Der Tempel der Venus

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.127 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Stephani.

  • Verwendete(s) Programm(e): Cinema 4D, Bryce 5.0 und Photoshop CS.


    Hallo liebe Brycer,


    wie unter "Ein neuer stellt sich vor" angekündigt möchte ich Euch eines
    meiner ersten Bryce-Werke vorstellen.
    Es ist sicherlich nicht das "Non plus Ultra" aber man übt ja noch.
    Für Vorschläge und Anregungen oder Verbesserungen bin ich immer zu haben.


    MfG

  • Was zuerst auffällt ist der Boden. Der ist noch etwas zu eben!
    Gerade für solche Szenen im Freien ist die reine Bodenebene denkbar ungünstig. Versuch es doch mit einem Terrain, das du ziemlich lang und breit(x und z), dafür aber auch ziemlich niedrig (y) machst. dadurch erhältst du einen Boden, der etwas unben ist und dadurch natürlicher ausschaut.
    Die Palmen sind für mein empfinden etwas zu klein geraten. Die könnten ruhig größer sein. ;) Versuch doch mal, ob du mit dem Baumeditor von Bryce nicht noch ein paar schönere Bäume passend dazu zustande bekommst.
    Beim Tempel solltest du die Kuppel vieleicht etwas glätten. Mit gedrückter Strg-Taste auf die Kuppel klicken um diese zu markieren - dann neben der markierten Kuppel auf das 'E' - den Regler hochschieben und auf 'Glätten' klicken. (Wie in diesem Tut am Schluss beschrieben)


    Sooooo, jetzt genug der Meckerei. ;)


    MfG
    Wenne


    PS: Du schreibst bei verwendete Programme 'Cinema4D' ! Hast du da den Tempel selber gemodelt?

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Zitat

    Original von wenne


    PS: Du schreibst bei verwendete Programme 'Cinema4D' ! Hast du da den Tempel selber gemodelt?


    Hallo und vielen Dank für Eure Tips.


    Den Tempel habe ich in Cinema 4D entworfen, hier ist es leichter komplexere Objekte zu entwerfen als in Bryce.
    Die Zaunelemente habe ich in Bryce ausgearbeitet, die wiederum gingen in Bryce leichter.
    Die Statuen sind mit Poser 4 kreiert worden.
    Die Nachbearbeitung erfolgte dann in Photoshop CS


    MfG

  • Zitat

    Original von HJF
    ...
    Den Tempel habe ich in Cinema 4D entworfen, hier ist es leichter komplexere Objekte zu entwerfen als in Bryce.
    Die Zaunelemente habe ich in Bryce ausgearbeitet, die wiederum gingen in Bryce leichter...

    Da stimme ich dir vollkommen zu! ;) Ich mach komplexere Dinge auch viel lieber in Cinema4D, da da die Optionen ein Grundmodel viieeel mehr und besser sind.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.