Renderzeiten in Vue

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 7.892 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lehmannudo.

  • Die langen (?!) Renderzeiten von Vue wurden ja schon thematisiert.


    Aber was ist dran?

    Sicher erwartet niemand spieletaugliche Darstellungen von Animation mit Bildern aus Vue.

    Da ist das (nach meiner Kenntnis) das völlig falsche Programm.

    In Vue dauert jedes Bild seine Zeit - die aber schon verbesserungswürdig wäre.


    Für mich kein Problem, da ich nur Stills mache - und möglichst fotorealistische Ergebnisse sind mir(!) viel wichtiger, als Schnelligkeit.


    Aber, auch das konnte ich schon verschiedentlich feststellen, die Renderzeiten schwanken beim mehrfachen Rendern des gleichen Bilds ganz erheblich.

    Es bedarf nur winziger Änderungen am Licht, zum Beispiel.


    Hier mal ein Bild, welches ich 5mal gerendert habe.

    Die Polygonzahl ist immer identisch.

    Geändert habe ich den Sonnenstand oder die Höhe eines Wolkenlayers - also immer nur einen Parameter!


    Schaut Euch mal die Renderzeiten an.


    Render 1: 0 Stunden - 50 Minuten - 09 Sekunden:




    Render 2: 1 Stunden - 27 Minuten - 31 Sekunden:




    Render 3: 1 Stunden - 36 Minuten - 37 Sekunden:




    Render 4: 2 Stunden - 37 Minuten - 32 Sekunden:




    Render 5: 8 Stunden - 13 Minuten- 32 Sekunden:




    Die Unterschiede sind ja doch gewaltig.

    Leider fehlt mir noch die Erfahrung, um vorher abschätzen zu können, wie/wo durch die Renderzeiten so heftig variiert werden - beim gleichen Bild!

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Also, das ist mit der Grund warum ich mich von Vue schon vor geraumer Zeit verabschiedet habe - viel zu teuer und viel zu langsam, besonders jetzt nach dem neuen Geschäftsmodell.

    Anbei mal eine schon recht alte Arbeit von mir, nichts besonderes einfach ein wenig gespielt.

    Programme: Cinema 4D

    PlugIns: Forester (ein genialer proceduraler Pflanzengenerator)

    Renderengine: Octane


    Renderzeit bei 4k-Auflösung: ca. 3 min.



  • Ja, gut geworden.

    Aber alles, was ich von Cinema 4D (derzeit Vollversion 3500 Euro) kenne ist erheblich teurer aus selbst die teuerste Version von Vue.

    Oder irre ich mich da?

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Cinema ist überhaupt kein Muss für solche Bilder, darüber hinaus gibt es abgestufte und preiswertere Versionen. Vue ist aber jetzt ein Mietmodell, du besitzt es quasi nicht mehr, das ist echt blöd und teuer noch dazu.


    Aber nach heutigem Stand Renderengines mit solchen Renderzeiten anzubieten ist schon frech.


    Alternativen gibt es:

    Blender (kostenlos) und auch schon mit einem GPU-Renderer

    Modo: auch nicht günstig aber nur halb so teuer wie C4D

    Houdini: auch ein Mietmodell aber für 200€/Jahr bekommt man unglaubliches (nicht leicht zu bedienen, ich arbeite mich gerade rein)

    WorldCreator: Echtzeitrendering (https://www.world-creator.com/), hier lassen sich auch Bäume, Gräser, Steine etc. einfügen


    Game Engines: (die rendern alle in echtzeit und sind für private Nutzer sogar kostenlos, glaube ich)

    https://unity3d.com/de

    https://www.cryengine.com/


    Hier mal ein TUT wie man in Cryengine eine Waldszene generiert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Danke für die Infos.


    Ich mag Vue einfach … und … ich habe überhaupt kein Problem mit den Mietmodellen.

    Finde ich prima - immer die neueste Version und sehr gut funktionierender Support.


    Ich arbeite auch seit Jahre mit Adobe-Mietmodellen (Photoshop und Lightroom) - entspannt und völlig problemlos.

    Da gab es übrigens das gleiche Gezeter, als die auf Mietmodelle umgestellt haben. Spricht heute keiner mehr drüber.


    Und erst als EA und Steam angefangen haben - die Welt ging unter für die Spielefreaks :)

    Völlig normal heute.


    Klar, es gibt immer unterschiedliche Möglichkeiten bei den Programmen.

    Im Moment ist es für mich Vue bei dem Landschaftsbauern.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ja, Das Teil von Quadspinner interessiert mich auch … sofern es dann mal endlich fertig wird :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Naja, 'n büschen was hakt immer :)

    Aber das ist wohl normal :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.