DAZ Studio als Puppetmaster

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.255 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Heinz77.

  • Verwendete(s) Programm(e): DAZ Studio 4.15 / Bryce 7.1


    Hallo Leute

    Endlich habe ich DAZ Studio überreden können auf meinem Rechner absturzfrei zu laufen. Solange ich keine Enviroments lade, läuft nun auch dieses App problemlos. Sofort probierte ich eine Pose aus und habe diese mit Kleidung und Haaren ausgestattet. Als ich danach die Gliedmassen bewegte stellte ich fest, dass die Kleidung an der Stelle blieben. Gut dass ich das Kontextmenü des Kleidungsstücks angewählt habe. Dort kann das Teil der Pose zugewiesen werden (fit to) und bewegt sich nun brav mit der Pose. Der Anfang wäre gemacht. Gut dass ich DAZ Studio nicht deinstalliert habe ;) . Das ganze klappt ganz gut. Am Schluss gruppierte ich die Figur und speicherte sie als Mann1.duf ab. Nun kann ich sicher die ganze Figur in Bryce importieren, konnte es aber noch nicht ausprobieren da ich einige Testberechnungen mit dem Netzrendering mache. Sobald ich kann, versuche ich die Figur zu importieren in Bryce (hoffentlich bleiben alle Materialien und Texturen erhalten...). Bin schon ganz gespannt. Mit dem Netzwerkrendering gehts auch weiter. Ich teste eine kleine Animation mit 375 Frames in verschiedenen Qualitätsstufen und Bildgrössen. Dann weiss ich was am geeigneten ist. Vorschaubilder habe ich noch nicht machen können, werde aber bald ein paar nachreichen wenn ich mit Bryce fertig bin. Da ich nicht so üppig Speicher habe, lasse ich nicht gleichzeizig auf 2 Apps ein Rendering laufen. Sonst besteht die Gefahr dass mein Rechner abstürzt und dann wäre meine Testberechnung im Ar... . Aber ich halte euch auf dem Laufenden.

    Grüessli, Heinz77 :)

  • Bin gespannt, wie es weitergeht.


    Ich teste eine kleine Animation mit 375 Frames in verschiedenen Qualitätsstufen und Bildgrössen.

    Wegen Bildgrößen habe ich mir nie Gedanken gemacht. Lightworks liefert in der Free-Version zum Verwenden nur in einer YouTube Größe von 1280 x 720, bei Terragen verhält es sich ähnlich und woanders als bei YT werden meine Videos wohl nicht zu sehen sein. Allenfalls noch beim "Offenen Kanal", doch mehr gewiss nicht. Mehr würde mein Rechner wohl auch nicht bringen.

  • Bin gespannt, wie es weitergeht.


    Wegen Bildgrößen habe ich mir nie Gedanken gemacht. Lightworks liefert in der Free-Version zum Verwenden nur in einer YouTube Größe von 1280 x 720, bei Terragen verhält es sich ähnlich und woanders als bei YT werden meine Videos wohl nicht zu sehen sein. Allenfalls noch beim "Offenen Kanal", doch mehr gewiss nicht. Mehr würde mein Rechner wohl auch nicht bringen.

    Ich habe das auf Bryce bezogen. Damit mache ich z.Z. Testberechnungen. ;)

  • Gut, aber den Satz habe ich nicht richtig verstanden.

    Dort kann das Teil der Pose zugewiesen werden (fit to) und bewegt sich nun brav mit der Pose.

    Warum auf Pose, diese wechseln doch auf der Timeline, teilweise mit angepassten Übergängen zwischen zwei unterschiedlichen Posen?

    Ich weise es der Figur zu, teilweise den jeweiligen Körperteilen bei weiteren Dingen, die Figur bewegt sich doch zu unterschiedlichen Posen.

  • Gut, aber den Satz habe ich nicht richtig verstanden.

    Warum auf Pose, diese wechseln doch auf der Timeline, teilweise mit angepassten Übergängen zwischen zwei unterschiedlichen Posen?

    Ich weise es der Figur zu, teilweise den jeweilig eigentlich nicht. Wie der Titel des Threads heisst gebrauche ich das App nur als Puppetmasteren Körperteilen bei weiteren Dingen, die Figur bewegt sich doch zu unterschiedlichen Posen.

    Soweit bin ich nicht gegangen. Will nur eine fertige Figur zum importieren in Bryce. Ansonsten interessiert mich DAZ Studio gar nicht. Ein Puppetmaster. Nicht mehr und nicht weniger ;)

  • Nun ja, ich verstehe oft nicht richtig, von was eigentlich die Rede ist. Das mit der Kleidung war ja mein Einstieg hier mit dem Thema "Outfits in Posen". Da blieben ja die Kleider auch zuweilen wie auf einem Garderobenständer stehen, oder die Haare in der Luft, während sie sich setzen wollte und andere Dinge. Ohne Fragen zu stellen, hätte es sicherlich wesentlich länger gedauert, ehe ich es kapiert hätte.


    Heute habe ich mir Blender installiert und eine Daz to Blender Bridge, weil ich im DAZ Shop einige Dinge gefunden habe, die dafür ausgelegt sind und sich in Terragen gut machen würden. Da gibt es wieder andere Probleme.

  • Hallo Leute

    Ich hatte wieder etwas Zeit und widmete diese dem Objektimport von DAZ Studio in Bryce. Diese klappt fehlerlos. Als Testobjekt nahm ich eine Pose und versah diese Mit Haaren, Kleidung und Accessoires. So entstand mein "Neo-Juppie" und ich importierte diese Figur in Bryce. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, war die Übernahme kein Problem. Alle Details blieben erhalten. Somit funktioniert wieder etwas mehr in meiner Küche. ;)

    Grüessli, Heinz77 :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.