Win XP Rechner infiziert?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 4.346 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mathias.

  • Hallo Leute,


    ich habe ein interessantes Problem.
    Mein Laptop wurde immer langsamer und ich habe mir heute mal die Zeit
    genommen nach im zu schauen. Dazu wollte ich das Programm CCleaner
    aufspielen. Geht nicht weil ich nicht genug Rechte habe – als
    Admin! Ähnliche Programme ausprobiert – ebenfalls keine Rechte. Im
    Firewall nachgeschaut und die Meldung bekommen, es sind mehrere (!)
    Antivirenprogramme installiert. Mir war nur Avast bekannt. Dieses
    habe ich deinstalliert und die Firewall deaktiviert. Dennoch werden
    mir mehrere Antivirenprogramme angezeigt und Ccleaner konnte ich
    immer noch nicht installieren. Avast neu runtergeladen .... und die
    Installation wird verweigert.


    Das ist alles nicht so schlimm weil es
    nur ein Laptop für unwichtige Arbeiten ist, ich kann ihn
    ohneweiteres platt machen, nur ich scheue mich vor der Arbeit. Es ist
    ein XP Rechner und ich weiß jetzt nicht ob ich die gesamten
    Servicepacks wieder zusammenbekomme.


    Hat jemand Ideen außer: Format c: Enter :nachdenklich:

  • Jup; 20,- Euro in die Hand nehmen, Windows7 Pro via ebay kaufen und nach eintreffen Rechner doch plätten und Windows 7 installieren. :D


    Ich habe bisher noch kein Programm gehabt, dass unter Windows 7 nicht laufen würde.
    Ist stabiler, der Support läuft noch bis in die 20er und Du umschiffst vorerst Windows 10. ;)

  • Jup; 20,- Euro in die Hand nehmen, Windows7 Pro via ebay kaufen und nach eintreffen Rechner doch plätten und Windows 7 installieren. :D


    Ich habe bisher noch kein Programm gehabt, dass unter Windows 7 nicht laufen würde.
    Ist stabiler, der Support läuft noch bis in die 20er und Du umschiffst vorerst Windows 10. ;)


    ja - mit XP ist kein sicheres Arbeiten mehr.

  • @Mathias Das komplette, finale Update-Pack für WinXP mit SP3 findest du dann auch (noch) > hier < (WinFuture.de) ... und kannst somit alles in einem Rutsch auf den letzten Stand bringen. Passende (Hardware-) Treiber zu finden, wird aber womöglich schon etwas kniffliger. :/


    Edit: ahso, noch vergessen ...
    Könntest vor dem Plätten auch nochmal dein Glück mit dem kostenlosen Emergency Kit von Emsisoft versuchen. Braucht keine Installation und vielleicht kannst du damit ja den (oder die) Übeltäter aufspüren.

  • Fast jeder Antivirenhersteller bietet die Möglichkeit ein Image für eine Boot-CD kostenlos downzuloaden.
    Im laufenden Betrieb können sich Viren teilweise noch verstecken, wenn der Rechner aber von einer Boot-CD gestartet wurde, haben die es deutlich schwerer sich zu verstecken.
    Einfach bei Trendmicro, Kaspersky, Avira, Symantec usw. mal suchen


    Eine weitere Möglichkeit ist es den Rechner online über Trendmicro Housecall scannen zu lassen: http://housecall.trendmicro.com/de/


    Mehrere Antivirenprogramme führen normalerweise Kleinkrieg untereinander auf dem Rechner und bremsen den Rechner aus. Falls da wirklich mehrere installiert sind, müssten die in der Systemsteuerung unter den installierten Programmen aufgelistet sein.

  • Vielen Dank für eure Hilfe. Aber am Ende hat es nichts genutzt. Der Online Virenscanner hat nichts gefunden und andere Onlinescanner wollten eine Datei installieren, was der Virus verhindert hat. Der Emergency Kit von Emsisoft hat 5 Infektionen gefunden, aber nicht alle. Auch nach der Bereinigung war der Virus noch da. Also habe ich kurzerhand das Betriebssystem über die Recovery CD neu installiert. Überraschenderweise hat dies die Daten auf der sekundären Partition nicht gelöscht. Dies hat mir das neue Aufspielen erspart, aber verlassen würde ich mich nicht darauf. Unmittelbar nach der Neuinstallation das Programm Ccleaner drüber laufen lassen. Starten und ausführen ging. Ein sehr gutes Zeichen. Das Programm hat 52 fehlerhafte Einträge in der Registry gefunden (!) und das nach der Neuinstallation. Mir scheint, dass Teile des Virus noch auf einer Partition geschlummert haben. Jetzt ist wieder alles gut. Der Rechner ist wie erwartet sehr schnell nur das Aufspielen von Servicepack 3 und der anderen Updates war sehr Zeitintensiv.

    Mein Fehler war einfach, dass ich über das Wlan Netz gestriemt habe und nicht daran gedacht habe das der Rechner unbemerkt ins Internet geht. Der Virenscanner war schon lange nicht mehr aktuell weil ich mit diesen Rechner nicht mehr gesurft habe – dachte ich. Jetzt ist avast auf den neusten Stand und wird es auch bleiben. ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.