Bergkristalle

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 4.495 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wonni.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich das richtig gesehen hab, sind da nur zwei große Kristalle auf dem Stein, der Rest sind Spiegelungen in irgendwelchen Facetten (zumindest schaut es so aus).
    Ich fände aber den Doppelkristall allein auch viel schöner; wenn du schon was spiegeln willst, vielleicht nur auf einer Seite und nicht über den ganzen Hintergrund, damit man auch erkennt, in welchem Objekt sich das spiegelt...


    Grüße,
    esha

  • Das mit den Spiegelungen hast du vollkommen richtig erkannt. Bleibt noch zu überlegen, ob ich die Bodentextur nicht 'entspiegel' und die Spiegelkuppel nicht etwas größer machen soll.


    MfG
    Wenne



    Edit:
    Hab mal diverses verändert:
    Boden 'entspiegelt' - Kuppel angehoben und die Größe verändert.

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Gefällt mir schon besser! :)


    Trotzdem machen die Spiegelungen dem eigentlichen Kristall irgendwie Konkurrenz. Versuch mal, die Reflexion etwas niedriger einzustellen...


    Ciao,
    esha

  • der hintergrund mit den wiederholungen gefällt mir persönlich gar nicht ....auch sind dort sehr harte kanten an manchen stellen .....wie wäre es denn mit ner eishöle drumherrum wo diese eiskristalle mitten drinn stehen ?( auf den steintex. verzichten und anstatt eine schöne eistex. verwenden ?( und evt. das bild ein wenig farbprächtiger machen ....das ist das was mir da zu so einfällt und ist auch nicht bös gemeint ;D

  • Hab nochmal ein wenig rumgespielt!


    Erst mal versucht, wie das Bild mit einer geringeren Reflexion des Hintergrundes ausschaut.
    Dann hab ich mal so 'ne Art Eishöhle erstellt und die Kristalle da reingepackt.
    Und zum guten Schluss noch die Lichtquelle farbig gemacht. Urteilt selber.


    Dani: Das sind keine Eiskristalle, sondern Bergkristalle - also kristallisierter Quarz.

    Zitat

    ...Griechisch krystallos heisst Eis, bezeichnet aber auch alles eisartige. Plinius hielt den Bergkristall für Eis, das so fest gefroren ist, dass es nicht mehr auftauen kann. Doch schon im Mittelalter stellte Konrad von Megenberg fest, dass Bergkristall auch in heissen Ländern vorkommt. Bis ins 17. Jahrhundert bezeichnete das Wort Kristall ausschliesslich den Bergkristall. Erst später wurden alle eben begrenzten Minerale generell als Kristalle bezeichnet. Zur Unterscheidung wurde der farblose Quarz zum crystallus montanus, zum Bergkristall... http://inatura.at/wissen/gem_9329.shtm

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.