
Blender 2.79b steht zum Download bereit!
- Kushanku
- Unerledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.265 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von old_det.
-
-
Danke Kushanku
-
Danke für den Hinweis,
Es handelt sich hier um ein reines bugfix release.
Naja, ich denke die konzentrieren sich jetzt auf die 2.8. Bei mir selbst ist 2.79 (ohne a und b) auch stabil - keine Ahnung wo man die ganzen Bugs versteckt hat...
.
-
Bei mir selbst ist 2.79 (ohne a und b) auch stabil - keine Ahnung wo man die ganzen Bugs versteckt hat...
.
Da könnte man ja jetzt beeeinah ein kleines bisschen Enttäuschung rauslesen.
Mir graust's ja irgendwie schon so ein bisschen vor 2.8. Bis die dann wirklich auch rund läuft, dürften - zumindest der bisherigen Erfahrung nach - auch erstmal noch wenigstens zwei oder drei Versionsnummern ins Land gehen.
-
Da könnte man ja jetzt beeeinah ein kleines bisschen Enttäuschung rauslesen.
Ich denke, daß ich ohnehin auch nach dem Erscheinen der 2.8 noch eine Weile zweigleisig fahren muß. Sollte der interne Blender-Render wegfallen und über das cycles bzw. eevee - Materialsystem kein fehlerfreier obj/mtl-export möglich sein, dann brauch ich Blender 2.79 nach wie vor. Andererseits begrüße ich die 2.8-Entwicklung, weil bis 2.79 bei sehr großen Objekten das Arbeiten im Edit-mode nicht gerade erquickend ist.
Echzeitvorschau hat schon was.
-
Echzeitvorschau hat schon was.
Das ist wohl wahr.
An und für sich ist ja auch der Cycles-Viewport gar nicht mal schlecht, aber gerade auch in Größenordnungen von bspw. Angkor Wat wahrscheinlich so gar nicht mehr zu gebrauchen, oder? Nichtmal um zwischendurch 'nur mal kurz zu gucken' ..
Stiiimmt, du nutzt ja - wie im anderen Thread auch wieder geschrieben - Octane .. wie würdest du grob über den Daumen das Verhältnis von Cycles zu Octane einschätzen? Vielleicht auch unter Berücksichtigung des 'Mehraufwandes', wie Materialanpassungen und sowas. Deutlich schneller scheint's ja zu gehen, sonst würdest du es wahrscheinlich nicht so machen, aber auch 'komfortabler'?
-
aber gerade auch in Größenordnungen von bspw. Angkor Wat wahrscheinlich so gar nicht mehr zu gebrauchen, oder?
In der Tat - es ist nicht mehr zu gebrauchen. Es ist dermaßen "zäh", da macht das Arbeiten absolut keinen Spaß mehr. Und zerlegen und anschließend wieder zusammenflicken mag ich jetzt auch nicht.
Octane .. wie würdest du grob über den Daumen das Verhältnis von Cycles zu Octane einschätzen?
Das ist recht schwer genau einzuschätzen, weil man kaum identische Vorraussetzungen hat. Aber so groß über den Daumen hat man i.d.R. ein Verhältnis von 3 - 5:1
Im Anhang hab ich mal versucht einigermaßen die selben Einstellungen zu machen, einmal mit cycles und einmal mit octane. Der Octane-Render war bei gleicher Samplesanzahl etwas mehr als 4x schneller und m.M.n. qualitätsmäßig von Grund auf etwas besser. Die Materialsystems untescheiden sich im Nodesystem auch weniger, als man allgemein denkt. (Siehe nodes in den Bildern auf der rechten Seite.
-
Ahh riichtig .. das Octane-Plugin verwendet doch eine eigene Blender-Version (oder verwechsle ich das jetzt)?.. auch immer in der jeweils aktuellen Blender-Version?
Okay, 4-fach ist ja schonmal 'ne Ansage
.. zumal Cycles ja nun auch nicht gerade lahm ist. Sehe ich das richtig?.. im Prinzip machst du das ganze Materialsetup auch für Octane direkt in Blender, die Szene wird dann 'nur' zum Berechnen in die Renderengine geschickt und landet dann wieder in Blender's Image-Editor? Ist dann ja echt, wie bei einigen anderen Render-Plugins auch (Mitsuba oder früher Kerkythea). Also auch nix mit 'Zusatzaufwand' ..
Ja, das ist imho das Schöne an Material-Node-Systemen: die nehmen sich alle nicht soo viel .. zumindest lässt sich Vieles auch rein 'gefühlsmäßig' übernehmen. Ist mir ja auch besonders aufgefallen, als ich mit Cycles angefangen habe.
Und stimmt, die Octane-Version wirkt hier wirklich ein bisschen schöner .. könnte allerdings auch am Sun-Sky-System liegen.
Auf jeden Fall: vielen Dank für die anschaulichen Beispiele!
-
das Octane-Plugin verwendet doch eine eigene Blender-Version
Das ist korrekt: Blender Octane Edition (bekommt man zum Download mit dem Plugin mit)
auch immer in der jeweils aktuellen Blender-Version?
Eine 2.79a oder b haben sie nicht mehr nachgeschoben - ich denke mal da kommt auch vor der 2.8 nix mehr. Vermutlich haben sie jetzt auch den Kopf mit der anstehenden Version 4 von Octane voll. Aber insgesamt kann ich mich nicht beschweren . - sicher mit einiger Nachzüglichkeit kam auch immer das aktualisierte Plugin nach.
Okay, 4-fach ist ja schonmal 'ne Ansage
Nun ja, die absolute Renderzeit finde ich jetzt gar nicht sooo wichtig. Cycles kann man auch noch ein bischen optimieren mit der richtigen Auswahl der Kachelgröße.
Was aber an Octane auf jeden Fall besser ist, daß man schon nach ca. 2-3 Sekunden einen aussagekräftigen Render bekommt und zwar bevor die restlichen Samples abgearbeitet sind. Cycles hingegen rendert ja die einzelnen Kacheln durch - es dauert also, bis man etwas aussagekräftiges sieht. Natürlich könnte man auch die Kachel so groß wie das Bild selbst machen, aber da entfernt man sich dann i.d.R. wieder von der optomalen Renderzeit und es bedarf auch wesentlich länger für einen aussagekräftigen Render. In der Praxis "vertrödelt" man doch mehr Zeit für die richtige Szeneneinstellung, als für den finalen Renderprozess selbst zumal man ja dann nicht vor dem Rechner hocken muß oder halt etwas anderes macht.
Also auch nix mit 'Zusatzaufwand' ..
Eben. Es ist im Grunde nichts anders, als wenn Du mit Cycles arbeiten würdest. Man muß sich anfangs halt für die entsprechende Renderengine entscheiden.
.. könnte allerdings auch am Sun-Sky-System liegen.
Ja sicher, auch. Ich hab jetzt halt auf die Schnelle kein gescheites Lichtsetup für Cycles gemacht. - Aber für eben "schnell mal" ist octane auch dafür gut geeignet.
-
- 19. September 2025, 18:32
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.