ICM - gewollte Unscharf-Fotografie

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 4.151 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 3dfan.

  • Da wir uns hier in den letzten Tagen schon mit Fotografie und der scharf/unscharf-Problematik (DOF/Blende/Schärfentiefe) beschäftigt haben, möchte hier mal eine besondere Technik vorstellen:
    Die ICM-Fotografie.
    ICM steht hier für "Intentional camera movement".


    Eigentlich ist das nichts anderes, als die Kamera während des Auslösevorgangs zu bewegen.
    Zufällig kann das wohl jeder :)
    Aber "gezielt/reproduzierbar bewegen" braucht ein klein wenig Übung.


    Schwierig ist das allerdings nicht. Nach einer Reihe von Testbilder hat man meist raus, welche Bewegung welchen Effekt bringt.
    Es lohnt sich, das mal zu probieren.


    Man wird nie ein Resultat ganz ohne gewisse Zufälligkeiten erhalten.
    Aber das macht die Sache auch sehr interessant.


    Hier nur mal ein Bild zum Thema - Nahaufnahme einer Blumenwiese:


    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    :thumbup: Diese gewollte Unschärfe findet man inzwischen auch schon in renomierten Zeitschriften wie Naturfoto oder Naturblick, die ich regelmäßig lese. Damit kann man wirklich ganz schöne Effekte erzielen.


    LG
    Kushanku

  • Ja, macht Spaß ... aber ...
    Wir haben das im Rahmen eines Projekts in der Gruppe getestet.
    Alle waren ganz angetan von den Ergebnissen.
    Aber keiner hat das nach dem Projekt weiter verfolgt.
    Die Ergebnisse ähneln sich doch bald sehr und überraschen mit neuer Sehweise nur so lange ein "Neu-Faktor" dabei ist.
    Solche Bilder werden aber manchmal zu tollen Hintergründen für andere Bild-Projekte

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Die Ergebnisse ähneln sich doch bald sehr und überraschen mit neuer Sehweise nur so lange ein "Neu-Faktor" dabei ist.
    Solche Bilder werden aber manchmal zu tollen Hintergründen für andere Bild-Projekte

    Ja, das kann ich mir beides gut vorstellen. Hab' selber ein paar, wenn auch ungewollt, unscharfe/verwischte Aufnahmen nicht gelöscht um sie als Hintergrund zu benutzen. Jetzt müsste ich nur noch dran denken, wenn es mal passend wäre.


    LG
    Kushanku

  • Sowas finde ich auch mal nett, insbesondere, wenn man tatsächlich den Dreh 'raus hat und es hinbekommt, dass an einem Ende auch noch scharf abgebildet wird. Eben nicht nur Schlieren, wie's ja meist bei den eher ungewollten Verwacklern passiert - wobei dabei auch schonmal Zufalls-Glücks-Verwackler vorkommen können. ^^


    Habe sowas schon bei Nachtaufnahmen probiert - wegen der schön langen Belichtungszeiten (wobei das vielleicht fast eher der #Lichtmalerei zugeordnet werden könnte?), aber wirklich brauchbar hinbekommen habe ich das nie. Mir fehlt dazu einfach das ruhige/sichere Händchen ... sind immer irgendwelche Macken und Ecken drin. :rolleyes:


    Denke aber, dass man auf diese Weise - auch auf längere Sicht - durchaus hin und wieder mal interessante Sachen verzapfen kann.

  • Ja, Lichtmalerei ist auch ein interessantes Thema.
    ICM ist aber doch schon anders.
    Du kannst reproduzierbare Effekte erzielen, wenn Du die Kamera-Bewegung "wiederholbar" einschränkst.
    Beispiel: Einen Panorama-Kopf könnte man mit begrenzenden Anschlägen versehen und am Endpunkt noch Belichtungszeit einplanen (für scharfe Abbildung).
    Möglichkeiten fallen mir da mehrere ein.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.