Verwendete(s) Programm(e): Cinema
Das Teil ist noch in Arbeit - und nur mal auf die Schnelle in Szene gesetzt.
Nimmt auch langsam ziemliche Ausmaße an, das Modelling.
lg,
Kerish
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.938 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Maxime.
Verwendete(s) Programm(e): Cinema
Das Teil ist noch in Arbeit - und nur mal auf die Schnelle in Szene gesetzt.
Nimmt auch langsam ziemliche Ausmaße an, das Modelling.
lg,
Kerish
hi kerish,
toller raumgleiter, iss sicher ne menge arbeit, die flamme als antrieb irretiert mich einwenig, wegen sauerstoffmangel im all
mfg
tschjango
Toll gemacht!
Und die Flamme kann ja Plasma oder sonstwas sein, sie vermittelt jedenfalls deutlich, in welche Richtung das Ding fliegt.
Grüße,
esha
ich muss sagen das ist eine spitzenleistung im thema moddeln ich könnte sowas nicht, ich scheiter ja schon an nem billigen schraubenzieher^^
Danke Euch.
@ tschjango - ich hab gerade an anderer Stelle einen Auszug aus der Geschichte des PSE gepostet. Demnach ist es z.B. 1994 um 2 künstliche Elemente ergänzt worden, die vorher unbekannt bzw. nicht herstellbar waren.
Wer weiß, was es noch alles gibt, wovon wir noch nix wissen
@ Pimok - ein Jahr Cinema. Und diverse Tutorials, Versuche....
Irgendwo hier im Board gibts noch mein erstes Modelling in Cinema. Ein Kommentar war 'Schweine im Weltall'
Davon ab ist Modelling auch in Bryce eine Leidenschaft von mir.
lg,
Kerish
ich finde das Teil auch gelungen
( will da mitfliegen )
VG Maxime
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |