Lady mit DAZ-Studio

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.116 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Maxime.

  • Verwendete(s) Programm(e): DAZ-Studio


    Statt mit Poser habe ich die Lady komplett mit DAZ-Studio erstellt und gerendert. Gegenüber Poser 4 gibt es im DAZ-Studio bei den vorgefertigten Posen usw. ein paar wenige Sachen die minimal abweichen. Aber ist weiter kein Problem das nachzubessern. Bei der Beleuchtung habe ich noch nicht den richtigen Dreh raus....
    Allerdings habe ich nicht die Vicky 3 aus dem Freestuff des DAZ-Studios verwendet, weil die sich etwas zickig verhält. Die Haare sitzen manchmal nicht richtig auf dem Kopf bzw. die Kleidung passt nicht ganz so und macht die Posen manchmal nicht mit.
    Die Vicky 3 von DAZ funktioniert einfach besser und die Klamotten und Haare passen auch besser. Kann nur empfehlen die Victoria 3 von DAZ zu verwenden, die gibt es ja auch für umsonst.


    VG Maxime

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    ich hab vom Studio bisher die Finger gelassen was das komplette erstellen von Szenen angeht, insofern hast Du meinen vollsten Respekt.


    Zum Bild passt der Titel "Naughty & Nice" :D


    Gerne mehr davon (also von Pics im Studio *g*)


    greetz
    dj

  • Das Erstellen von Szenen im DAZ-Studio musste ich einfach ausprobieren.


    hier noch ein Bild.... dieses Mal ein Posertut für die Lichteinstellungen mit DAZ-Studio nachgearbeitet.


    In DAZ-Studio sind die Einstellungen etwas anders. Nachteil: einige Einstellungen sind nicht ganz so detailiert wie in Poser. Vorteil: das DAZ-Studio hat zusätzlich zu SpotLight und DistancLight auch ein PointLight, also Punktlicht. Wenn man z.B. ein Licht einem bestimmten Körperteil zuordnet, also im Fenster Szene meinetwegen ein Punktlicht in der Hierachie auf den Kopf zieht, wie z.B. mit den Haaren, die nicht als Figur vorhanden sind, dann bleibt der Abstand des Lichtes zum Kopf erhalten, wenn man die Figur bewegt....das nur kurz als Beispiel erwähnt.


    VG Maxime

  • Also wirklich Respekt. Ich habe mit DAZ so meine Probleme. Immer wenn ich rendern möchte, entscheidet sich das Proggi einfach zu schließen und weg is alles. Bisher habe ich DAZ nur zum importieren von Poser nach DAZ und von da nach Bryce benutzt. Respekt. Sie wirklich toll aus. Hut ab für alle die mit DAZ klar kommen.


    lg
    Josey

  • Das DAZ-Studio stellt hohe Anforderungen an die Grafikkarte, 128 MB. Bei 64 MB kommt es zu Abstürzen. Die derzeitige Version macht mit einigen Karten irgendwie Probleme.
    Man kann unter Preferencen auch prüfen, ob die Grafkkarte die Anforderungen unterstützt.


    Leider fehlt mir momentan die Zeit, dazu ein paar Screens zu machen, weil ich gleich weg muss. Aber ich melde mich später noch mal und hole das nach


    VG Maxime

  • Bild 1. Unter dem Menüpunkt "Edit", dann "Preferences" hat man im Fenster "Preferences" unter dem Register " Interface" ein Option, mit der man prüfen kann, ob die Grafikkarte die Anforderungen unterstützt.
    Ich muss vorwegnehmen in der Version 0.9.23.1. gab es im Fenster Preferences extra einen Reiter OpenGL, so war die Option einfacher zu finden. In der Version 0.9.25.4 steht sie nun unter Interface, hier auf den Button "About Current Hardware", dann öffnet sich das Fenster " Current Hardware Features" . Hier wird aufgelistet, was alles unterstützt (supported) wird und die Rendereinstellungen können entsprechend vorgenommen werden. Aber gleich vorweg, bei mir steht zwar auch, es wird unterstützt, doch wenn ich OpenGL rendere, dann habe ich ein miserables Bild. Habe den Eindruck, dass es bei dieser VErsion schlimmer ist, als bei 0.9.23.1. Ich habe vorhin schon verschiedene Einstellungen der Grafikkarte probiert, aber das wurde nicht besser. (Bin jetzt auch nicht so der Hardwarefreak und Techniker)


    Bild 2: Deshalb stelle ich bei den Rendereinstellungen unter dem Reiter "General" den Balken auf "Software Render" ganz nach rechts . es steht dann drunter "3DeLight-Software-Render". Unter dem Register "Advance" ist ein Punkt vor "Use Software". hier sind bei mir "zigzag" unter Render order eingetragen, unter "Bucket Size" 128 und unter "maximum ray trace depth" 16. Man kann hier zum Probieren erst kleinere Werte nehmen. Das Rendern dauert eine Weile.


    Einstellungen mal ausprobieren. Und wie schon erwähnt, 128 MB werden empfohlen und wie ich es mitbekommen habe, gibts wohl einige Probleme. Bei mir klappt es derzeit auch nur mit der Einstellung "Software Render".

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.