Hallöchen,
Es gibt ja bei Bryce die Option Netzwerk-Rendering, deshalb hab ich das schon mal probiert, mit insgesamt 2 Rechnern, doch hat dies leider nicht wirklich geklappt. Wisst ihr, worauf man da genau achten muss, etc?
Greez
Stefan
Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.909 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Zuzler.
Hallöchen,
Es gibt ja bei Bryce die Option Netzwerk-Rendering, deshalb hab ich das schon mal probiert, mit insgesamt 2 Rechnern, doch hat dies leider nicht wirklich geklappt. Wisst ihr, worauf man da genau achten muss, etc?
Greez
Stefan
Im Moment nicht wirklich, Stefan25.
Hast Du ein Update auf die Version 5.01 von Bryce gemacht - und das auch für 'Bryce Lightning' (also das für das Netzwerkrendering zuständige Programm auf dem Client)??
Bekommst Du HIER, falls Du das Update noch nicht hast. Soweit ich weiß, gab es in der Version 5 ein Problem mit Netzwerkrendering.
lg,
Kerish
Ich hab mal gelesen, bei Bryce gäbe es garkein Netzwerk rendering.
Auf einer anderen Site, hat jemand mal 9 Stunden für ein Bild gebraucht (natürlich höchste Qualitätsstufe und so). Hätte er das per Netzwerk gemacht, wäre es sicher schneller gegangen.
@zuzler
Also, entweder wurde ich gründlich verarscht, oder ich bin dumm.
Ich glaube letzteres trifft zu. Habe mich wohl geirrt
Was solls, dann aber eine Frage:
bei Spielen und anderem Zeugs gibt es ja Videodateien.
Die gehen meistens ungefähr 2-3 Minuten. Ich habe mal eine ziemlich billige Animation gemacht (nur um zu gucken, wie gross die Datei nachher wird). Eine Kugel dehnt und streckt sich, ohne Hintergrund und anderem.
Das Video wurde mit 30sek 300mb gross. ist das normal, oder muss ich einfach eine schlechtere Qualitätsstufe wählen(wird es dann auch wirklich kleiner?)
Jaja, ich weiss, ich frage viel, aber fragen hilft bekanntlich viel.
Mfg
Lionhead
Zitat...Auf einer anderen Site, hat jemand mal 9 Stunden für ein Bild gebraucht ...
Hmmmm - 9 Stunden sind gar nicht mal so viel! Es kommt natürlich drauf an, was für 'ne Auflösung das Bild hatte
(Mein momentanes Machwerk rendert schon seit 2 Tagen und hängt sich an 4 sichtbaren Lichtern und ein paar spiegelungen auf - ist in 1280x1024)
Zitat...(natürlich höchste Qualitätsstufe und so)...
Die Höchste Qualitätsstufe bringt eigentlich sehr wenig - für die reine Bildschirmdarstellung genügt 'normal glätten' vollkommen. Wenn man aber so Sachen wie 'weiche Schatten' und so - oder viele Lichtquellen und/oder Spiegelungen - bzw. auch noch viele Objekte drin hat, dann geht das natürlich sehr stark auf die Renderzeit.
MfG
Wenne
PS: Klar bietet Bryce die Möglichkeit des Netzwerkrenderings - aber leider hab ich noch keine Erfahrungen damit machen können, da ich meine Rechner nicht vernetzt habe. ;D
Boahh eyy!!!
Ich würde es kaum aushalten, wenn ich meinen Comp einfach nicht mehr benützen könnte. Vielleicht haben die meisten von euch einen 2. Comp.
Ausserdem steht der Comp in meinem Zimmer, und Bett gleich nebendran.
Und glaubt mir, meiner ist laut!!
Zitat...Vielleicht haben die meisten von euch einen 2. Comp. ...
Obs bei den meisten so ist, weiss ich nicht - ich bin halt in der glücklichen Lage
Wenn dem nicht so wäre, dann würd ich eventuell auch Abstand von solchen Aktionen nehmen. ;D
MfG
Wenne
PS: Du kannst natürlich auch das Rendern jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder fortsetzen.
Aha!
Der Tip ist ja jetzt wirklich gut!
Ich schalte am morgen den comp ein, und drücke Rendern fortsetzen. Wenn ich am Abend heimkomme, schalte ich den Comp ab, usw..
Danke!
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |