Darf ich Ordner innerhalb eines von DAZ3D angelegten Ordner (z.B. People/Genesis 3 Female/Characters) verschieben oder umbenennen? Der Grund meiner Frage ist, dass einige Charakter direkt im Ordner zu finden sind, andere in Unterordnern zusammengefasst sind und einige auch andere Namen tragen. Das erschwert die Suche nach dem Charakter. Ich bin Anfänger mit diesem Programm und gerad dabei ein wenig das System zu erfassen.
Ordnerstruktur
- wikarts
- Unerledigt
Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 4.404 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bluepix.
-
-
Grundsätzlich geht das, du musst nur darauf achten, dass die data-Ordner da bleiben, wo DS sie erwartet, sonst findet er die Sachen nicht mehr. Ich persönlich ändere an der Ordnerstruktur nichts mehr, wenn einmal installiert wurde, habe mir aber eine detaillierte Ordnerstruktur schon vor der Installation angelegt, sodass ich wenigstens grob immer weiß, wo ich suchen muss, ohne dass er mir alles auf einen Haufen wirft.
Oder du kannst mit den Categories (Content-Pane) arbeiten - das ist zwar Arbeit, alles einzurichten, dafür kannst du Sachen auch in zwei oder mehr Kategorien unterbringen - z.B. eine, wo du die ganzen Combopakete Klamotten ganz normal hast, und eine, wo du sortiert hast nach Röcken, Oberteilen, Schuhen, Hosen... Da kannst du dann den Rock vom XY-Outfit sowohl beim Outfit als auch bei den Röcken finden. Funktioniert natürlich auch für Umgebungen (wo du dann die Möbel deiner Innenumgebung-Paks auch mal bei den sonstigen Einrichtungsgegenständen findest und nicht immer an zwei Stellen suchen musst), Krimskrams, Waffen... Dieses "Hey, ich hatte doch irgendwo dieses geile Fantasyschwert, das würde hier genau passen... war das nun unter Weapons oder unter Wardrobe oder unter Props..." entfällt damit.
Wichtig ist, sich die Datenbank alle paar Wochen mal wegzuspeichern, den ab und an bekommt DS Schluckauf und dann ist aus unerfindlichen Gründen alles weg.
-
Danke hat mir die Entscheidung wesentlich erlerichtert. Funktioniert bestens.
-
Kann mir vielleicht noch jemand sagen, wo die Einträge unter "Catergories" gespeichert sind?
-
Die musst du selbst anlegen. Ist also für Anfänger wesentlich freundlicher, das alles einzurichten, als wenn man das mit 3400 Items allein aus dem DAZ-Shop machen muss, weil man schon 10 Jahre rendert...
Du gehst im Content-Pane auf die DAZ- oder Poser-Sachen, suchst dir den Ordner, den du zu einer eigenen Kategorie machen willst, und klickst rechts darauf. Da findest du dann "Create Category from - Folder / Folder with subfolders". Wenn du ein einzelnes Item in einer Kategorie unterbringen willst, klickst du es einfach rechts an und wählst "categorize".
Dann müsste im Bereich "Categories" dort, wo du alles untergebracht hast, auch der entsprechende Ordner / das entsprechende Item auftauchen. Du kannst die Kategorien übrigens auch vorher anlegen, also z.B. vorher eine Kategorie "Tiere" erstellen und die wiederum untergliedern in "Wildtiere" - "Drachen" - "Haustiere" oder so.
Es ist, je nach Contentmenge, ne Höllenarbeit, aber wenn man sie konsequent anfängt und weitermacht, lohnt sie sich, finde ich. Ich müsste nur mal nach der letzten Content-Reorga eigentlich alles neu machen... wie gesagt, was um die 3400 DAZ-Items...
-
Wie ich die "Caterories" einrichte habe ich verstanden. Wo auf meiner Festplatte sind die Daten der "Caterogies" aber abgelegt. Was muss ich sichern um im Falle eines Datencrash's die Daten wieder herstellen zu können?
-
Nur als kleiner Hinweis am Rande:
wenn du die Preset-Dateien der Content-Unterordner (People, Props & Co.) an eine andere, als die 'originale' Position innerhalb der Ordnerhierarchie verschiebst, hauen die mitgelieferten Meta-Data in der Datenbank nicht mehr hin. Wenn du also mit dem Smart-Content-Panel arbeitest, wirst du zweifelsohne Probleme bekommen. Und wahrscheinlich nochmal mehr, falls du DAZ-Connect nutzt oder nutzen möchtest. (Was das Letztere betrifft, kann ich allerdings nichts genaueres sagen, da ich's nie genutzt habe.)
-
Stimmt. Wenn man irgendwas nutzen möchte, das an die Metadaten gekoppelt ist (Smart Content, Connect), darf man an der Ordnerstruktur nichts mehr ändern.
Wenn man auf diese Funktionen verzichten kann, kann man die Ordner getrost nach Herzenslust herumschieben.
Als Grundsatz gilt dabei: Alles, was man in DS "user-seitig" sieht, also in der Library, darf man auch verschieben. Ordner, die in der Library nicht angezeigt werden, wie z.B. der data- oder der Textures-Ordner, die muss man schön in Ruhe lassen.
-
Habe ich alles verstanden und werde es beherzigen. Aus diesem Grund baue ich mit im Ordner "Catergories" Verweise auf die Originalordner auf. Meine Frage war, wo auf der Festplatte werden die Einträge in den Ordner "Categories" abgelegt, um diese später sichern zu können.
-
- 10. Mai 2025, 21:54
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.