Grafiktablet XP-Pen Artist22E für Malen lernen

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.687 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von artfantasy.

  • Hallo Leute,


    meine Tochter ist begeisterte Manga-Zeichnerin und will jetzt ihre Zeichnungen per Computer erledigen. Dafür braucht sie ein Grafiktablet ,Ich habe nur ein wenig auf Amazon geschaut und habe dieses Tablet gefunden :

    Grafiktablet XP-Pen Artist 22E (

    Externer Inhalt www.amazon.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ).


    Da das Ding über 660€ kostet, wollte ich mal nachfragen, ob sich irgendeiner von euch das Gerät schon zugelegt hat und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Ist es sein Geld wert?


    Gibt es spezielle Programme die fürs Zeichnen geeignet sind?

    Mit freundlichen Grüßen

    • Offizieller Beitrag

    Schau mal in diesen Thread: XP-Pen Artist 22HD - Aktiver Stift-Monitor - Ein Erfahrungsbericht


    Grundsätzlich stellt sich erst einmal die Frage, ob es wirklich ein Tablett mit Bildschirm sein muss. Wenn sie sich auch vorstellen kann, auf einem "normalen" Tablett zu zeichnen und das Ergebnis auf dem Computermonitor zu sehen statt direkt unter der Stiftspitze, würde ich ein Tablett von Wacom empfehlen. Die gibt es in verschiedenen Größen und Preisklassen.


    Was die Größe angeht, kommt es sehr darauf an, wie sie zeichnet. Wenn sie gern klein zeichnet, aus dem Handgelenk heraus, ist ein kleines Tablett besser. Wenn sie großflächig zeichnet, mit großen Armbewegungen, sollte es schon ein größeres sein.


    Und was die Programme angeht: Es gibt ein spezielles Programm für Mangas namens Clip Studio Paint https://www.clipstudio.net/de

    Ich habe es selbst aber nie ausprobiert, also kann ich nicht viel dazu sagen.

    Sonst würde ich Photoshop Elements empfehlen, das ist eine abgespeckte (und wesentlich günstigere) Version von Photoshop, und diese Grundlagen zu haben kann niemals schaden.

  • Clip Studio ist die erste Empfehlung zum Comic- und Manga-zeichnen. Zum Einstieg empfiehlt sich "Medi Bang Paint", was fast ebenbürtig ist und als Open Source Software nichts kostet. Habe beide Programme und kann sie nur empfehlen.

    Zum Tablet hat Esha schon alles Wichtige angemerkt.


    vg

    space

  • Also ich finde ein Tablet mit Bildschirm eindeutig besser. ich hab ein altes von Wacom ohne Bildschirm und damit ersthaft zu malen fiel mir unheimlich schwer. Die Koordinierung klappte einfach nicht. Jetzt habe ich ein Wacom Cintiq 24 HD und damit klappt es sehr gut. Da die Malfläche so groß wie ein Din A3 Blatt ist, kann man völlig normal und natürlich arbeiten. Das Ding ist nicht billig aber sein Geld wert.

  • Hallo dundi,

    wenn deine Tochter sehr intensiv und ausdauernd (!) begeistert Mangas zeichnet, dann ist das XP-Pen Artist 22 eine sehr gute Wahl.
    Ich habe mir das etwas kleinere XP Pen Artist 16 gegönnt (war ein Kompromiss mit meiner Finanzministerin, die irgendwas von 'schwarzer Null' gemurmelt hat - hab mein Frauchen trotzdem lieb :)), und bin damit im Vergleich zu den bisher von mir genutzten Tablets ohne Monitor (Hanvon und XP Star Pen 03) sehr zufrieden.

    Übrigens habe ich imich noch gar nicht bei djblueprint für den schönen Erfahrungsbericht des XP Pen 22 bedankt - ohne diesen Post hätte ich auch meine Frau garnicht überzeugen können ! :thumbup:

    Ansonsten stimme ich esha , spacebones und jodwe zu.
    Clip STudio Paint ist m.E. tatsächlich DER Standard für Comix & Manga, besonders die Vector-G-Pens und viele spezielle Assets machen Clip Studio für Comic Zeichner zum Hauptwerkzeug. Allerdings nutze ich auch die EX Pro Version.
    Dass heisst aber nicht, dass andere Programme nicht ebenfalls genutzt werden können - Medi Bang Paint als kostenlose Alternatvie für ClipStudio ist ebenfalls sehr gut, hat spacebones ja schon erwähnt. Auch Krita ist eine schöne, kostenlose Alternative, und natürlich GIMP.
    Laufen alle ebenfalls auf meinem XP Pen Artist 16.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.