Anfangswerke mit Blender

Es gibt 58 Antworten in diesem Thema, welches 15.389 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sabou.

  • Verwendete(s) Programm(e): Blender 2.79


    Sooo, hier präsentiere ich euch nun mal mein Anfangswerk mit Blender. Terrain mit dem Landschaftsgenerator, dynamische Textur dafür nach Tut selbst erstellt, Background HDRI und bisserl Mist rein gebastelt auch nach Tut ;) Nun bin ich mal auf eure Verbesserungsvorschläge gespannt ;)

    Insgesamt macht mir das Programm sehr viel Spaß und das es auch noch meine Radeon Grafikkarte unterstützt finde ich einfach genial, DS mag die ja nicht so.


    • Offizieller Beitrag

    Och mir gefällt das schon ganz gut. Schöner Anfang und hat etwas von einem gemalten Bild .

    Kritik oder besser Vorschläge, wo Du mal "drehen" könntest:

    Der Bumpwert der Felsen ist etwas zu stark.

    Dem Gesamtbild fehlt es an Tiefe. Schattenwurf ist nicht sehr ausgeprägt. Sonne mehr von der Seite kommen lassen oder das HDRI so drehen das dessen Hauptlichtquelle richtig steht. Dann könnte hier der Mist-Pass auch angewandt werden. Das wäre etwas für den Blender-Compositer um den Mist-Pass mit rein zu bringen. Damit der Horizont leicht im Dunst verschwindet. Gibt es Tutorials dafür.

  • Danke für dein Feedback Kushanku, kann ich das jetzt auch bitte in Übersetzung haben? ;) Ich versteh gerade nur Bahnhof ^^ Bump zu hoch verstehe ich ;) Für den Compositer hab ich glatt ein Tut gefunden, nur wie ich den Schatten anders bekomme ist mir ein Rätsel. HDRI drehen krieg ich wohl auch hin, wobei mir nicht klar ist, wo die richtige Seite ist ;)

  • Respekt Sabou :) Soweit bin ich in Blender nie gekommen.

    Die Handhabung von Licht / Environment gilt für alle Programme gleichermaßen, das andere erklären Dir die Blenderaner hier im Forum ;)


    Ich sehe hier überhaupt keinen Schatten, respektive kein Licht, welchers Schatten werfen könnte. Das scheint mir die Blender default Einstellung zu sein.

    Falls Blender kein klassisches physikalisches Daylight hat, ist die einfachste Möglichkeit für gutes Licht (dank PBR = Evee oder Cycles in Bender)

    ein HDR Environment (Licht-Bild) zu laden.


    Die gibt es haufenweise kostenlos im Netz. Etliche Links findest Du in diesem Tread hier im Forum.


    Und Elliot erklärt wie Du das in 2.79 anwendest recht gut in diesem kurzen Video. HDRI Environment for Blender


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • Möglich - vorausgesetzt HDR Settings in Blender alle ok - dass Dein HDR Bild ein fast vollständig difuses Licht liefert.

    Schau Dir das Bild mal im Blender oder externen Viewer (PS) an. Ist das eine komplett geschlossene Wolkendecke?

    Wenn ja, bekommst Du natürlich auch keine Schatten, weil das Licht aus allen Richtungen gleich ist. Es gibt keine konkrete Lichtquelle.

    Lade testweise ein anderes HDR Bild. Am besten blauer Himmel mit halbhoch stehender Sonne.


    HDR Blauer Himmel und Sonne ist ein gutes Test-Licht um Texturen zu prüfen und/oder richtig zur Geltung kommen zu lassen.

    Manche Programme haben so ein PB "Daylight" als Standardlichtquelle schon eingebaut, wie z.B. Octane, Iray oder auch Modo.


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Offizieller Beitrag

    nur wie ich den Schatten anders bekomme ist mir ein Rätsel. HDRI drehen krieg ich wohl auch hin, wobei mir nicht klar ist, wo die richtige Seite ist

    Schatten braucht Licht. Also baust Du entweder noch ein Sun-Light mit ein, das in etwa aus der selben Richtung strahlt wie auf Deinem HIDRI um Doppelschatten zu vermeiden oder Du nimmst ein HDRI mit mehr blauem Himmel. Drehen kann man HDRIs hier:

    Die Lichtstärke des HDRI kann man auch noch erhöhen im Worldtab, unterhalb des Lademenues bei Strength. Ist standardmässig auf 1 gestellt. Kannst ruhig mal testen bis 5.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 50 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 50 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.