Da wir uns hier in den letzten Tagen schon mit Fotografie und der scharf/unscharf-Problematik (DOF/Blende/Schärfentiefe) beschäftigt haben, möchte hier mal eine besondere Technik vorstellen:
Die ICM-Fotografie.
ICM steht hier für "Intentional camera movement".
Eigentlich ist das nichts anderes, als die Kamera während des Auslösevorgangs zu bewegen.
Zufällig kann das wohl jeder
Aber "gezielt/reproduzierbar bewegen" braucht ein klein wenig Übung.
Schwierig ist das allerdings nicht. Nach einer Reihe von Testbilder hat man meist raus, welche Bewegung welchen Effekt bringt.
Es lohnt sich, das mal zu probieren.
Man wird nie ein Resultat ganz ohne gewisse Zufälligkeiten erhalten.
Aber das macht die Sache auch sehr interessant.
Hier nur mal ein Bild zum Thema - Nahaufnahme einer Blumenwiese: