Leuchtturm am Abend....

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 5.266 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von stocko.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.0



    Hallöle zusammen!


    hiermit präsentiere ich Euch zwar mein 2tes Bryce-Pic aber es ist das erste, bei dem ich das Bild während der Erstellung immer wieder aus anderen Blickwinkeln betrachtet habe um damit die verwendeten Objekte richtig platzieren zu können.


    Einige Probleme habe ich noch mit dem richtigen Platzieren des Lichts. Wie man sieht ist der Lichtstrahl des Leuchtturms nicht mittig. Vielleicht hätte ich auch im Leuchtturm selbst noch eine kleine Lichtquelle einfügen sollen?! Was meint Ihr?


    Achja, und kann mir jemand verraten ob es normal ist, das Bryce für dieses Bild bei meinem Rechner (2,5 GHz, 512 MB RAM) fast 9 Stunden Rechenzeit benötigt? Gibt es da Einstellungen die das ganze Beschleunigen und dabei die gleiche Qualität liefern?


    Brycige Grüße
    Pinky

    • Offizieller Beitrag

    Ein sehr schönes Bild, kannst stolz drauf sein!
    Es strahlt Frieden und Ruhe aus, und Wärme - toll in dieser Jahreszeit! =)
    Der Lichtstrahl scheint mir ganz ok, eine kleine Lichtquelle im Leuchtturm, die das Glas oben ausleuchtet, wäre natürlich eine Überlegung wert.


    Zur Renderzeit: Wie groß ist das Bild im Original (Pixelmaße) und was für Einstellungen verwendest du denn?


    lg
    esha

  • Hallöle esha,


    ich glaub das mit der kleinen Lichtquelle werde ich wirklich noch einfügen, und noch n bissel am Lichtkegel basteln.


    Bezüglich meinen Einstellungen: Das Bild ist 800x600 pixel groß, und was die Render-Einstellungen betrifft, so hab ich irgendwo komprimiert und höchste qualität eingestellt. (Man will ja das es riiiiiichtig gut ausschaut :o) )

  • Das sieht beeindruckend aus!! Ist sehr schön geworden!!!


    Beim Rendern würde ich einfach mal probieren, nur normales Antialiasing bei gleicher Auflösung zu verwenden, und dann das lange gerenderte Bild mit dem kürzer gerenderten Bild vergleichen. Oft ist eine normale Rendereinstellung vollkommen ausreichend und (in der Regel) wesentlich kürzer.


    Bei meinen eigenen Versuchen habe ich festgestellt, dass die Zeit von sieben Stunden auf 15 oder 20 Minuten sinkt. Beim Vergleich der unterschiedlichen gerenderten Bilder konnte ich qualitativ keinen Unterschied feststellen. Die Auflösung (ich rendere eigentlich immer bildschirmfüllende Bilder, also mindestens 1024x768 oder mehr) spielt keine so große Rolle für die Renderzeit.


    Dein Bild würde ich unbedingt auch mit einer höherer Auflösung rendern, das sieht als Desktop-Hintergrund bestimmt gigantisch aus!!!


    Verwendet man allerdings für die Objekte Volumenmaterialien und/oder Transparenz etc., dann braucht man auch bei herkömmlichen Rendereinstellungen eine Menge Zeit. Wie gesagt, am besten unterschiedliche Qualitätsstufen ausprobieren und die Endergebnisse vergleichen, dann kannst du selbst am besten beurteilen, ob sich der Zeitaufwand lohnt.


    Mein Einstandsbild z.B. (hier im Beginnerbereich gepostet) hatte bei einer Auflösung von 1024x768 trotz reflektierender Oberflächen und einem Hauch Transparenz eine Renderzeit von 50 Sekunden - mit höheren Qualitätseinstellungen beim Rendern sah es nicht besser aus als jetzt.


    LG
    Contrafibbularities

  • Vielen Dank für den Tip. :bounce3


    Ich werd das Bild dann doch mal mit höherer Auflösung und etwas niedrigeren Render-Einstellungen nochmal rendern und sowohl Zeit als auch Qualität vergleichen. Bisher habe ich immer gedacht, je höher die Auflösung desto länger die Renderzeit (also deutlich länger). Aber dem scheint nach Deinen Angaben nicht so zu sein. *freu* :D


    Ich denke auch, dass das verbesserte Antialiasing die stärkste Bremse darstellt.

  • :wow das ist unglaublich schöööööön geworden, du hattest Recht.


    Ach ja *träum* da vergisst man glatt die Arbeit. Schön dass ich es doch früher sehen kann.
    Die renderzeiten sind echt heftig *feix* da ist meine Mühle ja schneller *tanz* aber ich denk, du renderst eben perfekt, ich nehm da nur den geilen roten Knopf...ohne Einstellungen.


    UNGLAUBLICH SCÖN!!


    Kuss Adelchen

    • Offizieller Beitrag

    Die normalen Rendereinstellungen sind meistens ausreichend.
    (Siehe Screenshot)
    Höhere Qualität stelle ich nur ein, wenn ich sehr feine Details im Bild habe, z.B. Schilder mit sehr kleinen Texten. Oder wenn ich Schärfentiefe haben will, da muss man mit höheren Einstellungen rendern.


    Ich habe bemerkt, dass besonders die Materialien die Renderzeit hochschrauben können, da müssen sie nicht einmal massiv sein.
    Ich hatte einmal eine ganz einfache Grubenlampe (Metalldeckel, dazwischen Glas mit einer Lichtquelle drin) und nur einen Steinboden in der Szene, mehr nicht. Für das Glas hatte ich höchste Lichtbrechung eingestellt, und das Bild renderte einen ganzen Nachmittag lang. :rolleyes2:


    Dann vielleicht noch reflektierende Materialien, weiche Schatten, volumetrische Atmosphäre und viele Lichtquellen mit Gels - dann ist der PC eine Woche lang beschäftigt! :D


    lg
    esha

  • Über die Rendereinstellungen wurde ja nun genug geredet! ;)
    Das Bild als solches find ich auch sehr gut gelungen! Esha's Idee mit der Lichtquelle oben am Leuchtturm wär mit sicherheit noch ne Überlegung wert. Diese aber nicht zu dolle stellen, vieleicht mit quadratischer Lichtabnahme. Mit der Lichtfarbe und Intensität musst du halt rum probieren.


    MfG
    Wenne


    Anbei Screenshots der englischen und der deutschen Version. Englisch ist Bryce5.5 und deutsch Bryce5 - is aber egal, schaut bei beiden gleich aus ;)

  • Erstmal ganz herzlichen Dank für die vielen Antworten und Hilfestellungen. Ich werd alles mal entsprechend einstellen und testen.


    Großes Lob an Euch, fühl mich schon fast zu Hause bei Euch :)
    In diesem Forum gibt es das, was vielen anderen Foren fehlt, nämlich eine nette Comunity und konstruktive Kritik. *megafreu* :respekt


    Das erhöht doch den Spaß am Brycen gleich um ein Vielfaches.


    Ich werd wie gesagt das Bild nochmal überarbeiten und dann nochmal hier präsentieren.


    Brycige Grüße
    Pinky

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.