software3D.de hat gerade mitgeteilt, daß Cinema 4 D auf ein Abo-Modell umgestellt werden soll. Nachfolgend Auszüge aus der Mail:
was soll man sagen… Wie jedes Jahr veröffentlicht Maxon Anfang September ein neues Release. Cinema 4D 2023 ist erschienen und dass jetzt keine Release Nummer (bspw. R26) mehr genannt wird hat einen einfachen und traurigen Grund. Still und heimlich schafft Maxon nämlich die permanente Lizenz ab. Mehr dazu lest ihr weiter unten oder im Blog.
Passend zu Cinema 4D 2023 ist nun auch V-Ray 6 für Cinema 4D erschienen, was wir Euch gern vorstellen wollen. Unter anderem gibt es V-Ray 6 nun für 3ds Max, Maya, CINEMA4D, Rhino und SketchUp.
Ein Ring sie zu knechten… Das Abo-Modell
Wie eingangs beschrieben wurde mit Cinema4D 2023 die permanente Lizenz abgeschafft. Man kann die Software nur nutzen, wenn man jeden Monat/Jahr dafür bezahlt. Anders als bei einer permanenten Lizenz kann man seine eigenen, alten Projekte dann zukünftig nichtmal mehr gebrauchen, wenn das Abo nicht bezahlt wird.
Es wird zwar behauptet, dass der Nutzer durch das Mietmodel schneller zu neuen Features kommt, aber sind wir ehrlich, ein Abo-Modell bringt einfach nur mehr Geld für den Hersteller. Gleichzeitig fehlt aus meiner Sicht dem Hersteller auch das Feedback (durch Verkäufe), ob die gemachten Entwicklungen auch in die richtige Richtung gehen. Der Kunde wird ein wenig aus dem Fokus gerückt.
Ich finde das sehr schade und empfehle jetzt nochmal eine aktuelle, permanente Lizenz vom “alten” CINEMA 4D R25 zu kaufen, solange das noch möglich ist. Für wen sich das lohnt, welche Vor- und Nachteile das mit sich bringt liest du im Blog ausführlich. Hier die Kurzfassung:
CINEMA 4D 2023
wer immer aktuelle Features und Bugfixes benötigt oder neu mit CINEMA 4D anfängt sollte sowohl technisch als auch monetär die Mietlizenz nehmen.
CINEMA 4D R25 (permanent)
Wenn du ein “kleiner” 3D Artist bist und immer mal Projekte hast, ohne extremen Zeitdruck, wenn du nicht immer die neuesten Features für deine Kunden relevant sind und du länger als 5 Jahre planen kannst, lohnt sich hier noch die permanente Lizenz.
CINEMA 4D R25 Upgrade von R23 (permanent)
Bereits nach weniger als 2 Jahren lohnt sich das Upgrade. Meine absolute Empfehlung für bestehende CINEMA 4D R23 Nutzer.
CINEMA 4D R25 Upgrade von Rxx (permanent)
Nach etwa 3 Jahren lohnt sich das Upgrade. Meine Empfehlung für bestehende CINEMA 4D R23 Nutzer.