Normales Bild einfügen (Transparents)

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 2.959 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Yasha.

  • Moin,

    ich habe mal nach Monaten das Grafik Tablet ausgepackt, weil ich ein Bild im Photoshop freistellen wollte. Echt kompliziert, wenn das letzte Mal Monate her ist, ich musste wieder lange herumprobieren, bis mir alles eingefallen ist, wie das ging. Das Problem habe ich nun aber hinter mir. Das Bild ist vorhanden und der Hintergrund vom Bild ist einfach transparent. Ich würde das Bild jetzt gerne testweise in einer DAZ Scene mit einbinden. Ich habe unter Create ein "New Primitiv" erstellt. Dann einfach im Surface die Grafikgeladen. Geht so weit auch alles bis auf eine Kleinigkeit, der Hintergrund, der normal durchsichtig ist, wird auf dem Objekt nun als Schwarz angezeigt.


    Kann ich das irgendwie ändern? Ich habe im Surface mit den Transparenz Sachen herumgespielt. Das gilt aber immer für das ganze Objekt, das ist ja nicht das was ich möchte. Ich möchte, dass der schwarze Hintergrund durchsichtig ist, nicht das ganze Objekt. Jemand eine Idee, oder würde das überhaupt nicht gehen?

  • Ich habe eine Idee! Du benötigst eine sogenannte Opacitymap. Die ist ziemlich einfach zu erstellen und besteht aus schwarzen und weissen Stellen (Graustufen gibt es auch noch, das ist dann eben halb durchscheinend).


    Schnapp Dir Deine Zeichnung und setze darunter eine schwarze Ebene. Bei der Ebene der Zeichnung kannst Du jetzt die Helligkeit komplett hochregeln, dass die Zeichnung weiss wird. Abspeichern mitsamt dem schwarzen Hintergrund als jpg - fertig...


    In DAZ gehört diese Map jetzt in den Shader-Kanal für die Opacity :)

  • Lol, mist... sorry, ich habe da jetzt Stunden herumprobiert und herumgelesen und war echt verzweifelt, weil immer der Hintergrund vom Bild einfach nur Schwarz angezeigt wird. Aber nun hatte ich versehentlich auf Rendern geklickt... und Tada, im Render wird das schwarz gar nicht angezeigt. Dort ist es wieder Transparent. Echt peinlich. Ich hätte mal vorher einfach auf Rendern klicken sollen, um zu schauen was passiert. Jedenfalls scheint es doch zu gehen. In der Vorschau sieht man die Person und den Hintergrund dann in Schwarz. Im Render selbst ist nur noch die Person zu sehen und der Hintergrund ist Transparent und man kann den eigentlichen Hintergrund vom Gebäude sehen.

  • Leider nicht wirklich, ich habe mich wohl etwas zu früh gefreut. Auf dem ersten Bild ging es, auf anderen Bildern geht es dann nicht so wie erwünscht. Das liegt wohl auch immer ein wenig an der Umgebung und Licht, ob es funktioniert, oder nicht. Ich versuche mich gerade an deinen Vorschlag, aber so richtig funktionieren will das auch nicht.


    Nur um sicher zu gehen, dass ich deinen Vorschlag richtig verstanden habe. Ich öffne mein Freigestelltes Bild wieder in Photoshop, füge eine neue Ebene hinzu, schiebe diese nach unten und färbe diese schwarz. Anschließend wähle ich wieder meine Ebene mit der freigestellten Person aus und gehe auf neue Misch oder Einstellungsebene erstellen. Dort wähle ich dann Helligkeit/Kontrast, drehe die Helligkeit ganz hoch und ändere die Einstellung so, dass sich die Helligkeit nur auf die Ebene mit der Freigestellten Person angewendet wird. Dann speichere ich das Ganze als jpg Datei. JPG kann keine Ebenen, dort wird einfach alles zusammengeschmissen und dann gespeichert. Soll das so sein?


    Dann erstelle ich wieder mein primitives Plane Objekt in DAZ und nun? Ich habe dort unter Cutout Opacity mein Bild ausgewählt was ich zuvor gespeichert hatte. Sieht an sich ok aus, außer dass es zu Hell ist. Beim rendern wird es nun aber teilweise durchsichtig. Man kann bei der Person den Hintergrund (Wand) durchschimmern sehen. Es sieht zwar schon besser aus als meine Versuche. Aber bei der Person sollte nichts durchschimmern. Irgendwas mache ich also immer noch falsch.

  • Das Vorgehen, das Du im zweiten Bereich beschreibst, ist genau richtig. Und jpg stimmt auch. Für Deine Plane in DAZ brauchst Du erstmal zwei Maps, nämlich Deine farbige, und die Opacitymap.


    Die farbige Map (ich gehe davon aus, dass Du Iray verwendest zum Rendern?!) kommt in den Node bei Base Color und die schwarz-weisse Map kommt in den Node bei Cutout Opacity...


    Wenn Du beschreibst, dass das Bild nur teilweise durchsichtig wird: Überprüfe mal, dass tatsächlich nur die Figur die Farbe weiss hat, und nicht irgendwelche Farbkleckse außerhalb der Figur ebenfalls noch weiss sind. Die blieben dann natürlich sichtbar.


    Zeig doch einfach mal einen Screenshot, wo man den Fehler beim Rendern sehen kannst. Das sollte ja dann auch in der Iray-Vorschau funktionieren.

  • Ok, dann liegt da der Fehler. Ich habe bei Base Color jetzt nichts mehr drin gehabt. In Base Color soll also das eigentliche Bild und in den Cutout Opacity das Bild, wo ich die Helligkeit hochgedreht habe? Ich probiere das jetzt mal so aus.


    Ein Screenshot wird problematisch. Das Bild ist nicht meins und ich will kein auf den Sack bekommen wegen irgendwelchen Copyright kram. Ich wollte das am Ende einfach als Wallpaper nur für mich benutzen. Da würde es dann keine Rolle spielen. Aber wenn es gleich auch nicht klappt, schaue ich mal das ich auf die schnelle ein freies Bild finde, das schnell freistelle und es damit rendere. Dann kann ich davon einen Screenshot machen :)


    In meinem aktuellen Bild ist es so, dass es alles durchsichtig ist, wenn man genau guckt. Nur wird dort ein schwarzes Oberteil getragen, an der Stelle ist es am stärksten ausgeprägt. Gesicht, Haare und helle Hose sind nicht so das Problem. Es scheint eher je dunkler die Sachen, dest so mehr ist es durchsichtig. Aber ich probiere es nochmal kurz mit dem Base Color Bild.

  • Ok, jetzt habe ich noch mehr Fragezeichen über der Rübe als zuvor... Ging auch nicht, so dass ich mir jetzt einfach ein freies Bild gesucht habe. Ich habe es freigestellt, gespeichert und dann nochmal gespeichert mit extra Hintergrund und geänderter Helligkeit. Aaaaaber, beim zweiten Bild ist mir aufgefallen, dass das Problem eher schon noch beim Freistellen auftritt. Beim ersten Bild fällt es nur nicht überall auf, weil es vor viel weißer Wand aufgenommen wurde... aber das zweite Bild, zeigt das Problem. Ich habe mal das mit dem freien Bild angehängt. Das mit der Vorschau, so wird es in DAZ angezeigt beim Erstellen der Scene. Das schwarze ist in jedem Bildprogramm einfach transparent, ich hatte es jetzt extra nochmal mit verschiedenen Betrachtern ausprobiert.



    Der Rendertest_1 ist das was beim Rendern herauskommt. Wobei ich das nach 30 Sekunden abgebrochen habe, aber man sieht sofort das Problem.


    Das was eigentlich Transparent ist, es wird in jedem Programm als durchsichtig angezeigt... er holt beim Rendern das gelöschte wieder hervor... ich verstehe nicht ganz, wie er das macht. Vom Prinzip her, also erst mal ein Problem mit dem Ursprünglichen Bild. Nur weiß ich nicht wieso, wie gesagt, ich habe es mit Irfanview, Fotos und auch Photoshop geöffnet. Alle zeigen es als Transparent an. Solange das nicht behoben ist, muss ich wohl gar nicht erst weiter herumprobieren. Beim eigentlichen Bild was ich benutzen möchte, wirkt es nur nicht so extreme, weil größtenteils ist der Hintergrund dort einfach ursprünglich weiß. Ich hatte mir mein Bild wo ich dachte es geht jetzt aber nochmal vergrößert angeguckt. Und genau das gleiche Problem... die Ursprüngliche Wand ist wieder mit durchgekommen.


    Und weil ich es vergessen habe zu beantworten, ja ich rendere in IRAY :)


    Und weil ja auch ein bisschen Spaß sein muss und mich das immer noch total verblüfft, dass er das "gelöschte" wieder hervorholt... wenn ich ein Lottoschein fotografiere, in DAZ einfüge und es mit IRAY rendern lasse... bekomme ich dann im Render einen ausgefüllten Schein mit den richtigen Zahlen für die nächste Ziehung? Weil dann würde ich mir doch mal so ein Schein besorgen :D

  • Wenn Du in DAZ eine textur einfach nur mal neu einstellst, ohne DAZ neu zu starten, behält DAZ ganz gerne mal die alte Bildinformation im Zwischenspeicher...


    Das mit der Transparenz ist allerdings überraschend... Muss aber leider für heute gehen. :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.