Spektakuläre 3D Grafik in neuen Filmen

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.990 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.

  • Hallo Leute

    Ich möchte es nicht versäumen euch auf gute 3D Grafik in neueren Filmen hinzuweisen. ;)

    Also Passenger kennen wir bereits, doch auf Netflix sind mir 3 wirklich gute Filme/Serien aufgefallen. Das erste kennen sicher schon einige, Star Treck Beyond glänzt und am Ende sehen wir wie in einem gigantischen Werkhangar wie die Enterprise Stück für Stück mit allen Innereien zusammengebaut wird. Ein Leckerli für Trekkies und alle SF-Fans. Den zweiten Tipp ist gedacht für ein hartgesottenes Publikum, deren Nerven etwas aushalten. Es ist eine Netflix Serie namens Oats Studios , welche schonungslose Horrorszenarien postapokaliptischen Ausmass bereithalten. Also nix für zartbeseitete Gemüter.

    Zum Schluss etwas für Tom Cruise und Actionfans. Edge of Tomorrow zeit eine Alieninvasion die fast das Ende der Menschheit erreicht. Ein Kampf mit der Zeit die nur in einer nicht endend wollende Zeitschleife.

    Mir persönlich gefallen alle 3, aber wenn ich ehrlich bin so gefällt mir von den 3D Effekten her Star Treck Beyond am besten. Doch auch die anderen glänzen ebenfalls mit guten 3D Effects. ;)

    Grüessli, Heinz77 8)

  • Star Treck Beyond ist einer der drei Filme, die ich dieses Jahr geschafft habe zu schauen. Man hat ja so wenig Zeit!

    Die Tricks sind super, aber manchmal sind die Szenen einfach zu voll gepackt. Das betrifft besonders Weltraum-Kampf-Szenen. So viele Einzel-Elemente kann ich gar nicht aufnehmen.

    Was mich aber wirklich stört: da gibt es auf der einen Seite brillante Animationen und auf der anderen Seite ein laues Drehbuch. Da ich im Fernseh-Gucken nicht geübt bin, stören mich die Logik-Fehler sehr.

    Die Enterprise befindet sich auf einer Expedition in unbekannte Weiten, sie ist schon das dritte Jahr ganz weit draußen unterwegs. Und plötzlich hängt da eine riesige Megastadt in einer Glaskugel im Weltraum. (super Bilder, aber viel zu viele Details, die zu schnell gezeigt werden).

    Dann dieser verrückte Soldat, gestrandet und im Stich gelassen auf einem fremden Planeten. Warum will er sich ausgerechnet an dieser friedlichen Stadt in der Glaskugel rächen? Eigentlich will er für seine Mannschaft kämpfen, aber er kümmert sich nicht einmal um seine Kameraden.

    Kein Wunder, das Drehbuch hat einfach nur einer der Schauspieler geschrieben.

    Ich denke, Drehbuch und technische Umsetzung sollten sich in der Qualität immer entsprechen.


    t-techniker

  • Es geht doch nichts über einen gelungenen Spoiler, denn das spart Geld und Lebenszeit. ;) Spielt DER Picard im aktuellen Star-Treck mit? Wenn nicht, spare ich mir lieber das Geld. ;)

    Ich schaue lieber indi-Shorties, mit Tiefgang, die nix kosten - z.B. grad "https://youtu.be/jQ7vdqR4Mqg". Das ist natürlich ein ganz anderer Film, und hat auch nix mit der ständigen Aufwärmung des Themas am Hut, sondern zeigt bruchstückhaft und komprimiert mögliche psychologische Auswirkungen einer solchen Apokalypse, ohne sich nun wie damals Romero im Schweineblut zu wälzen. Die Hauptdarstellerin hat es drauf, erinnert mich an die jungen Julie Foster aus "Contact", und das Ende ist ...

    SO geht Spoilern, ohne zu spoilern. ;)

    Der Shorty tendiert in Richtung FSK18 und ist somit vielleicht nicht in jedem Land ohne IP-Verbiegung zu streamen. ;)

    Und nein, es ist kein technischer SF mit Aliens und Weltraumschlachten, sondern ein psycho-sozialer.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    Einmal editiert, zuletzt von ritch ()

  • Was mich aber wirklich stört: da gibt es auf der einen Seite brillante Animationen und auf der anderen Seite ein laues Drehbuch

    Das hat man leider sehr oft in neueren Filmen, daß Effekthascherei vor gutem Drehbuch geht. Anscheinend glauben manche Filmemacher mit Supereffekten die oftmals mehr als dünne Story kompensieren zu können. Das es früher dieses Mißverhältnis nicht so gegeben hat, liegt sicher auch z.T. daran, daß es diese Möglicheiten nicht gab und man ebend von der Story leben mußte. Natürlich spielen auch die Schauspieler selbst eine große Rolle.


    , erinnert mich an die jungen Julie Foster aus "Contact",

    die Dame heißt Jody Foster 😉

  • Freudsche Fehlleistung meiner einer. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • hat t-techniker gespoilert? = vorweg zuviel verraten.

    Falls ich gemeint bin: ich kann nur öffentliche Sender einschalten, und da laufen ganz sicher nicht die aktuellsten Filme! Star Treck Beyond ist unter jungen Leuten ein alter Film, den jeder Fan schon längst gesehen hat. Außerdem verrate ich ja nicht den Ausgang des Filmes. Ob Kirk überleben wird, ist sehr ungewiss.

    Heinz77 verrät allerdings, dass die ENTERPRISE einen Totalschaden erleidet. Die Spannung bleibt also erhalten.

    Denn es gibt keine Fortsetzung!!! Weil wahrscheinlich keiner überlebt hat?!


    Dieses Jahr will ich noch einen weiteren Film anschauen, einen soliden alten Film, der ganz und gar ohne Computer-Tricks auskommt und trotzdem klasse ist. Wenn auch mit den üblichen Logik-Fehlern:

    James Bond - Leben und Sterben lassen. Darauf freue ich mich, es soll der beste Film dieser Reihe sein.


    Zurück zur Animation:

    Mich würde ein Interview mit einem Hollywood-Schauspieler interessieren, der nur vor grünen Hintergrund in einem leeren Studio agieren muss. Wie kommt man sich da vor? Fühlt man sich da noch als echter Schauspieler? Nur so tun als ob? Das Monster und die zwei Sonnen mitsamt Horizont werden erst später hinzu gefügt.

    Ich kann mir diesen Arbeitsplatz kaum vorstellen. Deshalb wäre ich zu gerne mal im Studio dabei. Meinetwegen um Kaffee zu holen.


    t-techniker

  • Wie kommt man sich da vor? Fühlt man sich da noch als echter Schauspieler? Nur so tun als ob?

    Reines Kopfkino motiviert durch außerirdische Gagen. ;)Mitunter arbeiten sie auch vor Projektionen und können sich damit besser in die Szene hineinversetzen. Wenn sich das CGI in diesem Tempo weiterentwickelt, wird man auch keine echten Schauspieler und riesige Hallen mehr benötigen, und aus den Gagen werden Mietgebühren für die Ganzkörper-Scans der Akteure. Wenn man dann mal einen echten Schauspieler auf der Leinwand sehen sollte, handelt es sich entweder um einen Low-Budget- oder Indi-Film und wird den Zuschauern so nostalgisch vorkommen wie ein alter Chaplin-SW-Streifen. ;) Damit beginnen dann auch die goldenen Zeiten der Drehbuchautoren, die neben den CGI-Artists die einzigen Menschen am virtuellen Set sind und alle noch so "unmöglichen" Dinge realisieren können. Schöne neue Welt. ;)

    Netter Nebeneffekt: Damit lassen sich auch verstorbenen oder mittlerweile vollkommen verkorkste Alt-Stars rekonstruieren. (3D-Scan aus altem Filmmaterial, als z.B. Arnold noch ein Barbar und Mister Universum war. Und wer nicht zu scannen ist, wird halt gesculpt.)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Beispiel: "https://youtu.be/doUDJFKLyZs"

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Reines Kopfkino motiviert durch außerirdische Gagen. ;)Mitunter arbeiten sie auch vor Projektionen und können sich damit besser in die Szene hineinversetzen. Wenn sich das CGI in diesem Tempo weiterentwickelt, wird man auch keine echten Schauspieler und riesige Hallen mehr benötigen, und aus den Gagen werden Mietgebühren für die Ganzkörper-Scans der Akteure. Wenn man dann mal einen echten Schauspieler auf der Leinwand sehen sollte, handelt es sich entweder um einen Low-Budget- oder Indi-Film und wird den Zuschauern so nostalgisch vorkommen wie ein alter Chaplin-SW-Streifen. ;) Damit beginnen dann auch die goldenen Zeiten der Drehbuchautoren, die neben den CGI-Artists die einzigen Menschen am virtuellen Set sind und alle noch so "unmöglichen" Dinge realisieren können. Schöne neue Welt. ;)

    Netter Nebeneffekt: Damit lassen sich auch verstorbenen oder mittlerweile vollkommen verkorkste Alt-Stars rekonstruieren. (3D-Scan aus altem Filmmaterial, als z.B. Arnold noch ein Barbar und Mister Universum war. Und wer nicht zu scannen ist, wird halt gesculpt.)

    Also ich habe meine Lieblingsschauspieler und würde sie schmerzlich vermissen. Was wäre ohne Bruce Willis und Co.? Ich liebe es mit meinen Schauspieler zu altern und immer wieder überrascht zu werden von alternden Darsteller die immer wieder eins draufsetzen. Oder alte Filme anzuschauen wo die Leinwandhelden noch jünger waren. :love:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.