Abstraktbild mit verschiedenen Ansichten!

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.706 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von carina.

  • Guten Abend zusammen,


    heute habe ich mich mal mit dem Abstrakt Thema beschäftigt. Ihr macht ja total tolle Bilder *will das auch*, ich habe ein Bild gemacht, und echt lange dafür gebraucht und habe es mir dann aus den verschiedenen Perspectiven angesiehen, und da mir auch die anderen Ansichten gefallen poste ich sie mal.


    Wie macht Ihr das eigentlich mit dem Himmel, wenn es Spiegeln soll, ich nehme für den Boden das richtige Material, aber irgendwie spiegelt das ganze nicht, was mache ich falsch?


    Liebe Grüsse


    Carina

  • Hi Carina!


    Zitat

    Wie macht Ihr das eigentlich mit dem Himmel, wenn es Spiegeln soll, ich nehme für den Boden das richtige Material, aber irgendwie spiegelt das ganze nicht, was mache ich falsch?

    Ich erstelle eine Kugel, versehe sie mit einer Spiegeltextur und vergrößere die Kugel so weit, daß die ganze Szene plus Kamera/Regisseur in der Kugel ist. Den Himmel schalt ich vollkommen aus (alle Himmeloptionen bei der kleinen Wolke abschalten) um nicht von ihm einen nicht gewollten Einfluss zu bekommen. Am Schluss setz ich dann einen oder mehrere Beleuchtungskörper in die Kugel und spiele mit deren Lichtoptionen und Farben.
    Man glaubt es nicht, was nur durch Veränderung des/der Lichts/Lichter und deren Position für verschiedene Bilder entstehen können.
    (z.B. ein Bild von mir )
    MfG
    Wenne


    PS.: Schau die mal dieses Tutorial an, das erklärt vieleicht einiges.

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Hallo zusammen,


    wenne, danke für das Tutorial, ich hatte es mir schon downgeloadet und ein 2tes Abstrakt Tut (von Kerish) auch. Ich habe auch versucht es komplett gleich nachzuarbeiten, aber, so wie es bei mir immer ist, werden die Bilder nicht gleich. Allerdings, konnte ich durch die Techniken, einfach für mich selbst meinen momentanen Stil, bzw. meine Technik finden.


    @Psyquenzer, ich finde die Abstrakten Bilder halt total faszinierend. Natürlich will ich das Programm voll nutzen, nur geht es mir mit dem lernen nicht schnell genug, ich werde viel zu schnell ungeduldig, und dann muß PS oder Terragen zur Entspannung herhalten.


    Stealth, ich hab auch erst letzte Woche mit Bryce angefangen, ich habe mich halt schon bevor ich das Programm hatte hier angemeldet. Das Forum ist total Klasse.
    Auf jeden Fall Danke ich vielmals für das Lob.


    Und weil ich noch nicht genug von Abstrakt habe, hänge ich gleich noch ein Bild hier an, es hat irgendetwas, das mir gefällt.


    Liebe Grüsse
    Carina

  • Ich finde auch, das Bild hat etwas. :) Es ist nur an einigen Stellen etwas pixelig. ?(


    So wie Wenne bereits beschrieben hat, erstelle ich oft eine große Kugel, um darin zu spiegeln. Allerdings lasse ich es zu, das Himmelseinstellungen und Sonnenlicht Einfluss haben.
    Als Material zum Spiegeln verwende ich oft Polierte Bronze. Im Materialeditor verändere ich die Eigenschaften, d.h. ich klicke auf das M neben der großen markierten Kugel, gebe ev. dem Diffusen Licht und dem Glanzlicht eine a. Farbe (einfach ins Farbfeld daneben klicken und Farbe wählen) . Die Farbe des Umgebungslichts stelle ich auf schwarz.
    Dann mache ich das Material etwas tranzparent, damit das Sonnenlicht Einfluss hat und ich nicht so viele Radiallichter benötige. Ich wähle einen Wert zwischen 8 und 10 (einfach am Riegel daneben ziehen oder in den Zahlenwert klicken und nummerisch eingeben). Die Reflexion stelle ich etwas runter z.B. auf 95. Für die Lichtbrechung nehme ich meistens einen Wert zwischen 56 und 75.
    Zu den Himmelseinstellungen: auf den Reiter "Himmel & Nebel" klicken. Du hast über deiner Arbeitsfläche 6 Bildchen . Unter dem linken Bild (rechts neben dem Vorschaubild) befindet sich ein kleiner grauer Pfeil oder Dreieck. Da klickst du drauf, du hast jetzt 4 Einstellungsmöglichkeiten. Ich nehme oft die 3. von oben "Eigene Einstellungen", der Farbbalken unter dem Bildchen ist jetzt dreigeteilt. Du kannst (in der Mitte) eine Farbe für den Himmel wählen (einfach mit der Maus reinklicken und aus der Farbpalette auswählen), links ist die Halofarbe, meistens wähle ich hier auch eine Farbe und rechts ist die Dunstfarbe.... Dann entweder auf die kleine Wolke klicken oder ein Doppelklick auf den rechten großen Kreis und man kommt in den Himmel- und Nebeleditor. Hier hast du wiederum 3 Reiter. Unter den Reitern "Wolkendecke" und "Atmosphäre" deaktiviere ich alles (d.h. z.B. die Punkte vor Nebel, Dunst einfach rausklicken.) Unter dem Reiter "Sonne&Mond" aktiviere ich ev. die Haloringe.
    Im Himmel&Nebeleditor rechts unten befinden sich die "Sonne-/Mondeinstellungen". Entweder an dem großen Kreis drehen und die Sonne entsprechend einstellen oder einfach in die Zahlenwerte für Drehwinkel und Höhenwinkel klicken und diese nummerisch eingeben. Für den Drehwinkel wähle ich meistens 180° , beim Höhenwinkel probiere ich einen Wert zwischen 15 und 55. Das muss man einfach ausprobieren....."Sonne mit Ansicht verknüpfen" lasse ich aktiviert (blauer Punkt davor) und "ohne Sonneneinstrahlung" ist deaktiviert (schwarzer Punkt)
    Man kann statt "eigene Einstellungen" die Option "Atmossphäre ausblenden" wählen, ist das vierte. In Grundeinstellung ist der Farbbalken blau, ein Klick in den Farbbalken und man kann eine andere Farbe wählen. Die Wolken und Nebel/ Dunst sind bei dieser Option gleich ausgeblendet. Die Sonne kann aber nach wie vor eingestellt werden und hat auch Einfluss (soweit man ihn zulässt)


    Das ist eine kurze Beschreibung meiner persönlichen Herangehensweise.


    VG Maxime

  • Hallo Carina,
    bin beim "schlendern" durch das Board auch über Deine Abstraktbilder gestolpert. Ich finde diese Bilder sehr schön. Wobei die Perspektiven zum ersten Abstraktbild ja eher Auskunft darüber geben, wie du es zusammengestellt hast.
    Ich mache solche Abstrakten Sachen auch ganz gerne und bin immer wieder von Spiegelungen fasziniert. Ich zeig mal ein Bild von mir. Vielleicht gefällt es ja.
    Ansonsten weiter so Carina.
    Gruß
    bravo

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    ich bin eigentlich ein Fan von abstrakten Bildern, wahrtscheinlich auch, weil ich ein Ungeduldiger bin ;)


    Bei Deinen Pics gefällt mir besonders das in Deinem 2. Posting, ich denke Du hast ein Händchen für abstrakte Pics, also mach blos weiter in der Richtung!


    greetz
    dj

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.