Alles anzeigenViel erfährt man wenn man einfach googelt, dem Planetside Forum beitritt und testet.
Selber mach ich erstmal gar nix mehr mit Bäumen da sie in der Natur am schönsten sind ?
... außer es ergibt sich etwas, was der natürlichen Stimmung entspricht und man nicht tagelang hinbauen muss.
Flowecape ist da kein schlechter Tipp ...
6 Kern sollte man schon haben um Ffreude mit TG zu haben ... mein Teil ist auch schon 4 Jahre alt und die nächste Zeit gibts auch nichts Neues, aber dafür haben wir von einer guten Freundin einen schönen TV bekommen, es lebe TESO ... macht auch Freude jetzt alles in 4K zu Zocken ... Hossa!
Für Wolken gibt es soviele Vids im Internet, das muss jeder selber entscheiden ... Man kann soviel einstellen da hilft nur testen und es kommt auf die Situation an.
ich rendere max 1600 Breite ... Reicht für das Internet vollkommen.
bei den Wolken reicht meist Optimal als Einstellung
bei Objekten über 250 MB wird es schwierig, ich versuche bei max 100 zu bleiben.
Da mein Laptop nicht mehr mag, werd ich nur noch mit dem Kindle schreiben können, also, kann schon sein das oft was nich richtig geschrieben ist ...lol... Ich bin deshalb generell selten im Internet ...
Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.999 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe Kronemann.
-
-
Uwe Kronemann
Hat den Titel des Themas von „Fragen zu TERRAGEN 4. Bitte um Rat & Tips!“ zu „Optimale Bäume / Vegetations Modelle für Terragen“ geändert. -
Optimale Bäume / Vegetations Modelle für Terragen
PROBLEME BEIM IMPORT VON OBJ MODELLEN
Bei dem Import von OBJ Modellen treten oft Probleme auf, zum Beispiel das die Texturen nicht immer vorhanden sind
bzw. das das 3D Programm diese Texturen nicht gut verarbeiten kann. Oft sind bei OBJ Modellen auch die einzelnen Bauteile
des Models nicht zu öffnen und nachträglich zu textieren. Außerdem ist beim Import die Größe / Scalierung der OBJ Modelle
extrem groß und verstellt! OBJ ist ein Austauschformat und die genannten Probleme treten auch bei Baum-Modellen und
Vegetations-Modellen auf. Das ist auch etwas problematisch weil Terragen in den Dateiformaten TGO und OBJ arbeitet!
VORTEILE DER X-FROG PFLANZEN UND DER SILVA PFLANZEN : ( OBJ TGO )
1) X Frog und Silva Baum /Vegetations Modelle haben die beste Qualität. (Konstruktion, Texturen, etc)
2) Baum / Vegetations Modelle sind in Größe /Scalierung ordentlich eingestellt.
3) Baum / Vegetations Modelle haben auch in OBJ Format immer vorhandene Texturen.
4) Mit diesen 3D Modellen lassen sich Populationen aus Bäumen / Pflanzen erzeugen.
WEBADRESSEN UND FIRMEN FÜR BAUM/ VEGETATIONS MODELLE:
xfrog.com Orginalfirma und Webseite der xfrog Bäume und Pflanzen
silva3d.com Orginalfirma und Webseite der silva Pflanzen und Stauden
ZWEITHÄNDLER:
!!! Suchbegriff: xfrog in die Suchleiste eingeben! bzw. Suchbegriff: silva 3d
www.free3d.com
Viel Spaß mit Terragen !und reichlich Vegetation verwenden! UK
-
- 11. Mai 2025, 11:25
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.