Bildgröße nachträglich ändern

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.102 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

    • Offizieller Beitrag

    An alle: bitte Hilfe!


    Ich möchte bei einer Bryce-Datei nachträglich die Größe, d.h. das Seitenverhältnis ändern,
    weil ich seitlich noch ein bisschen Platz brauche, um was dazuzuzeichnen.


    Wenn ich aber jetzt mit Dokument einrichten das Seitenverhältnis nachträglich ändere (breiter mache),
    gibt Bryce nicht einfach seitlich Platz dazu, sondern verzerrt das Bild! ;(


    (Ich weiß schon, eigentlich überlegt man sich das Format vorher - tu ich normalerweise auch,
    deswegen hab ich die Funktion noch nie gebraucht und steh jetzt an...)


    Ich hab gedacht, es liegt vielleicht an den Kameraeinstellungen, aber die sind unverändert - oder ist es gerade das?


    Für alle Tipps dankbar,
    esha

  • Hallo Esha,


    hm nein Du kannst bei Bryce ohne Probleme nachträglich die Größe ändern. Ich arbeite meist mit 800 x 600 pixel und ändere danach die Größe auf 3500 oder sogar 4500 pixel breite, die Höhe passt sich automatisch an, wenn Du den Haken bei Proportionen erhalten setzt.


    Ich denke das ist Dein Problem, Du hast diesen Haken nicht gesetzt.


    Du findest Ihn unter der Größen angabe.


    Gruß
    Wizard

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das ist es ja gerade: Die Höhe soll bleiben, aber der Bildausschnitt soll breiter werden; in etwa so, als ob du dein Fenster verbreiterst - du siehst dann mehr von der Welt draußen, aber sie verzerrt sich nicht.


    Siehe unten das kleine Beispiel.


    Wenn ich mich recht erinnere, hab ich sowas in Bryce 4 einmal zustande gebracht, aber jetzt hab ich die Version 5 und weiß nicht mehr, wie ich das damals gemacht habe...


    Danke,
    esha

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    ich würde vermutlich zunächst wie oben beschrieben die Bildgröße ändern (Häkchen bei den Proportionen raus) und dann einmal oder mehrfach falls erforderlich - in der Wireframe-Ansicht auf die Lupe mit dem (-) rechts an der Seite klicken, dadurch vergrößert sich quasi der gezeigte Bildausschnitt.


    Mal ein paar Bilder zur Verdeutlichung:
    Nummer 1: Standard 540x405
    Nummer 2: Bildgröße geändert: 800x405
    Nummer 3: einmal auf Lupe (-) geklickt bei 800x405


    Ich weiß nicht, ob das in deinem Fall das bewirkt was du brauchst, aber nen Versuch ist es wert ;)


    greetz
    dj

  • Hallo Esha,



    ok jetzt habe ich es verstanden. du willst nicht Dein Bild vergrößern sondern Deine Szene verbreitern.


    Wenn Du über Dokument einrichten gehst vergrößerst Du Deinen Bild d.h. Deine Szene paßt sich der neuen breite und höhe an, du hast also nicht wirklich mehr Platz an den Seiten gewonnen.


    Gruß
    Wizard

    • Offizieller Beitrag

    Hurra, ich hab's!!!


    @ Wizard und DJ: Danke euch beiden, eure Antworten haben mich auf folgende Idee gebracht:


    Zuerst das Bild vergrößert mit Proportionen erhalten,
    aufs richtige Maß ausgezoomt,
    dann die Höhe verkleinert (Proportionen deaktiviert) - da schneidet Bryce dann gewissermaßen die Ränder oben und unten ab, ohne was zu verzerren...


    ... und siehe da, jetzt isses so, wie ich es haben wollte! :D


    Danke und Grüße,
    esha

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.