Hallo,
ich habe von einem Bild den Himmel wegradiert und möchte jetzt in Bryce einen animierten Wolkenhimmel dazumachen.
Kann mir jemand sagen, wie das geht, oder wo ich ein entsprechendes Tutorial finde?
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.351 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von uNi.
Hallo,
ich habe von einem Bild den Himmel wegradiert und möchte jetzt in Bryce einen animierten Wolkenhimmel dazumachen.
Kann mir jemand sagen, wie das geht, oder wo ich ein entsprechendes Tutorial finde?
Hi,
also erstmal willkommen im Board.
Zu Deiner Frage, was genau meinst Du mit animiert in diesem Zusammenhang. Willst du, dass der Vordergrund (Dein Bild) immer gleich bleibt und oben die Wolken vorüberziehen?
Oder soll es doch ein statisches Pic werden mit einem in Bryce generierten Himmel?
greetz
dj
Hallo djblueprint,
schön, dass sich einer erbarmt
{Ich sprech von Bryce 5}
Ja, ich möchte zu einem "Standbild" einen bewegten Wolkenhimmel quasi als Hintergrund machen, der " vorüberziehen". So eine Art Zeitraffer...
Eigentlich scheiter ich schon am einfachsten: ein "jpg-Bild" in Bryce importieren.
Ich sag "edit 2d pic textures" (ist eigentlich keine Texture) - wähle mein "Bild.png" aus und sag "ApplySelected Image". Jetzt habe ich Probleme das Bild in meinem Drahtgitter überhaupt zu "sehen"...
Ich frag mich, ob der umgekehrte Weg ev. besser ist: einfach ein bewegten Wolkenhintergrund zu erstellen und dann das ".png"-Bild (weil transparent" in den Vordergrund zu stellen.
Hi,
also ich würde auf jeden Fall den umgekehrten Weg wählen, sprich zunächst einen animierten Himmel erstellen.
Dann fügst Du dein Bild in der Szene als 2D-Bildobjekt (der Leonardo s. Screenshot) hinzu, nun noch die Kamera richtig positionieren und es sollt eigentlich funzen.
greetz
dj
Ich habs' !
Super, das importierte Bild ist zwar etwas unscharf (.png), aber es funzt !?
Was muss ich denn bezüglich der Auflösung und Farbe beachten???
Irgendwie schaut das Ganze eher nach Schwarz-Weiß aus...
Hi,
am besten, Du machst mal ein Proberendering und postest das Bild wie es importiert aussieht, dann kann man am ehesten was dazu sagen, oftmals bringen ein paar kleine Veränderungen bei den Himmeleinstellungen ne ganze Menge...
greetz
dj
So, hat etwas länger gedauert, sorry. Das Bild ist irgendwie unscharf und auch spiegelverkehrt. Aber ich denke das liegt an meiner falschen Kameraposition.
Aber jetzt!
Ich habe ein größeres Bild genommen. Die Ansicht ist jetzt nicht mehr spiegelverkehrt. Kann ich den Himmel irgendwie auf das "jpg-Bild" scheinen lassen?
Oder geht das nur in Photoshop mit nachbearbeiten?
Das geht meines Wissens nur mit Postwork in Photoshop oder dergleichen. (also, wenn du z.B. Schatten der Wolken haben willst)
ansonsten fiele mir noch ein, das .jpg von vorne nochmal beleuchten. Da kriegst du es dann eventuell heller.
MfG
Wenne
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |