Ähh, hab' ich 'nen Blackout? DAZ auf neuem PC installieren???

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 3.421 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 3dfan.

  • Nun ist mein neuer Render-PC da und ich möchte DAZ-STUDIO darauf installieren.

    Natürlich mit meinen bestehenden Account.

    Aber mir wird als Download-Möglichkeit immer nur DAZ-Central (will ich nicht!) angeboten.

    Kann ich DAZ-Studio nicht auf zwei Rechner installieren?

    Muss ich das Programm auf dem alten Rechner erst löschen?

    Oder, kann ich heute Morgen noch nicht richtig sehen?

    Wie muss ich da vorgehen?

    Danke für Hilfe ... ist wohl noch zu früh zum richtig denken :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    2 Möglichkeiten:


    Wenn du in deinem Daz Account in der Product Library nach "Daz Studio 4.x Pro" suchst, bietet er dir auch zip-Dateien für eine manuelle Installation an.

    Oder du suchst, ebenfalls in der Product Library, nach dem "Install Manager", lädst den als zip herunter und installierst ihn, und dann kannst du Daz Studio über den DIM installieren.


    Ich persönlich bevorzuge den DIM, weil er mir da immer gleich anzeigt, wenn es Updates gibt.

  • Danke, esha und Guten Morgen :thumbup:

    Ja, der frühe Vogel frisst den Wurm :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ich hab auf meinen Notebook mal DAZ mit Daz Central probiert...also um mal was an content dazu zu laden ist das vielleicht noch okay auch wenn man in einer seit Jahren doch üppig angewachsenen Bibliothek furchtabr zu suchen.

    Aber dann kann man irgendwie keine wirklich "Installiere mal alles.." machen. Das ging garnicht..alles einzeln anklicken.


    Ich schieb meinen Umbau meinen Render PC schon seit fast nem Jahr vor mir her..ich hab irgendwie Angst dass meine Projekte und Figuren verloren gehen

    Ich hab halt auch viel von anderen Shops die eben keinen DIM nutzen und da mein NAS letztens Jahr aufgab und ich einen grossen Datenverlust hatte weiss ich ned ob ich noch alles zusammenbekommen würde wenn meine Bibliothek ned sauber laufen wuerd.


    Ein Teufelskreis.

  • Ich habe den DIM von meinem Account als ZIP heruntergeladen und installiert.

    Beim Öffnen wurden dann gleich die zu installierenden Dateien angezeigt.

    "Start Queue" drücken und warten :)

    Hat alles problemlos geklappt.


    Aber es scheint recht umständlich zu sein, DAZ auf dem alten Rechner zu löschen.

    Gibt es das keine De-install-Routine???

    Muss man wirklich alle Ordner händisch löschen?

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Kenn' ich - hab' ich ... aber!

    Der nützt bei DAZ-Studio nicht viel.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Ich schieb meinen Umbau meinen Render PC schon seit fast nem Jahr vor mir her..ich hab irgendwie Angst dass meine Projekte und Figuren verloren gehen

    Tun sie nicht. Ich bin schon mehrmals "umgezogen" und es war kein Problem. Einfach die komplette Library auf den neuen PC kopieren. Allerdings achte ich schon seit Jahren darauf, immer alles in meine eigenen Libraries zu installieren und nicht in den Default-Pfad.



    Aber es scheint recht umständlich zu sein, DAZ auf dem alten Rechner zu löschen.

    Gibt es das keine De-install-Routine???

    Muss man wirklich alle Ordner händisch löschen?

    Was willst du denn löschen? Das Programm hat einen De-Installer im DIM, und für die Libraries brauchst du doch auch nur den Root-Ordner zu löschen und alles geht mit.

    Oder hast du etwa über Connect installiert? Das legt in der Tat für alles einzelne Ordner an, aber auch da müsste es doch einen Über-Ordner geben.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.