BAGAPIE - ein all in one Addon und kostenlos.

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.162 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.

  • Habe es grad getestet und funktioniert (mit Blender 3.x.x)


    Funktionen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Offizieller Beitrag

    Das Pie - Menü macht es halt etwas bequemer für Häusle - und Gartenbauer. Ansonsten, alles Funktionen, die Blender bereits an Board hat. Auch das Zusammenstellen von eigenen Pie-Menüs.

    Bin da immer etwas skeptisch. Sollte das Teil nicht mehr weiterentwickelt werden bei einem Versionssprung von Blender, finden die, die nur mit solchen Addons arbeiten, die Funktionen im nativen Blender nicht mehr.

    Aber das kann ja jeder praktizieren wie er will.

  • Wenn es Zeit spart und nichts kostet, bin ich stets interessiert. Ohne Addon bekomme ich das zwar auch hin, aber wozu, wenn es doch einfacher geht. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Wenn es Zeit spart und nichts kostet

    Wenn du mal komplexere Sachen machst, vornehmlich auch reale Dinge nachmodelst, dann wirst du feststelllen, daß der eigentliche Modeliervorgang die wenigste Zeit in Anspruch nimmt und im Gesamtaufwand eher eine untergeordnete Rolle spielt.

    Das Skalieren und Justieren nach Fotos z.B. (Meist hat man keine detailierte Werkszeichnung) kostet sehr viel mehr Zeit als das eigentliche Modelieren. Ganz zu schweigen vom Texturieren. Texturen erstellen , oder raussuchen und bearbeiten sind alles Vorgänge die ordentlich Zeit kosten

    und dabei ist dann ja immer noch nichts texturiert.

    Man kann auch nie verallgemeinern, was zeitmäßig der kürzeste Weg ist. Es gibt immer viele Wege und der praxisbezogene kürzeste Weg ist der,

    wo man i.d.R. die meiste Übung hat und das ist sehr individuell.

  • Wenn man wirklich Zeit sparen will, dann nutzt man halt solch kleine Helferlein. Falls Blenders Pie-Menüs irgendwann nicht mehr abwärtskompatibel sein sollten, dann nutzt man eine neue Version. Natürlich verstehe und akzeptiere ich den Einwand, dass es besser wäre, zu lernen, es auch mit Bordmitteln hinzubekommen, wenn es einen denn wirklich interessiert. Blender lässt sich halt an jeden Workflow beliebig anpassen, und das ist auch eine der Stärken des Programms. Ein weiterer Vorteil gegenüber der Konkurrenz ist, dass das Programm sowie viele nützliche Adons nichts kosten. Man kann sie somit auch ohne Knebelverträge (Abos) testen und bei Gefallen weiternutzen oder wieder in den Papierkorb werfen.

    Ich sehe es so: Warum sollte ich den Motor meines Autos mit einer Handkurbel anwerfen, wenn die elektronische Zündung doch längst erfunden wurde? Und wenn Letztere mal nicht funktioniert, dann muss ich halt schieben, die Batterie überbrücken oder den ADAC rufen. Ich weiß nur, dass ich auf das Fahrzeug auch gerne mal verzichten kann, da ich es weder für die Arbeit noch Flucht benötige. Also auf Blender übertragen: Wenn ich keine Lust mehr habe, beim Abbiegen den Arm aus dem Fenster zu halten, besorge ich mir halt eine kostenlose Blinkanlage. ;)

    Wenn man solche Programme allerdings beruflich nutzt, muss man es wohl von der Pike auf lernen, da man zu einem Geschäftskunden wohl kaum sagen kann: Kenn ich nicht, kann ich nicht. (Obwohl - ich komme aus dem Hardwarebereich - und ich hatte schon Reparaturanfragen abgelehnt und an einen Kollegen verwiesen, der sich damit besser auskennt. Da muss man natürlich auch ehrlich sein, sonst ist die Reputation im Eimer. Heutzutage mache ich sowas nur noch im Rahmen der "Nachbarschaftshilfe", also nicht mehr kommerziell, denn irgendwann muss ja auch mal Schluss sein, da ich nicht vorhabe, mit einem Schraubenzieher in der Hand den Löffel abzugeben. ;) )

    Kurzum: CGI ist für mich ein interessantes Hobby - und jeder Hobbygärtner hat so seine eigenen Methoden, um den für ihn optimalen Kürbis zu züchten. ;) Wenn ich mal nicht weiterweiß, dann suche ich auf YT oder stelle Fragen im Forum an Leute, die sich besser auskennen und ebenfalls nicht gestresst sind.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.