Ein Hallo an alle Boardler

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 11.062 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Enchanted April.

  • Ein herzliches Hallo Euch allen!
    Nachdem ich hier jahrelang nur mitgelesen habe, wollte ich mich doch nun auch endlich mal anmelden.
    Der Ton hier gefällt mir gut und die Kompetenz vieler Mitglieder wirkt sehr einladend.


    Ich habe nach Jahren des Fotografierens und Photoshoppens zu 3D gefunden und in Hexekatis DAZ-Schule meine ersten Schritte gemacht.
    Es erging mir wie nach meiner Entdeckung von Photoshop: eine Welt ungeahnten Ausmaßes tat sich auf, in die ich mich mit Haut und Haar gestürzt habe.
    Jede freie Minute und jeder übrige Cent fließt in dieses Hobby, naja, wem sage ich das!


    Nun bin ich an dem Punkt, wo ich mal über den Tellerrand schaue, um mich auf den Weg eigener Modelerstellung zu wagen.
    Vermutlich getrieben vom Mut der Ahnungslosen. Ich habe einige Monate mit Hexagon nach Anleitung gespielt, was mir großen Spaß gemacht hat. Inzwischen ist aber ein gewisser
    Frustrationspegel erreicht, denn es läuft bei mir nur sehr instabil und stürzt ständig ab.
    Nach genügend Gejammer lag auf meinem Weihnachtstisch ein Gutschein für ZBrush, abrufbar wenn ich mich bereit fühle ;)
    Doch bevor ich mich damit beschäftige, habe ich das Gefühl, ich sollte erstmal etwas Basiswissen anhäufen und habe mich nach langem Hin und Her nun doch für Blender entschieden.
    Ich hoffe, damit später einmal irgendwann in nebliger Zukunft verkaufbaren Content zu schaffen. Vorher aber für mich schöne Dinge für meine Bilder, die ich nirgends finde. Wie zum Beispiel richtig historische Kleidung mit kostbaren Details und korrekter Nahtführung.


    Im wirklichen Leben arbeite ich nämlich als selbständige Kostümschneiderin in meiner eigenen Werkstatt und übernehme Aufträge von Theatern, die in den eigenen Schneidereien nicht bewältigt werden können.
    Zur Zeit arbeite ich sehr intensiv für die neue Grand Show im Friedrichstadt-Palast hier in Berlin, für welche Jean Paul Gaultier die Kostüme entworfen hat. Es macht Spaß, mit ihm zu arbeiten, ist aber auch eine große Herausforderung...
    Oft stecke ich so tief in meinen Abgabeterminen, daß nichts anderes mehr möglich ist. Ich hoffe, daß man hier nicht gleich gelöscht wird, wenn eine Weile nichts kommt.
    Für mich ist dieses Hobby der absolute Ausgleich und Garant für geistige Gesundheit bei all dem Selbständigkeits-Stress.


    Das ist es mal in groben Zügen von mir. Bin gespannt, wann ich hier mit allen Feinheiten des Boards vertraut bin und freue mich auf entspannte deutsche Konversation rund ums Rendern.


    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anja

  • Na, dann sage ich doch mal: "Herzlich Willkommen".
    Hier gibt es ja eine sehr kompetente Blender-Gruppe - und hier gibt es auch für andere Sachen sehr gute Hilfe.


    Stell Deine Fragen, zeig Deine gebastelten Dinge ... und lebe mit der GUT gemeinten Kritik.


    Mir hat das Board bei den ersten Schritten sehr geholfen.
    Und nun bei den nächsten Schritten wird das sicher so bleiben.
    Gutes "Loslegen" und Grüße-Grüße.
    Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Hallo Anja,


    herzlich willkommen im Forum. :)


    Ich weiß nicht, ob ich Dir werde helfen können, da ich mich mit Blender nicht wirklich auskenne. Aber ich hoffe schwer, daß Du mit vielleicht an der ein oder anderen Stelle wirst weiterhelfen können. Denn ich bin sozusagen auch in Sachen historischer Kostüme unterwegs, allerdings konzentriert auf einen speziellen Bereich (Uniformen). Ich habe mich bei diesem Thema für den Marvelous Designer (http://www.marvelousdesigner.com/) entschieden, mit dem man Kostüme aus Schnittmustern erstellen kann. Insofern bin ich durchaus darauf gespannt, welche Erfahrungen Du mit anderen Werkzeugen machen wirst. :)


    Gruß


    Marcus

  • Ganz, ganz lieben Dank Euch allen für diesen warmen Empfang. Da hüpft das Herz!
    Na mal sehen, wie das mit Blender so losgeht. Ich habe mal schon die AgenzaBrothers auf Youtube abonniert und mir das 18h-Blendertraining von Rheinwerk (vormals Galileopress) gegönnt, denn ich fange ja im Urschleim an. Evolution ist alles, hihi!
    @Gradivus Oh, MD leckert mich ja auch total, so als Schneiderin... Hab da mal ein paar Filmchen angesehen und bin total begeistert. Jedoch schreckt mich dieser monatliche Beitrag ab. Ich habe schon das Photoshop-Abo jeden Monat zu bedienen. Aber wenns Dir hilft, schnitttechnisch kann ich Dir bestimmt Tipps geben.
    @rk66 Danke, das ist ja ein toller Link. Wer weiß, wann ich den alleine gefunden hätte!

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 24 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 24 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.