be any value for 'ON'



    Hier können anscheinend alle Einstellungen für den Import voreinstellet werden. So auch die context_material.specular_intensity = 1.0. Wenn diese auf 0.0 geändert wird, dann ist die Intensität des Glanzlichtes (Specular) beim Import = 0 und das Objekt wird bei der Renderansicht, bzw. mit Materialien/Texturen richtig angezeigt. Geöffnet habe ich die py Datei einfach mit den Texteditor. Ich denke mal, den einen oder anderen werden auch die anderen Einstellungen interessiere. Daher habe ich mal den ganzen Teil hier rein gestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Danke fürs Posten. Wirklich interessante Sache :thumbup: . Mal sehen ob es da für den Export auch was zum dran drehen gibt. Ich hol ja nie was rein, sondern will mit meinen Objekten nach draußen :D .


    Lg
    Kushanku

  • Danke fürs Posten. Wirklich interessante Sache :thumbup: . Mal sehen ob es da für den Export auch was zum dran drehen gibt. Ich hol ja nie was rein, sondern will mit meinen Objekten nach draußen :D .


    Lg
    Kushanku


    Nee, leider nicht. Beim Export wird die Beleuchtung errechnet und das verstehe ich nicht. Das übersteigt meine nicht vorhandenen Python Kenntnisse. ;)
    Wenn man sich die Exportdatei *.mtl im Editor anschaut, dann sieht man eine größere Zahlenkolonne hinter jeder Textur. Hier sind die Einstellungen für die Beleuchtung versteckt. Allerdings erschließt sich mir nicht welche Zahl für welche Eigenschaft steht. (Reflexion, Transparenz, Hellichkeit etc.) Dies kann man nur über Experimente herausbekommen. Ob es sich lohn dies für jede Textur zu ändern ist eine andere Frage.

    • Offizieller Beitrag

    Nee, leider nicht.


    Die mtl-Dateien von Blender sind echt nicht prickelnd. Die von Carrara sind schön übersichtlich und da kann ich auch nachträglich Texturen auswechseln oder hinzufügen. Wie die Einstellwerte sind interessiert mich dabei weniger, da, wie schon mal erwähnt von mir, jede Software andere Standardwerte beim Import ansetzt. Wenn man ,wie Du , aber immer die gleiche Prozedur macht, ist eine Anpassung an die Zielsoftware natürlich schon sehr hilfreich.


    Na gut, ist nicht schlimm für mich, da ich eigentlich nicht aus Blender rausgehe mit meinen eigenen Sachen. Nur die Objekte für den Downloadbereich hier, sind im Obj-Format beliebter als im blend-Format.


    Lg
    Kushanku

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.