Beginner: Mensch als obj

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 4.914 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • 3492_head.jpg
    3518_ear_3_4.jpg3525_head_16_try.jpg3491_test_6.jpg6631_524f141e.jpgVerwendete(s) Programm(e):
    curvy3ddemo metasequoia


    Bei bedarf kann ich auch die Modelle hier hochladen. Bitte kommentieren. Ja ich weiss, es ist noch ein Kommentar von cgsociety :
    Die obere Gesichtshälfte steht viel ein bisschen zu zurück . Verschiebe die Stirn etwas nach vorne. Die Oberseite des Kopfes ist fast eine Kugel mit den Seiten abgeschnitten und schmiegt sich an den Augenbrauen .
    Ich würde auch die Augenhöhlen ein wenig zurücksetzen. Sie sind tiefer als Sie vielleicht denken.
    Für die Hände ; die Handfläche ist wie ein Rechteck mit abgerundeten Ecken etwas weniger als halb so lang wie breit ist . Länglicher die Handfläche , unten oben abrunden , wo die Finger befestigt werden.
    > war auf english das ist meine schlechte Übersetzung.)=


    mfg bluedxca93

  • Ich kann dazu nicht viel sagen, da ich nicht modelle, aber ich stelle mir den menschlichen Körper als mit am anspruchsvollsten vor, was man sich vornehmen kann. Also Respekt.


    Ich weiß nicht, auf welcher Grundlage du arbeitest und ob du Referenzen benutzt, aber notwendig scheint mir hier vor allem eine gute Kenntnis der Anatomie zu sein. Muskeln und deren Anordnung sind wohl ein entscheidendes Kriterium beim Anlegen der Meshtopologie. Auch die richtigen Proportionen der Körperteile zueinander ist wichtig.
    Zum Glück gibt's heut ja massig Resourcematerial.


    Viel Erfolg!

    • Offizieller Beitrag

    Der Anfang ist gemacht :thumbup: ! Es gibt natürlich einiges was hier noch nicht passt und stimmig ist.
    Kenntnisse der menschlichen Anatomie sind sehr hilfreich und gute Referenzen die halbe Miete, wie Ehliasys schon geschrieben hat. Ich modelliere selber und habe um meine skills zu verbessern z.B. Make Human-Figuren durchleuchtet und vor allem die [lexicon]Mesh[/lexicon]-Topologie studiert und jedes erreichbare Modelling-Video angeguckt. Das half mir ungemein.


    Es gibt ganz viele gute Quellen im WWW die man nutzen kann um zu sehen wie ein gutes [lexicon]Mesh[/lexicon] auszusehen hat. Die Seite Turbosquid zeigt zu jedem Modell Screenshots mit [lexicon]Mesh[/lexicon]-Topologie.
    Im Polycount-Forum gibt es was zum Thema Basemesh.


    You Tube hat jede Menge auf Lager:


    Hand


    Ohr

    Kopf


    usw. usw.


    Letztendlich hilft hier nur üben, üben und nochmal üben und Du musst lernen Deine Fehler zu sehen, wenn Du Deine Meshes mit den Meshes anderer vergleichst. Also nicht den Mut verlieren, sondern anpacken.....es gibt viel zu tun :) . Deine Fortschritte würde ich gerne hier sehen dann.


    LG
    Kushanku

  • Danke für die schnellen Antworten und die Links.


    Ich muss jetzt erst mal selbst ne Liste erstellen mit Sachen die ich ändern möchte. Da ist ja noch soviel zu tun. Z.B das Ohr besser einfügen, die Nasenform, um die Augen muss der "Ring" etwas runder ausschauen, Die Augen sind etwas tiefer im Kopf, die Lippen etwas realer, die Stirn etwas nach vorne ohne, das zu Beulenhaft aussieht und und und.


    Wenn das alles fertig ist, kann ich vllt. unwrappen. Nun ich stehe erst am Anfang.


    B.t.w. Ich komme mit youtube und richtigen Anatomie Bildern nicht so wirklich klar, pdf oder Bild Tutorials, [lexicon]Mesh[/lexicon] Screenshots und Clay Renderings helfen mir i. wie mehr weiter.

    • Offizieller Beitrag

    Nun ich stehe erst am Anfang.


    B.t.w. Ich komme mit youtube und richtigen Anatomie Bildern nicht so wirklich klar, pdf oder Bild Tutorials, [lexicon]Mesh[/lexicon] Screenshots und Clay Renderings helfen mir i. wie mehr weiter.


    Ja klar, aller Anfang ist schwer, aber ich denke Du packst das schon :) .


    Wenn Du lieber mit Meshbildern arbeitest, dann wäre evtl. auch Pinterest etwas für Dich. Da sollte man sich aber einen Account anlegen, sonst ist der Spaß schnell vorbei mit Gucken.


    LG
    Kushanku

  • Update:
    Hab noch auf cgsociety eine Andere Antwort mit zwei guten Links erhalten.
    Joanofarc tutorial ( ja das hat mir glaub ich auch schon tiles auf dem 3d ring empfohlen und ich hab das auch größtenteils gespeichert) auf 3d total und dann noch indirekt ein Link zum E-Buch von Andrew Loomis Drawing the Head and Hands. Das ist wohl schon uralt aber die Skizzen die drin sind sind auch etwas für 3d noch zu gebrauchen.Jedenfalls sind da noch ein paar Fronat und Seitenansicht Skizzen drin , die man ja für 3d auch ab und zu vllt . braucht.


    Hier meine aktuelle Version bin noch nicht soo viel weiter:


    oy6k9fua.jpg



    Kushanku ist das auf pinterest registrieren kostenlos? Im Moment ist mein Internet dafür eh zu langsam.

    • Offizieller Beitrag

    Hier meine aktuelle Version bin noch nicht soo viel weiter:


    Was mir ganz spontan aufgefallen ist, ist die Nase. Die find ich zu kurz und dadurch ist sie, zumindest aus dieser Perspektive, viel zu weit über dem Mund. Um den Mund musst Du auch noch Edgeloops anlegen. Hab die Nase nur mal in Photopaint verschoben.


    Kushanku ist das auf pinterest registrieren kostenlos? Im Moment ist mein Internet dafür eh zu langsam.

    Jou, ist kostenlos. Man wird halt dann immer mit E-mails informiert, wenn die meinen es gäbe neue Bilder die einem interessieren könnten.


    LG
    Kushanku

  • pgk98r9l.jpg


    hallo,
    Hoffentlich läd der das Bild jetzt hoch, nun ja es ist furchtbar abgestuft im Netz unterwegs zu sein. Da nutzt mir die übliche Linux Tipperei nichts. Da gibts leioder keinen "Zauberspruch" oder ähnl.
    Kushanku danke für die Mühe das Bild in Photopaint anzupassen. Hab die Nase jetzt etwas nach unten verschoben und an den Augen ne Kleinigkeit im wire verändert.
    Cool, nun diese Empfehlungen stören mich nicht da erstell ich einfach einen neuen email Ordner..
    lg bluedxca93

    • Offizieller Beitrag

    Es geht voran :thumbup: .
    Generell wäre es interessant zu wissen in welche Richtung Du eigentlich willst. Für einen Comic-Style würde das ja unter Umständen schon reichen. Für eine reale Darstellung fehlt natürlich noch einiges, vorallem um dem Gesicht Ausdruck zu verleihen, und wenn Du vorhast zu animieren, dann müssen an bestimmten Stellen bestimmte Regeln eingehalten werden.
    Anbei eine orthogonale Ansicht von einem meiner Chars von Vorne und von der Seite. Das kleine Bild ist eine Perspektive-Ansicht. Lass Dich von den Einsätzen am Kopf nicht stören, es geht nur um die Kopfform und Meshstruktur und wie das dann aussieht, wenn es gerendert ist.



    LG
    Kushanku

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.