lernen ist ein schwierig ding....
hab schon wieder eine frage. wie setze ich an einer mauer eine mischtexturierung um? zum beispiel die mauer als ganzes als backsteinwerk und im unteren teil moosbewachsen. jede textur für sich kann ich ja, aber wie kombiniere ich das oder wie gesagt, wie bekomme ich in begrenzte bereiche meines objekts eine andere textur?

2d-texturen
- robbylein
- Unerledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.908 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Spreenix.
-
-
So, wie du dir das offensichtlich vorstellst, geht es nur mit Hilfe von Photoshop oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm.
Da kannst du die Texturen in ein Bild zusammenkopieren und dann diese neue Textur auf dein Bryce-Objekt auftragen.Alternative: erstelle ein zweites Bryce-Objekt, das du leicht versetzt über dein erstes legst. Jedem weist du dann eine andere Textur zu,
z.B. Backstein für Objekt 1 und Moosflecken für Objekt 2.
Wenn du dann die transparenten Bereiche des Moos-Objektes ausstanzt, scheint die Mauer durch.Viel Spaß beim Basteln!
esha -
alles klar, danke dir. werde es wohl mit photoshop probieren. die variante mit dem 2. objekt in bryce hatte ich schon probiert. dachte, es gibt noch andere möglichkeiten.
gruß, robby. -
Hallo Robby,
es ist wirklich möglich in Bryce texturen zu mischen aber das ist nicht so einfach, mann kann auch festlegen an welcher stelle die Textur sichtbar wird aber das habe ich auch noch nicht 100 % raus.
Ich bastel mir dann auch die Textur so wie ich sie brauche in Photoshop und lege sie dann auf das Objekt.
Gruß
Wizard -
Hallo Robby
so schwer ist das mit den Texturen gar nicht. Versuch es mal mit diesem Tutorial.
Meine Webseite ist zwar noch in Arbeit aber das müsste eigentlich gehen.
Das Tut ist pdf.
zum Texturtutgrüße Spreenix
-
Spreenix: Gutes Tutorial!
Schwierig wird es dann, glaube ich, wenn du zwei Materialien mischen willst, die sich aus mehreren Komponenten zusammensetzen, z.B. zusätzlich zum Bild noch eine eigene Transparenz- oder Reliefmap haben. Oder wenn eines ein Glanzlicht haben soll und das andere nicht.
Oder hast du dafür auch eine Patentlösung? Wenn ja, immer her damit!Grüße,
esha -
Hi Lutz,
wie immer ein klasse beschriebenes Tutorial, das wär doch auch was für Professor Brycestein gewesen
greetz
dj -
Hallo Di
Ich glaube nicht, dass ich den Professor nochmal aus der Versenkung holen werde. Was nicht heißt, dass es keine Tutorials geben wird. Ich arbeite zur Zeit an einer eigenen Website und da wird es das Große Bryce Materiallabor geben. Heißt: Tutorials und Tipps nur um den Material- und Textureditor von Bryce. So ist es jedenfalls geplant. Mal sehn was draus wird.
Grüße Spreenix
-
Hallo robby nochmal
Es geht natürlich nicht nur mit bryceeigene Texturen sondern auch mit jeder 2d-Textur. Auch gemischt.
und dazu ein Blick auf den Materialeditor:
Wobei die erste Textur ein Bild und die anderen Beiden normale Brycetexturen.
Ich hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben.
Viel Spaß beim experimentieren.
Grüße Spreenix -
- 19. September 2025, 15:36
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.