Neue Nvidia GTX 1080 (noch) nicht Octane/Iray kompatibel!

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 19.220 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rk66.

  • Kaum zu glauben :huh: Das neue Flaggschiff von Nvidia, die aktuelle GTX 1080 mit 2560 Cuda Kernen und 8 GB Speicher bei moderatem Preis (um 780 EUR),
    ist gemäß aktueller Forumsdiskussionen bei OTOY und DAZ Studio für die jeweilige PT Renderengine Octane und Iray nicht kompatibel 8|
    Die Karte hätte mich interessiert. Muss wohl noch warten...


    Hier der jeweilige Status:
    OTOY Forum / Octane
    DAZ Studio Forum / Iray


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Offizieller Beitrag

    Kleine Ergänzung:


    Nividia GTX 1070/1080:


    Das trifft auch auf Cycles unter Blender zu. Laut DingTo von blendpolis wird der offizielle Support hierfür erst gegen August erreicht sein und ist dann über die Daily Builds zu haben.


    LG
    Kushanku

  • Das hatte bei den Maxwell Karten aber eine Weile gedauert bis die unterstützt wurden.
    Geduld :)


    Ich hatte im OTOY Forum aber auch was von Tests unter dem Blender Octane Plugin gelesen und da stand was von kaum schneller als 980.
    Wobei das natuerlich zum jetztigen Zeitpunkt mit Vorsicht zu geniessen ist.


    Trotzdem bin ich ehrlich ich erwarte da nicht wirklich viel mehr als bei GTX 780 oder GTX 980. Die im übrigen auch fast auf selben Niveau sind.


    Preis Leistung , vor allem fürs Render stimmt bei der Karte nicht.
    Da hab ich lieber meiner GTX780 noch eine GTX960 daneben gestellt. Das mag Octane und gab eine gefühlte Verdoppelung der Performance.


    Alternativ wird ebay gerade überschwemmt mit 980 TIs und Titans. Würd da zwar auch noch ein wenig warten , aber da kannst evtl. auch ein Schnäppchen machen.

  • Alternativ wird ebay gerade überschwemmt mit 980 TIs und Titans.


    Ich habe kürzlich eine Titan X bei Amazon gesichtet für 500€ - die hat 3072 Cudas und 12GB VRAM. Da ist man zum rendern sicher besser bedient damit. Ich denke auch, daß man mit einem Auslaufmodell ala 980ti oder titan in Bezug auf Preis/Leistung die bessere Alternative hat. Einzig beim Stromverbrauch ist die 1080 effizienter, aber gut, daß muß jeder für sich entscheiden.
    Mir ist die Leistung wichtiger.

  • ...Mir ist die Leistung wichtiger.


    Stimmt, die 980er sind, wie an anderer Stelle angekündigt (bei 1080 Release) auf 450-550 € gefallen. Ist also tatsächlich eine Alternative.
    Gibt's aber eben nur bis max. 6GB mit rund 2000 Cudas. 8GB und 2500 Cudas sind da schon "mehr Leistung", um die es mir ebenfalls und ausschließlich geht.
    Aber wie Hubby oben aus der Praxis schreibt, könnte das natürlich auch reine Theorie sein
    Die Titan liegt "seriös" ;) immernoch über 1000 €.


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    Einmal editiert, zuletzt von Bluepix ()

  • Die Titan liegt "seriös" immernoch über 1000 €.


    das Angebot von 500€ war bei einem Händler (gebraucht, allerdings) - also mit Rückgaberecht bei Onlinekauf etc. Die Seriösität der Händler kann man ja recht gut recherchieren.
    Aber wie Hubby72 bereits sagte: Mann kann warten, die Preise bröckeln.

  • Guten Tag :)
    Ich habe mir erst eine 1070er bestellt und dann den Thread hier gefunden. Ich versteh das aber so, das bis zum fertigen Treiber zumindest 3delight läuft oder? (bibber)


    Und was ich auch nicht verstehe ist das hier der Preisverfall der Ti´s genannt wird, die pendeln sich zwar auf dem Preis der 1070er ein, haben aber doch im besten Falle nur 6gb im Vergleich zu den 1070ern mit 8gb, oder irre ich mich da.


    mk

  • Hi,



    also offiziell sind die neuen Pascal Karten noch nicht von Octane supported.
    Aber das hat natürlich nichts mir 3DDelight zu tun. Das rendered ja eh nicht ueber die GPU sondern CPU.


    Auch Iray wird auf CPU zumindest laufen.
    Ich habe zwar in meinem Gaming PC auch ne 1070 nun drin aber, nicht im Render-PC , daher nicht selber getestet inwieweit Octane / Iray nicht laufen.


    Naja die 980 Ti ist immer noch eine hervorragend Karte zum rendern. Ob nun 6 oder 8 GB muss man selber entscheiden. Da Octane aber auch mittlerweile den Hauptspeicher mitnutzen kann (out-of-core) ist das weniger ein Problem.
    Die Anzahl der Cuda Cores ist auf der 980 Ti höher als auf der 1070. Auch die Speicherbandbreite ist höher und sollte damit einen höheren I/O Durchsatz haben. Ist also gut möglich , dass die 980 TI bei Rendern unter Octane schneller ist als die 1070. Die defintiv ja einen Gaming Fokus hat.


    Links :


    GTX 1070 :


    http://www.nvidia.de/graphics-…rce/pascal/compare-specs/


    980 TI :


    http://www.nvidia.de/object/ge…0-ti-de.html#pdpContent=2

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 36 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 36 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.