daz and poser

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 8.691 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Jack01.

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst deine Poserbibliotheken einfach in Daz Studio anhängen:


    Im Menü Edit - Preferences - das Tab Content anklicken - dann auf den untersten Button klicken: Content Directory Manager

    Da hast du dann eine Liste mit allen angehängten Bibliotheken.

    Die Kategorie Poser Formats anklicken -> die kriegt dann eine Umrandung als Zeichen, dass sie ausgewählt ist.

    Rechts auf den Button Add klicken -> jetzt kannst du deine Runtime(s) hinzufügen.

    Danach mit Accept abschließen.


    Jetzt hast du in der Content Library (nicht im Smart Content!) eine weitere Kategorie mit den Posersachen (Poser Formats).

    • Offizieller Beitrag

    Denk daran, dass die Shader von Poser anders arbeiten als die von DAZ. Gerade bei Emissives und nicht-standard-3DL Channels wirst du von Hand nacharbeiten müssen.

  • Guten Morgen,

    Ich weiß nicht wo mal mann sich Vorstellen kann.

    Ich möchte mich erstmal Vorstellen und gleich meine Frage Stellen.

    Ich bin seit kurzer Zeit im Geschichtsverein meines Ortes, und hatte eine Idee. Ich habe eine Flurkarte von 1716 und möchte sie in einer 2-3D Simulation einbringen da sollten auch Später Häuser und Änderungen in der Landschaft zu sehen sein. Könnt ihr mir ein Programm vorschlagen? Ich denke erstmal nicht das der Verein die Kosten übernehmen würde, das heißt ich müsste diese erstmal Übernehmen.( Kostengünstig)


    Gruß Ronny

    • Offizieller Beitrag

    Puha... das kommt sehr stark darauf an, was du genau machen willst.


    Beispiele:
    - Die Karte einfach als 2D-"Boden" einbringen und auch nur 2D Änderungen vornehmen - da reicht jedes Programm für, auch Photoshop / Gimp (kostenlos)

    - Die Karte als 2D-"Boden" einbringen und 3D Häuser, Wälder, Berge darauf platzieren: Dafür brauchst du ein 3D-Programm. Während es für Programme wie DAZStudio, Poser oder Vue bereits vorgefertigte Häuser und Bäume gibt, sind die jedoch sehr hochauflösend und daher für Spiele und Animationen nur bedingt geeignet, da sie extrem viel Rechenleistung fressen (und Geld, denn die Guten muss man bezahlen). Besser wäre es, dich direkt in einen Modeler einzuarbeiten, um genau das zu bekommen, was du willst. Da ist die kostengünstigste Variante wahrscheinlich Blender, weil kostenlos. Blender ist auch eine eierlegende Wollmilchsau - du kannst damit alles machen, von Modellierung über Partikelsysteme, Render bis hin zu Animation, doch das heißt natürlich, es hat eine ziemlich steile Lernkurve. Schau dich mal hier im Forum nach Bforartists um, das ist die Blendervariante mehr für Künstler als für Animateure, ggf. kannst du dich da leichter einarbeiten. Ansonsten ist unter den Modelern inzwischen ein Opa, aber leicht zu lernen und vergleichsweise günstig (um die 20$) Hexagon.

    - Die Kartenelemente dynamisch aus dem Boden wachsen lassen im Überflug: viel Spaß mit Blender oder einer der andern großen Modelling-Suites, wir sehen uns in zwei Jahren (bei Fulltime-Beschäftigung damit).


    Also:

    Step 1: mach dir klar, was du willst, und zwar in den Kategorien "MUSS", "SOLLTE", "WÄRE SCHÖN".

    Step 2: informier dich (gern hier), was du für die Umsetzung brauchst.

    Step 3: Arbeite dich ins Programm ein, vorzugsweise NICHT an deinem Projekt. Sonst baust du die ganzen grundlegenden Anfängerfehler ein, die dich dann in einem Jahr fürchterlich abnerven, doch dann bist du so weit, dass du nicht noch mal von vorn anfangen willst.

    Step 4: Wenn du ohne größere Verzögerung für jedes Feature, was du für deine Karte haben willst, eine Lösungsmöglichkeit in deinem Programm nennen kannst (oder dir zumindest einen Weg vorstellen, wie es funktionieren könnte), dann setz dich an dein Projekt.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.