Positionierung

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.707 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Micon.

  • Hallo ihr


    Ich schlag mich grad mit den Tücken der Objekterstellung rum. Um einzelne Teilobjekte zu erstellen und zu positionieren, gebe ich immer die Werte direkt ein. Dann wird hin und hergeboolt usw. Dabei stelle ich dann immer wieder fest, dass manche Gruppen irgendwie 'aus dem Ruder laufen', oh weh, wie soll ich das nun beschreiben. Na jedenfalls kommen die mir dann nicht mehr punktgenau positioniert vor. Weiß nicht genau wie ich die Frage nun formulieren soll. Kann es sein, dass ein gruppiertes Objekt aus mehreren Teilobjekten nicht exakt positionierbar ist, bzw. dessen Origin irgendwie verschoben ist?


    Sorry für die verdrehte Fragestellung ;)


    lg, Micon


    Nachtrag:
    Bei der Überprüfung der Parameter einer Gruppe stellte ich grad mal fest, dass irgendwoher Einträge in Position/Origin stehen, die aber ganz sicher nicht von mir sind, und ich hab auch ganz sicher kein Objekt von hand verschoben... hilfääää, auf meinem PC spukts

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Micon,


    die Fragestellung ist wirklich ein wenig, na sagen wir mal für mich überfordernd ;) hast Du vielleicht mal nen SCreenshot der Dein Problem verdeutlicht?


    Ich glaube übrigens nicht, dass Dein PC spukt, das ist nur sein eigener Wille *g*


    greetz
    dj

    • Offizieller Beitrag

    Hi Micon!


    Vielleicht hab ich erraten, was du meinst: ;)


    Bryce erstellt den Bezugspunkt eines Objektes prinzipiell in der Mitte. Auch Gruppen (egal, ob geboolt oder nicht) gelten für Bryce als ein einziges Objekt.
    Wenn ein Einzel-Objekt der Gruppe im Zentrum liegt und ein anderes nicht (was beim Boolen oft vorkommt), verschiebt sich dadurch logischerweise der Mittelpunkt, weil Bryce das negative Objekt auch nach dem Boolen behält und die Gruppe dadurch manchmal nach einer Seite hin größer wird.
    Klicke einmal mit gedrückter Strg-Taste auf eines der Objekte in der Gruppe und wähle es aus der Liste. Du wirst feststellen, dass die Koordinaten der einzelnen Objekte unverändert sind, die Koordinaten der Gruppe als Ganzes hingegen sind andere als die des Ausgangsobjekts.
    Wenn man das einmal weiß, kann man sich dran gewöhnen. - Für ganz heikle Fälle hab ich auf meinem Tisch einen Taschenrechner! :)


    Unter Objektattribute kannst du "Bezugspunkt anzeigen" aktivieren, dann erscheint ein kleiner grüner Punkt und du weißt, von welcher Position Bryce ausgeht. Den Punkt kannst du auch verschieben, was z.B. beim Drehen sehr nützlich sein kann.


    Falls das nicht das Problem war, das du gemeint hast, könnte es vielleicht folgendes sein:
    Mir passiert manchmal, dass ich ein Objekt schlampig anklicke und es dadurch unabsichtlich um eine Winzigkeit verschiebe. Meistens fällt das aber nicht auf.


    War's das, was du wissen wolltest?


    Grüße,
    esha

  • djblueprint:
    Ja, das stimmt schon, ich versteh ja bald meine eigene Frage nicht. Mein PC muss recht 'willsensstark' sein *g*


    esha:
    Herzlichen Dank für deine Mühe. Ich wollte bestimmt kein Ratespiel machen. Als Bryce-Anfänger ist eine gewisse... öhhhh... 'mentale Verwirrung' bestimmt normal.
    Aber ich glaube, du hast mit beiden Möglichkeiten getroffen. Erstere hab ich bei einigem Kreuz- und Querdenken mir dann auch gedacht. Ich finde, da verhält sich Bryce ein wenig - 'schade'. Achjeh, immer diese Wortfindungen. Das betrifft auch das Laden von Objekten aus gruppierten Objekten. Muss ich dann wohl doch den Taschenrechner rauskramen, und exakte Objekte von vornherein um den gemeinsamen 'zukünftigen' Origin hin aufbauen. Aber auch wenn alle integrierten Objekte denselben Origin haben, scheint dies nicht immer auf das Gesamtobjekt zuzutreffen, oder Bryce hat da so einen Positionierungsautomatismus.
    Jep, den 'kleinen grünen Punkt' kenn ich schon. Grade bei Multi-Replicate hilft er die gar seltsamen Dinge zu verstehen, die Bryce da macht *g*


    Die Maus und Anklicken benutz ich eher selten bei der Objekterstellung und wähle die Objekte auch aus der Leiste unten aus und nicht direkt. Doch so ein kleines Verschieberle ist sicher mal drin.


    Danke euch für eure Mühe. Das hilft dann schon, nicht das Handtuch zu schmeißen... auja, Idee hab... Wie erstellt man denn ein Bryce ein Handtuch mit Bryce-Schriftzug, das in der Ecke liegt? ;)


    lg, Micon

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.