Wasser & Käse

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 5.533 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Zuzler.

  • ok, der Käse hätte ne andere Textur verdient, aber was? Sowas mit Schimmel? Ein Schimmelkäse? - oder gleich ganz gelb lassen - eben diese Wachsschicht, die viele Käse drumrum haben.
    (vieleicht fällt mir auch noch was vernünftiges ein, dann poste ich es) *grübelt*
    Das Brett ist dir sehr gut gelungen. Glas und Flasche auch - nur mit dem Messer komm ich irgendwie nicht klar - aber das soll nichts bedeuten. ;)
    Wenn du jetzt noch als Untergrund sowas wie ne Holzplatte von nem Küchentisch genommen hättest, wär das Stilleben fast perfekt. Dann wäre nämlich nur noch das Thema Beleuchtung zu diskutieren.


    Alles in allem schon mal ein großer Fortschritt


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Hallo Zuzler,


    ja soweit schon ganz gut aber ich hätte als erstes evt. eine andere Form für den Käse gewählt, so wie ein tortenstück und danm mit einer boolschen Funktion Löcher in den Käse schneiden.


    Kennst Du Dich damit aus Boolsche Funktion? Hört sich schwierig an, ist es aber nicht ;D Wir helfen Dir gern dabei, wenn Du möchtest


    Gruß
    Wizard

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!


    Zum Thema Käse hast du ja schon einiges gehört. ;)


    Dem Messer würde ich auch eine andere Form geben, vielleicht von einem langgezogenen, ganz flachen Würfel vorne eine Schräge abschneiden ?( - oder du machst es mit einem flachen symmetrischen Terrain, dann könntest du auch die typische Käsemesserform verwirklichen (du weißt schon, das mit den zwei Spitzen zum Käsestückchen aufspießen)...


    Aber sonst kann ich nur sagen: Mahlzeit!


    Ciao,
    esha

  • Zitat

    Kennt jemand ne gute Käsetextur?

    Da fällt mit jetzt leider nichts ein! Ausser, im Materialeditor ein passendes Gelb zusammenpfriemeln.
    Wenn du aber die Löcher im Käse richtig darstellen willst, wirst du ums Boolen nicht drurumkommen.
    Andererseits hat so ein ganzer Käselaib ja aussen keine sichtbaren Löcher.
    Du könntest ja mal mit Hilfe der Google-Bildersuche schauen, ob du 'n Bild von nem Käselaib findest, das du im Materialeditor verwenden kannst.
    Wie du das im Materialeditor am besten hinpfriemelst, weisst du? Wenn nein, dann sag Bescheid, wir helfen dir dann dabei.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Zuzler!


    Unten ist mein Vorschlag für eine Käsetextur.
    Natürlich schaut jede Sorte anders aus, es gibt auch welche, die sind glatt und orange usw.


    Hab auch einen Screenshot dazugestellt.
    Mit Alt-Shift-Klick auf den kleinen Pfeil kommst du in die Texturenbibliothek, wo du nach Bildern aussuchen kannst. Die Textur, die ich verwendet habe, findest du unter "Mit Relief".


    Ciao,
    esha

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.