Moin und Ahoy ,ihr Lieben ...da schon oft hier nachgefragt wurde,wie ich so meine Comics mache.Habe ich mich entschlossen nun endlich einen Beispiel Arbeit Progress zu zeigen.
Mit allen was dazu gehört-fangen wir an
als Beispiel nutze ich eine alte Comicvorlage von mir ,die ich nun zu ner 3d Version gestalten werde
so sieht das Original aus
Damals noch ein Din A 4 Hochformat ,gezeichnet in meinen berüchtigen Anime Comicstyle
So sah es damals 2011 aus ,einer meiner ersten besseren Comics-ich nutze es als Vorbild ,weil ich zur Zeit keine eigenen Ideen habe in der kurzen Zeit. Außerdem juckst mich schon seit Wochen dieses Cover in 3d zu sehen. Ihr könnt für euer eigenes Cover als Vorlage nehmen, was ihr wollt. Nen Foto zb. ,von nen Promi
Was brauche ich nun alles um dieses Cover in 3d umzugestalten ,meine Waffen sind also:
Ein Adobe Photoshop Elements 4.0
ein Grafik Wacom Tablett mit Stift
und das jute Daz 3d 4.21 Version
Zunächst starte ich damit
dass ich bei Daz 3d meinen 3d Captain Jack Version 8.1 Genesis hochlade und ihn in derselben Pose bringe wie auf dem besagten Cover
legen wir los
mit einer Pane füge ich die Comicseite ein,damit sie mir als Vorlage dient und lade mir eine Genesis G8.1 hoch ohne Klamotten ohne Haar,einfach die Standard-ihr fragt euch bestimmt...Hö? Wo ist denn Captain Jack, liebe Komy?? Der wird erstmal noch nicht gebraucht,aber keine Sorge ,sein Auftritt kommt noch-habt Geduld
1)
Für die Pose erstellen brauche ich kein Extralicht oder Effekte ,ich stelle mit Powerposing die Pose nun nach ,so gut es meine schwächlichen Kräfte können
2) Nach dem ich zufrieden bin mit meiner Pose ,speichere ich sie als Pose Preset ab und kann sie nun immer abrufen ohne lästigen parametisieren
Nachdem die Pose nun in meiner Preset Library bei Daz erscheint, können wir nun endlich Jack---Pardon Captain Jack hochladen und ihn mit die mit dieser Pose belegen
3) Nun speichere ich meinen Jack als neue Szene ab ,zur weiteren Verarbeitung und lege nun los mit der richtigen Beleuchtung
er wird von hinten angestrahlt von einer riesigen Explosion ,also sollte ein Iray Ghostlight hinten in schönsten grellen Orange erstrahlen ,Beim Rendersetting stelle ich auf Sun and Sky und lege alles noch mit einen schönen bläulichen Unterton an,den Matte Fog stelle ich auf ON ...ist ja schließlich Nacht.
Ich stelle dann beim Rendersetting den Ground auf OFF,keine Enviroment Map,ich möchte keinen Schatten haben in der PNG ,stelle die Kamera ein-tue nun das Vorbild Bild raus aus der Szene und rendere nun los
den Captain Jack mit transparenten Hintergrund als PNG Format ,3840 x 3840 Pixel
Ps.Verzichtet auf jeglichen Filter und arge Beleuchtung beim erstellen der Png, das macht man später alles mit Photoshop ;)
Nach fertigen Rendern speichere ich die Png in einen kleinen Ordner ,zur weiteren Verabeitung auf meinen Rechner
Warum eigentlich PNG Format? Pngs haben die Eigenart das sie auch mit transparenten Hintergrund überall einsetzbar sind als Stock Image .Ohne Quali- und größeren Verlust Bei Jpgs geht die Transparenz verloren und die Qualität
weiter gehts nach einer kleinen Maus
Essenspause mjam*