Schlaufeneffekt, kamera-pfad

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.310 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Einen wunderschönen!!!


    ich bin ein anfänger, was allerdings nichts verwerfliches ist sonst wuerde ich net hier poste :)


    ich habe mit viel rumprobieren und einigen tut als beispiel mir einige kenntnisse erhascht. habe die letzten 2 nächte jeweils bis morgens um 5 rumprobiert bzw gegooglt. habe zwar auch das handbuch steht aber nix drin. verzweifelt sein.


    wie kriege ich diesen schlaufeneffekt weg. habe vor 2 stunden net mal gewusst das der so heisst :) naja, soll was mit der bezierkurve zu tun haben. bei meiner animation soll die kamere senkrecht auf die wasseroberfläche zu fliegen und wenn sie ankommt einen schwenkt in die horizontale machen und dann weiter düsen. so weit so gut. jedoch bei jedem keyframe macht er wieder ne beule und die kriege ich net raus. da kann man anschliessend rum modellieren (anner bahn) wird nix gescheites draus. aber das muss doch auszuschalten gehn. automatische keyframes aus bringt es auch net. ist ja fast das selbe wie an. hab in keinem forum was darüber gefunden. hoffe ihr helft mir.


    danke für die gedult ( beim lesen, langer text)


    in freudiger erwartung auf antwort



    der Bommel

  • es ist jetzt 0:45 und ich sitze seit 3 nächten an dem gleichen problem.


    ich habe jetzt die lösung gefunden, und für alle die, die es auch nicht wissen und so wie ich fast vergeblich suchen, (hoffe ich war nicht zu doof, nicht das dast irgendwo auffer t-online startseite mit schriftgrösse 72 steht, dann lach ich aba).


    das problem war wahrscheinlich net gut erklärt von mir. es ging darum das die kamera und natürlich andere objekt in der animation einem pfad folgen der sich slebst krümmt, das nennt man bezierkurve, er beschreibt eine harmonische bewegung.


    wenn man aba beispielsweise eine zick zack bewegung haben möchte steht man da wie n plötz.


    das erreicht man in dem man den regler auf der zeitleiste bewegt, dann den körper , dann den zeitregler ein bild weiter, keyframe einfügen, den zeitregler wieder so weit bewegen wie man es haben will und dann immer an den stellen wo es abgehackt sein soll ein frame weiter macht und den pfad punkt nicht verschiebt, dann entstehen keine kurven, und wenn sind sie sehr leicht zu bändigen. hoffe es sucht sich keiner wie ich 2 nächte lang durch Tuts, foren und sonstiges, denn ich habe nix gefunden.


    vielen dank für die aufmerksamkeit.

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    ersteinmal willkommen im board! Es freut mich, dass du doch noch eine lösung gefunden hast und uns daran teilhaben lässt. Soweit ich das beurteilen kann hat sich ein großteil der aktiven boarduser (eischließlich mir) noch nicht ausführlich mit animationen in bryce beschäftigt, umso mehr freut es mich, dass mit dir jetzt jemand mit diesem schwerpunkt hier vertreten ist.


    greetz
    dj

  • Stimmt, auch ich habe lange versucht irgendetwas über Animation in Bryce zu finden und nix gefunden.
    Nach Wochen des ausprobierens hab ich dann wenigstens eine sehr einfache Bewegung hingekriegt (alles selbst ertüftelt), allerdings war das dann ne riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesig grosse Datei.
    Inzwischen hab ich sie zwar verkleinert , aber meine persönliche Meinung, zuviel Aufwand für ein dürftiges Ergebnis.


    Lokomotive.gif


    Krötchen Moni

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt, das mit den Animationen ist so eine Sache...
    Ich hab auch einmal eine Zeitlang damit herumprobiert, aber wegen der Dateigrößen sind die Ergebnisse recht entmutigend und im Internet nicht präsentabel.
    Mit den vordefinierten Pfaden bin ich auch nicht wirklich glücklich geworden. Es geht wirklich so am besten, wie Bommelmann es beschreibt: Objekt bewegen - Keyframe - Objekt weiterbewegen - nächster Keyframe usw.
    Einen Vorteil hat die Sache: Wenn du Animation in Bryce ein bisschen kennst, sind andere Programmme kein Problem mehr. Adobe LifeMotion für Flash-Animationen z.B. verwendet ein ganz ähnliches System (nur eben in 2D).


    Viel Glück für alle Bastler!


    esha

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.