KI-Bilder und Urheberrecht - was denkt ihr?

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 3.663 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • Hier ein link zum Thema:

    KI-Bilder und Urheberrecht


    Argumente:

    1. Es braucht zunächst eine gute Bildidee.

    2. Gute KI-generierte Bilder erfordern häufig eine längere intensive sprachliche Vorbereitung zwecks guter Leitbegriffe für die KI.

    3. Auch werden KI-Bilder häufig arbeitsintensiv digital nachbearbeitet, verbessert, verändert, ergänzt usw.

    Was herauskommt ist letztlich eine Art Collage, an der sowohl der Computer als auch der kreative Mensch beteiligt sind.
    Resumée:

    Es steckt also jede Menge kreative Arbeit in den fertigen Bildern, die mE einen Urheberrechtsschutz rechtfertigt.

    Des weiteren:

    4. Auch was die traditionelle EBV betrifft (Photoshop und Co.) ebenso 2D- und 3D-Grafik, so hat diese ja komplexe digitale Hilfswerkzeuge zur Voraussetzung, ohne welche die Bilder nie geschaffen werden könnten - auch hier ist der Künstler nicht alleine der Macher sondern auf digitale Vorarbeit angewiesen (dies gilt übrigens auch für die traditionelle Malerei - niemand stellt heutzutage seine Leinwand und die Farben selbst her).

    5. In der Kunst gab es schon immer Schulen, welche dem Zufall einen großen Spielraum bei der Entstehung des Kunstwerks eingeräumt haben, zB Action Painting, Objet trouvé, der Surrealismus, Collage-Technik (zB Magritte) usw...



    Auf jeden Fall ein komplexes Thema - was meint ihr dazu?



    PS

    Falls es eine treffendere Rubrik für das Thema gibt, bitte verschieben.

  • Lieber Alex,

    wir haben diese Thema schon einige Male durchgekaut. Es endet jedes Mal damit, das es keinen gemeinsamen Nenner gibt, auch in den Einstellungen der einzelnen Personen dazu.

    Hier im Forum werden sie zwar nicht verboten, haben aber einen untergeordneten Stellungswert, weil wir ein 3D Grafik Forum sind. Evtl. gibt es demnächst ein eigenes Unterforum dafür, wenn unser Admin dazukommt.


    Ich bitte darum, das es hier nicht wieder zu wilden Diskussionen kommt.

  • Lieber Alex,

    wir haben diese Thema schon einige Male durchgekaut.

    Liebe Kushanku,

    gerade weil die Diskussion darüber nicht abgeschlossen sondern in vollem Gange ist, ist es mE gerechtfertigt das Thema immer wieder auf die Tagesordnung zu setzen und wilde Diskussionen sind doch nichts Schlechtes, solange sie nicht persönlich werden.

    Das US-amerikanischen Copyright Office hat ja erst am 21.2. dieses Jahres eine vorläufige Entscheidung dazu bekannt gegeben, die allerdings stark diskutiert wird (siehe link).

    Die Dinge sind also im Wandel und deshalb auch aktuell diskussionswürdig - nicht zuletzt geht es auch um die Etablierung oder Vernichtung eines weiteren Erwerbs-Zweiges für kreative bildende Künstler.

    Und selbstverständlich ist auch keinesfalls eine endgültig abschliessende Meinung zu dem Thema das Ziel, sondern eher ein kreatives Brainstorming unterschiedlicher Meinungen.


    Ein Unterforum zum Thema KI/Ai wäre natürlich nicht schlecht.


    Gruß, Alex

  • Urheberrecht setzt eine Schöpfungshöhe voraus. An Lickes Bildern ist deutlich zu sehen, dass er sich soweit eingearbeitet hat, um diese eigentlich anerkennen zu können. Allein die Variation von Bild zu Bild, z.B. bei der Kleidung, sind noch zu groß, weil die AI halt nur eine Maschine ist. Das würde sich erst ändern, tippe auch darauf, dass es in den nächsten Jahrzehnten so kommt, wenn die AI Detailkorrekturen an den Ergebnissen bei Eingabe 1 zu 1 sofort umsetzen würde.

    Spätestens in den nächsten Jahrzehnten werden sich auch andere 3D Anwendungen über Sprache und Mikro steuern lassen, könnte ich mir vorstellen. Wichtig ist ja eigentlich nur, dass eine Anwendung auf jede Eingabe bei der Gestaltung reagiert, ob diese nun per Tastatur oder Mikro erfolgt, wird lediglich an der weiteren Entwicklung liegen. Und eben dieses ist mit einer AI wie Midjourney noch nicht möglich.

  • Hi Melegrian,

    wenn ich deinen Begriff "Schöpfungshöhe" richtig verstehe, dann meinst du damit den Grad der Determiniertheit des Herstellungsprozesses eines Kunstwerks durch den Künstler.

    Gegenargumente zur Forderung einer bestimmten "Schöpfungshöhe" als Kriterium dafür, ob es sich um ein Kunstwerk handelt oder nicht, wären dann allerdings die von mir im ersten Beitrag angeführten Argumente (4) und (5).

    Man erkennt mE schon hier, dass auch der Kunstbegriff hier eine Rolle bei der Bewertung eines Werkes als "Kunstwerk" spielt.

  • Ich meine den Einfluss eines Autors auf seinen Text und dessen Aussage, den Einfluss des Malers auf die Gestaltung seines Bildes, oder wie bei 3D, habe noch keinen Render, den ich für fehlerfrei oder durch und durch gelungen halte, obwohl ich an jedem einzelnen lang genug gearbeitet. Es ist ganz gewiss von Licke nicht gewollt, dass eine Hauptdarstellerin auf jedem Render eine andere Hose trägt. Somit entspringt dieser Umstand ganz gewiss nicht seiner geistigen Schöpfung. Der Einfluss fehlt aber bei MJ, um zu sagen, wiederhole genau diese Pose in dieser Szene, aber behalte die gleiche Hose an. Das hat nichts mit Zufälligkeiten zu tun, sondern damit, dass die AI darauf nicht programmiert wurde.

    So lange Du einem Programm aber nicht sagen kannst, was für einen richtig guten Maler oder einem besseren 3D Artisten gar kein Thema wäre, entspringt es doch noch nicht wirklich der eigenen Schöpfung. Nein, da gibt es keine Diskussion, Render wollen durch und durch gestaltet sein. Achtung habe ich vor einigen hier, lange nicht vor allen. Auch direkt von einigen wenigen, die mit TG arbeiten. Da wird nichts dem Zufall einer Maschine überlassen, wenn Szenen für Sachbücher oder Landschaften für Werbung gerendert werden, sonst würden die keine Aufträge mehr erhalten.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 36 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 36 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.