Hallo Ihr Bryce-Erfahrenen,
ich habe in den letzten Tagen angefangen, ein bisschen in Bryce hineinzuschnuppern.
Das, was ich mir so vorstelle, damit machen zu wollen, wirft mir gleich die Frage auf, wie auf Himmel und Grundplatte verzichten und vor einem zweidimensionalen, aber frei mit allen zur Verfügung stehenden Materialien zu gestaltenden Hintergrund arbeiten kann.
Es gibt diese Face vertical, mit der ich arbeiten könnte, aber muss ich? Gibt es keine einfachere Möglichkeit für jemanden, der nichts mit Landschaften am Hut hat, gleich zu Beginn auf dieses Ausgangsszenario zu verzichten?
Sorry, wenn das alles völlig ahnungslos klingt, bin es ja auch ?(und lerne lieber von Könnern und dann by doing als aus Büchern.
Danke schon mal für jede Hilfestellung.
CIAO, Billa