Bewegung im Bild?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.849 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von NicNacDH.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5


    Wer kann mir einen Tip geben, wie ich Bewegung in dieses Bild hineinbekomme --- Kondensstreifen mit Spray habe ich schon versucht in PI / sieht echt traurig aus---- hatte schon an Wolken gedacht ..... aber wie bekomme ich die hin??


    In der Vorschau sieht man Sie ja nicht und jedes mal proberendern dauert ewig X(


    Wegen den Spiegelungen auf Auto und Flieger --- ist absolut unrealistisch und soll auch nur eine Spielerei mit Reflexionen sein.

  • Hallo NicNacDH,


    Treibwerksabgase würde ich versuchen, indem ich einer Kugel ein Nebel- oder Wolkenmaterial (volumetrisch) zuordne, sie mit einer boolschen Operation halbiere und dann extrem in die Länge ziehe. Das breite Ende des Nebels kommt dann ans Triebwerk und der Rauch läuft dann langsam, aber etwas unregelmäßig aus.


    Bewegungsunschärfe in Photoshop läßt sich prima machen, indem Du auf das gesamte Bild einen Filter anwendest.
    <Filter><Weichzeichnungsfilter><radialer Weichzeichner>
    Den Mittelpunkt des Filters auf Die Position Deines Fluchtpunktes im Bild schieben und anwenden.


    Habe ich ausprobiert und sieht ganz gut aus.


    Grüße
    Carsten aka Horus-67

  • hi !


    ich finde das bild hat schon bewegung !


    etwas bewegungs-unschärfe kannst du ins bild bekommen, indem du bei den renderoptionen die option "schärfentiefe" verwenden - vorsicht !! die renderzeit erhöht sich signifikant !

  • echnaton: hast du mir vieleicht einen screenshot über diese einstellung, habe 5.5 und finde das nicht.

    Zitat

    bei den renderoptionen die option "schärfentiefe"


    Danke schon mal im vorraus.


    @Horus: die bewegungsunschärfe habe ich schon probiert, das war mein erster gedanke, hat mich aber nicht so sehr umgeworfen.
    das mit der halbierten kugel gefällt mir da schon besser, so ähnlich hatte ich es mir schon gedacht ..... ich wollte nur nicht 15-mal proberendern bis es passt ----- werde aber wohl nicht drumherum kommen.

    Ein Schulterklopfen unterscheidet sich von einem Tritt in den Arsch anatomisch gesehen nur durch einige Rückenwirbel. In seiner Wirkung ist aber ersteres dem letzteren haushoch überlegen.


    :timeout:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.