mein Weltall /Planeten

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.292 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Stephani.

  • Verwendete(s) Programm(e):
    Bryce 5 und PI 10


    So, hier habe ich mal ein Tut für das All genommen. Das habe ich dann in PI mit zwei Filtern belegt und den Blitz dazu gepackt. Ja, im All gibt es keine Blitze..... ich nehme das jetzt mal alz künstlerische Freiheit :D


    Planeten.jpg




    So, bin grade am rendern eines Bildes, wo ich mit Licht geübt habe.....zeige ich auch gleich .

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    na das sieht doch gar nicht schlecht aus. Du merkst, Bryce und ein 2D-Programm sind wunderbare Partner ...


    Die künstlerische Freiheit kommt gut an. Was mir nicht ganz so zusagt ist der größte blaue Planet, wirkt irgendwie ein bisschen überflüssig, ist aber mein persönliches Empfinden.


    Auf die Lichtübung bin ich dann auch mal gespannt.
    greetz
    dj

  • Der große, blaue wirkt auf mich irgendwie gläsern. Dem würde vieleicht eine andere Textur guttun! (das selbe Relief nur mehr Braun/grün?)
    Überflüssig würde ich nicht unbedingt sagen, aber die drei laufen doch ziemlich stark Gefahr bald aneinander zu hängen. ;)
    Künstlerische Freiheit ist schon was schönes. :) Ne riesige Energieentladung, warum nicht? ;)


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Super!!


    Ich finde den Blauen garnicht so schlimm, die Farbe wiederholt sich ja im Nebel.
    Mich würde eher der kleine ganz hinten stören ... der passt zu keiner anderen Farbe richtig.


    Aber so verschieden sind nun mal die Ansichten ;)

    Ein Schulterklopfen unterscheidet sich von einem Tritt in den Arsch anatomisch gesehen nur durch einige Rückenwirbel. In seiner Wirkung ist aber ersteres dem letzteren haushoch überlegen.


    :timeout:

  • hi Stephani, :top


    solche szenen lassen mich immer träumen - von der weiten, weiten welt und dem darüber hinaus...


    nun denn, bin selbst blutigster anfänger in sachen 3d, trotzdem möchte ich ein paar gedanken loswerden.


    die planeten sind nach meinem geschmack ein wenig zu gut ausgeleuchtet. woher kommt das licht? gibt es mehrere sonnen, die z.b. den blauen planeten anstrahlen? oder kommt die sonne genau von vorne?


    ich fände es etwas realistischer (oder vielleicht auch nur stimmungsvoller), wenn das licht nur von einer seite (und nicht von vorne) käme, z.b. von leicht seitlich.


    dadurch ergäben sich diese wunderbaren licht- und schattenspiele, wie man sie von aufnahmen aus dem all kennt. auch ergeben sich dann sicherlförmige schatten.


    vielleicht verstehst du, was ich meine. aber bitte nur als anregung verstehen!


    extraterritorialer gruß
    tom

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.