einfach idyllisch

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.589 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von adelchen.

  • Verwendete(s) Programm(e): bryce 5.5 und poser 6


    Hm hab heut mal geschaut, was in Verbindung mit Bryce 5.5 so möglich ist. Boah ich muss noch viel lernen, um erstmal den Überblick zu bekommen. Naja, ich hab ein Pferdchen und das seht ihr da nun.


    Bei den anderen "Kreaturen" passen irgendwie nie die Klamotten *pffff*
    Aber das wird schon noch^^


    LG Adelchen

  • Da ich grad lese, daß du Bryce5.5 in Verbindung mit Poser 6 benutzt. Hast du dir schon das neueste Update für Bryce5.5 geholt? ( gibts hier) Bryce5.5c!!
    Ich kann es leider nicht aus eigener Erfahrung sagen, da ich nur Poser5 habe, aber ich glaube in Verbindung mit der neuesten Version des DAZ-Studios müsste es auch mit der neuen Version von Poser klappen.
    (Figur in Poser posen -> als .pz3 speichern -> Bryce öffnen -> 'Create' > über den DAZ-Studio-Button das Studio öffnen -> .pz3 importieren -> mit Bryce-Botton zurück zu Bryce)


    MfG
    Wenne


    Nachtrag:
    Wenn du mehrere Figuren von Poser nach Bryce bringen willst, dann musst du erst den Link zum DAZ-Studio bei der ersten Figur lösen, bevor du dich der zweiten widmest. Sonst ist die erste wieder weg.
    (Menü -> Objects -> Break DAZ|Studio link) !

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Ah wenne, nun wird mir einiges klar... Mein Pferdchen war immer wieder weg...und irgendwann nach tausendfachem strg+D wars dann doch noch da und konnte geklont werden...da wusst ich nicht, wie ich das mache mit dem Lösen :)


    Dafür schon mal lieben Dank.


    Aber ich glaube, ich hab da generell nen Riesenfehler gemacht....auwaia ich trau michs gar net zu sagen


    ich konnte Bryce 5.5 nicht installieren, da dzcore.dll fehlte oder so, und mit meinem DAZ net funktionierte...also deinstallierte ich alles nochmal und dann startete das Setup von bryce automatisch ne Aktualisierung von DAZ...obwohl ich das grad lud *kopffass und net raff*


    die Objekte im DAZ...hm, naja beim Bryce, ins DAZ ist nicht Poser 6??? Ich dachte, DAZ und Poser 6 ist eine "Suppe" sorry, ich hab Poser 6 ja auch und es nimmt sich nix und das mit den Objekten, Materialien laden usw ist ja auch ne Sache für sich.


    Da ich im DAZ ja Poser 6 dateien öffne, ist das für mich Poser 6.....


    aber eigentlich nutze ich DA und kein Poser? Oder wie? bah Mist wie kompliziert...


    Ich sollte das aber sicher woanders "diskutieren", wo man mir helfen kann...ich bräuchte erstmal ne generaleinleitung, obwohl ich das alles schon x-mal las, versteh ich da nur bahnhof. Mich nervt, dass man dort nicht einfach die person, den Gaul oder was auch immer nehmen kann und verschieben, um vielleicht Frau mit Kind zu kreeieren...z.B.


    Aber wenn jemand wie ich, davon absolut keine Ahnung hat, dann isses wohl schwer, das richtige Gefühl dafür zu vermitteln, gell? Sorry dafür schon mal


    Ich meld mich dann mal für den Crashkurs erstmal im Programmsortieren an^^


    LG Adelchen

    • Offizieller Beitrag

    :D Ich weiß, das kann schon recht verwirrend sein mit so vielen Programmen!


    Also, die Sache ist so:


    DAZ-Studio und Poser sind in gewisser Weise ähnlich: Mit beiden kann man 3D-Menschen und Tiere in Pose bringen. DAZ Studio ist gratis, Poser kostet was, kann dafür auch ein bisschen mehr.


    Bryce gehört neuerdings auch der Firma DAZ, daher arbeitet es mit Studio besser zusammen als mit Poser.


    Der Workflow funktioniert so:


    Du bringst Mensch/Tier in Pose. Das kannst du gleich in Studio machen, wenn du magst. Ich kenne mich mit Studio nicht aus, also mache ich das in Poser.


    Bryce öffnen -> auf den DAZStudio-Knopf drücken -> Studio geht auf.
    Die Poserszene laden -> zurück zu Bryce -> das Objekt ist da.


    Dann unter "Objekt" den DAZStudio-Link lösen, sonst kannst du keine neuen Figuren dazufügen, weil immer wieder die erste Datei aufgerufen wird. Außerdem braucht Bryce länger zum Speichern, wenn der Link bestehen bleibt, weil es im Hintergrund auch die Studiodatei mitspeichert.


    Der langen Rede kurzer Sinn:
    Studio kann bis zu einem gewissen Grad Poser ersetzen.
    Wenn man lieber in Poser arbeitet, ist Studio nur ein Zwischenschritt für einen schnellen und einfachen Import nach Bryce.


    Alternative ohne Studio: In Poser die Figuren als .obj-Datei exportieren und in Bryce importieren. Nachteil: Man muss sich alle Texturen manuell zusammensuchen, und das ist immens viel Arbeit.


    Ich hoffe, ich hab dich jetzt nicht vollends verwirrt! :D


    lg
    esha

  • :rolleyes2:


    ok dann hab ich also DAZ und Bryce 5.5 verwendet *g*


    Das mit dem "Lösen" war wohl das wichtigste, wie ich es schaffte, dass der gaul doch irgendwann da ist, weiss ich selber nicht, ist ja nun auch egal. Ich hab wieder dazu gelernt und ihr mir super geholfen. danke


    LG Adelchen

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.