Eigentlich sollte das begonnene Bild anders aussehen. Hatte nach der Elbe noch kein weiteres Heightfield begonnen und ging davon aus, dass die Qualität ähnlich sein müsste. Weit gefehlt, bei der Elbe sind beim ausgewählten Abschnitt die in den letzten Jahrzehnten aufgeschütteten Buhnen erkennbar, bei den griechischen Inseln geben die Strände sich hingegen nicht zu erkennen, bzw. nur von den Umrissen.
Das Wasser fällt nur bis zu einer Tiefe von einem Meter, es lässt sich auch nicht zurückziehen, weil es sich in Pfützen verwandeln würde. Nur zum Test habe ich mal den Fractal warb Shader gegen den Power Fractal Shader v3 getauscht, weil man bei dem eigentlich eine Coastline altitude und Coastline smoothing einstellen kann, doch eine Wirkung wurde nicht sichtbar. Eventuell nur für generierte Fraktale und nicht für vorhandene Heightfields. Das werde ich noch einmal ausprobieren müssen.
Was aber besser als erwartet funktionierte, mit diesem Terragen-Pinsel einen Painted Shader anzulegen und diesen dann als Maske mit einem anderen Shader zu verwenden. Beim Versuch Pinselstriche rückgängig zu machen, als sich nichts rührte Clear zu verwenden, verabschiedete sich aber TG überraschend. Hätte zwischenspeichern sollen, einen Painted Shader kann man ja später noch nachbearbeiten.
Bild 1, die kleine Vorschau von Preview, Bild 2, die Vermessung eines Zipfels der Insel Kefalonia, bei dem fünf oder mehr Strände aufgezählt werden. Wenn ich nicht voll daneben liege, sollte das Bild wenigsten von der Lage der Paliostafida Beach entsprechen.
Bild 3, der aktuelle Stand. Den Farbton für Base Color habe ich von Fotos abgenommen, heller Kalksandstein, wie ich las. Nur alle Fotos, die ich so sah, sind bewachsen, das kommt noch. Ob alles aus Pflanzen, denke nicht, was weiter weg ist, eventuell als Image Shader oder so. Zwei Darsteller wollte ich dann mit Daz Studio passend in dieses Bild einblenden.
Was mich interessieren würde, es liest sich so einfach, doch so richtig verstehe ich die Umsetzung dennoch nicht. Also, das mit dem Versatz schon, doch den ersten Teil nicht so richtig, wie der Schaum erst einmal erzeugt wird.
Kommt mir nicht so simple vor, doch die Bilder sprechen dafür. Was ich in der Terragen Wiki las, als ich nach Brandung (surf), Gischt (spray) und Schaum (foam) suchte, im fünften Absatz von unten, in der Übersetzung:
ZitatZukünftig werden hier wohl zusätzliche Funktionen wie Transparenz und Shore Surf/Foam eigene Reiter haben.
Doch das könnte dauern, und einen richtigen Strand wollte ich bis dahin eigentlich fertig haben. Daneben könnte ja dann ein kleiner, offener Tempel (Monopteros) stehen.