Ahoi,
ich habe jetzt ein paar Tage mit Bryce rumgespielt und das Ergebnis mal in einer Szene zusammengestellt:
Titel: Shipyard Store
- Die Gegenstände sind allesamt mit Bryce Modelliert und Texturiert (einzige Ausnahme: Der Baumstamm => Rinde ist eine Textur aus Gimp, die Jahresringe bestehen aus einer halbtransparenten, selbstgebauten Bitmap)
- Die Mauern sind hochkant gestellte Terrains (Effekte: einige Spikes -> ein paar mal Weichzeichnen => ein paar mal "Mound/Hügel" )
- Der Boden wurde mit der gleichen Technik erstellt, damit die an sich schon recht gelungene (Standard-)Textur noch ein wenig plastischer wirkt.
- Um die Texturen wirklicher (Verschmutzung/Farbirritationen etc.) wirken zu lassen, habe ich meist als 2. Komponente ein Rauschen (Fogy oder Clouds etc.) hinzugefügt und daraus das Diffuse und/oder Ambiente Licht benutzt.
- Auf den Mauern und rings um den Durchgang sind Steine positioniert, um rechteckige Winkel zu verhindern. (Gleiche Textur wie die Mauern)
- Dazu ein bißchen Bodennebel - schließlich sind wir ja am Wasser
- Licht und Himmel stammt aus der Vorlage "Evening Flame"
- Durch den Durchgang hindurch kann man im Dunst das (tatsächlich vorhandene) Wasser erahnen.
Benutzte Software:
-Bryce 4.1 (US-Version)
-PS6 (Logo rechts unten)
-Gimp (Textur Baumrinde)
Viel Spaß beim gucken. Ich freue mich auf Kommentare.
P.S.: Da viele hier Bryce 5 besitzen, habe ich gleich noch ein paar Fragen, die damit zusammen Hängen:
1. Mich stört, daß man die boolschen Operationen in Bryce 4 nicht ausführen kann. D.h. ich muß immer den "positiven" _und_ "negativen" Körper mitschleppen. Ich würde aber gern mit dem negativen Körper den Happen aus dem positiven Körper rausschneiden und den negativen dann wegwerfen. Geht das in Bryce 5?
2. Textureditor: Es gibt eine Holzplanken Textur in Bryce4 mit hellen Holz (Name: woodD22). Ich wollte nun auch Holzplanken aus Nußbaumholz haben. Leider scheint es keine Möglichkeit zu geben, die Planken-Komponente aus woodD22 in eine Komponente des Nußbaum-Materials zu laden . Also mußte ich mir erst einen Screenshot von den Material-Einstellungen von woodD22 machen und diese dann von Hand in mein neues Nußbaum-Holzplanken-Material eingeben. Das war _nervig_. Frage: Kann man in Bryce 5 die Komponenten eines Materials laden oder gibt es ein Clipboard für Materialkomponenten?