Versuche mit Xfrog Baum in Carrara

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.175 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Verwendete(s) Programm(e): Xfrog in Cinema (Mac) , Carrara 8.5

    ich habe mir am Wochenende Xrog 5 für Cinema zugelegt, Da ich Mac anwender Bin gab es nur die Möglichkeit über Cinema 4d das habe ich noch in der Version R13. Xfrog gab es im Angebot für 99 Dollar, das waren so etwas um 82 € . Draruf gespielt und los ging es :)
    das alte 3 er für Windows war irgendwie anders. ... also gleich mal einen Dicken Baum versucht. Na ja so ganz ist der Stamm noch nicht was ich will. Da fehlen noch Verformungen.

    nun das ganze nach Carrara Transportiert. viel Versuch und Irrtum aber irgend wann ar das Teil dann da und auch die Texturen waren an Ort und stelle.
    bissel was drum rum gemacht und rendern lassen.. Hipolly dauert eben :)
    Das ist rau gekommen.. Ist nur ein Versuch erst mal was ich dann Daraus mache mal sehen.
    Genau so ist es aus dem Programm gefallen. nix gemacht. Also nur mal zeigen

  • Das Gute an XFrog ist u.A. dass die UV Maps sich quasi automatisch anlegen. Habe die Standalone für Windows seit ewigen Zeiten, aber kaum was damit gemacht. Bekomme gerade Bock, es mal wieder vor zu kramen. ;)8)


    Das Proggie ist recht universell für Organisches zu gebrauchen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.