Sommermorgen

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 3.728 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von N-E-O.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce. Poser, Photoshop


    Ich möchte mein Bildchen für den Sommerwettbewerb auch mal vorab vorstellen. ;)


    Ich hab so meine Probleme mit den Größenverhältnissen. Ich meine zwar, daß es jetzt so ungefähr hinkommen müßte, aber sicher bin ich nicht. ?(


    Ich freue mich über jeden Kommentar. :motz


    LG,
    Lilola :winke2

  • Die Größenverhältnisse--- das ist son eine Sache mit der ich auch immer hadere.
    Ich nehme mir eine Figur in der Größe wie ich meine als Maß aller Dinge ins Bild. An diesem Maß richte ich alles andere aus
    Würde für Dein Bild bedeuten: Nimm den Schwimmer aus dem Wasser und stelle ihn neben das Rad. Dieses dann auf ne zum Schwimmer passende Größe skalieren. Ebenso den Baum, die Holzbank und so weiter. So müßtest Du dann nach und nach alles in geordnete Größenverhältnisse bekommen.
    Schätze allerdings das Dein Bild danach ganz anders wirkt.
    Insgesammt übrigends in meinen Augen ein schönes Bild. Das Wasser in dem sich ja der Schwimmer und der Hund bewegt ist für sowiel Bewegung allerdings viel zu ruhig.
    Für den Wettbewerb drücke ich Dir die Daumen.

  • Die Tips von Renderman sind hilfreich, jedoch ist es trotzallem schwierig die Größenverhältnisse hinzu bekommen, denn etwas an Tiefe und Entfernung sollten auch dabei entstehen.


    Uuuund genau dabei habe ich auch immer so meine Probleme, Du bist also nicht allein :D


    Aber wie heißt es so schön: "Was des Meistershand nicht ziert, wird mit Paintshop nach modelliert ................. ":D :D :D :D :D

    Ein Schulterklopfen unterscheidet sich von einem Tritt in den Arsch anatomisch gesehen nur durch einige Rückenwirbel. In seiner Wirkung ist aber ersteres dem letzteren haushoch überlegen.


    :timeout:

  • Zitat

    Original von NicNacDH
    Die Tips von Renderman sind hilfreich, jedoch ist es trotzallem schwierig die Größenverhältnisse hinzu bekommen, denn etwas an Tiefe und Entfernung sollten auch dabei entstehen.


    Uuuund genau dabei habe ich auch immer so meine Probleme, Du bist also nicht allein :D


    ...

    Wenn du bei der Kameraansicht 'von rechts' oder 'von vorne' einstellst, dann fällt das Problem der 'Größenverzerrung durch die Tiefe' und so weg! ;)


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Zitat

    jedoch ist es trotzallem schwierig die Größenverhältnisse hinzu bekommen, denn etwas an Tiefe und Entfernung sollten auch dabei entstehen.


    Nic, das tut es denn : Figur an einen Platz. Festdübeln das Dingen und dann den Baum z.b. daneben. Größe anpassen und dann erst an seinen Platz. Bank das gleiche, abe zur festgedübelten Figur und skalieren und dann an den vorgesehenen Platz.
    Is viel Wickel aber der Effekt der Tiefe is dadurch gewahrt.
    Dauert auch etwas aber kein Tutorial schreibt das ein Bild an einem Tag fertig sein muß.
    Das aktuell von mir laufende hat 14 Tage gebraucht. :D

  • Hi Lilola


    zu den Grössenverhältnissen wurde ja schon was gesagt.
    Ich finde auch dass das Wasser, dafür das darin geschwommen wird, zu ruhig ist. Das sollte entweder wesentlich mehr Bewegung haben.. oder wie NEO schon meinte... die beiden Figuren einfach weglassen.


    Womit ich nicht so ganz klar komme ist die blau weisse Textur im hinteren Bereich. Soll das eine Decke sein ?? :oder Da würde ich die Textur vielleicht auch nochmal überdenken.


    Ansonsten ist es ein wirklich gelungenes Naturbild. :top Gefällt mir sehr gut und ein Update würde sich hier absolut lohnen :)

  • Danke für die Tips mit der Tiefenwirkung.
    Um mein "Werk" von allen Seiten betrachten und die einzelnen Gegenstände zu positionieren, habe ich mich schon immer gewundert - warum alles bei großem Abstand so seltsam v-förmig aussieht ..... jetzt weiß ich warum :D


    THX - Renderman und Wenne.

    Ein Schulterklopfen unterscheidet sich von einem Tritt in den Arsch anatomisch gesehen nur durch einige Rückenwirbel. In seiner Wirkung ist aber ersteres dem letzteren haushoch überlegen.


    :timeout:

  • Danke an alle fürs Hingucken und für die guten Tips. :DD
    Bei diesem Bild ist jetzt nichts mehr zu retten, aber beim nächstenmal krieg ich Größe und Positionierung bestimmt besser hin. :monster2
    Ich hab aber trotzdem nochmal drübergebügelt. Ich hab einfach den Schwimmer und sein Zubehör einschließlich der mißratenen Decke (das Blauweiße sollte tatsächlich eine sein) rausgeworfen und nur den Hintergrund übrig gelassen. Passende Wellen machen kann ich nämlich auch nicht. :klo2:
    Sieht jetzt ein bißchen langweilig aus, aber dafür stört auch nicht mehr so viel. :schiel
    LG,
    Lilola :gap

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.