DAZ Portrait in Bryce

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.103 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Horus-67.

  • Verwendete(s) Programm(e): DAZ|Studio, Bryce 5.5


    Hallo,


    ich möchte mich an ein möglichst realistisches Portrait in Bryce wagen.
    Die Importe aus DAZ sehen von nahen per Default nicht wirklich gut aus.
    An den Augen konnte ich im Vergleich zu dem Standard-Import über den DAZ-Button schon einiges erreichen, und zwar ausnahmslos über Materialeinstellungen (siehe vorher - nachher), die Haut geht auch so, aber hat jemand Erfahrungen mit gut aussehenden, glänzenden Haaren gemacht?


    Da könnte ich ein paar Tips gebrauchen. Leider dauern die Testrender bei Haaren so eeeewig... :gaehn


    Falls übrigens Nachfrage besteht, schreibe ich auch gerne mal ein Tutorial, was ich bei den Augen in meinem Beispiel für diesen Look geändert habe.


    Viele Grüße
    Carsten
    aka Horus-67

  • Maxime: Vielen Dank für Deinen Link, den kann ich gut gebrauchen. Trotzdem ging es mir diesmal weniger um die Geometrie, sondern die Einstellungen in Bryce (Ambience, Specularity etc.)


    @Lule: Gute Frage!
    Es geht mir auch um den Hintergrund.
    Später möchte ich außerdem noch mit Tiefenschärfe spielen, weiß gar nicht, ob DAZ das überhaupt kann. Mit Bryce kenne ich mich halt schon besser aus.


    Die hier gerenderten Augen haben zum Beispiel echte Reflektionen und Glanz ohne irgendwelche Postwork oder Tricks, keine aufgemalten Maps, die nie richtig zum Umgebungslicht passen.
    Ich sehe bei Renderosity so oft Bilder, wo die Augen definitiv nicht in die Szene passen und so "reingemalt" oder viel zu hell aussehen.
    Total frappierend wird dieser Unterschied, wenn ein Gesicht mal im Profil gezeigt wird. Darum sind die Poserbilder so oft auch immer so schön frontal oder nur leicht schräg.
    Außerdem habe ich noch nicht herausbekommen, wo ich in DAZ irgendwelche Materialeigenschaften bestimmen kann, denn die DAZ-Render sehen bei mir auch nicht so viel besser aus - nagut, die Haut vielleicht etwas. Vielleicht kann ich ja auch in DAZ diese Einstellungen vornehmen und ich weiß nur nicht wie? ?(


    :hilfe:


    Grüße
    Carsten aka Horus-67

  • Also, ich hatte die Kozaburo probiert, die glänzen eigentlich, wenn man sie nach Bryce importiert (hatte es über den DAZ-Studio-Button gemacht)
    Du kannst natürlich die Stärke des Glanzlichts erhöhen, wie sie dann glänzen, hängt dann auch ab von der Farbe des Glanzlichtes und Farbe von SpecularHalo ab. Beim Import nach Bryce ist voreingestellt für die SpecularHalo Farbe schwarz, da ist am Besten einen Grauton zu nehmen, mal probieren, wie hell. Ambient ist auch auf schwarz, da kann man auch einen anderen Farbton nehmen oder man setzt die lila Kuller auf den Schacht A, also die Haartextur. Specular -> möglichst eine helle Farbe wählen . Das wäre erstmal für Bryce,die Einstellungen im Mateditor im oberen Bereich "Farbe".
    Eine andere Sache, ich schalte bei den Haaren, wenn ich Figuren nach Bryce importiert habe, die Schatten im Mateditor ab. ebenso bei den Wimpern, weil die manchmal stören. Mit den Augen das bekommt man in Bryce prima hin.


    In DAZ-Studio kann man Tiefenunschärfe rendern. In den Rendereinstellungen "Advanced" " Depth to field" aktivieren. Dazu nicht unter Perspektive arbeiten, sondern unter Default Camera (auch rendern lassen) , dann im Szene Fenster die Default Camera markieren und mit der Option "Focal Distance" in den Parameters probieren. Die richtige Einstellung habe ich aber noch nicht gefunden. Dafür fand ich aber mal ein Tut zu DAZ-Studio, was sich damit beschäftigt. Ist einiges dazu geschrieben, vielleicht hilft es dir weiter (ich habs noch nicht geschafft das durchzuarbeiten.)


    http://digilander.libero.it/maclean/DStutorial.htm


    In DAZ-Studio kannst du die Textureigenschaften im Surface-Fenster ändern. (Wenn du den 3delight-Software-Render nimmst, werden die Texturen nach dem Rendern etwas anders dargestellt, als in der Vorschau (ist jedenfalls bei mir so) den OpenGL kann ich nicht nehmen, weil meine Grafikkarte das nur bis 8Passes-per Light unterstützt und das ist schlechter, als der Software Renderer, außerdem funktionieren Spiegelungen nur bei letzterem )
    Ich habe mal ein Tut zu Spiegelungen im Studio geschrieben, da gehe ich etwas auf das Surface-Fenster ein. Vielleicht nützt es dir ein wenig.
    Hier der Link (ist als .rar gepackt) http://www.maximes-page.net/Tut_HP/SpiegelungDAZStudio.rar Das Tut ist allerdings für die Vorgängerversion geschrieben, also nicht auf Grundlage von DAZ-Studio Version 1.2.0.1. . Du findest bei neuerer VErsion das Surface-Fenster unter View (Menüleiste) dann TaB und Surface aktivieren


    VG Maxime

  • Vielen Dank, Maxime! :engel1


    Dein Tutorial und Deine Hinweise bringen mich gewaltig weiter. Ich werde die Einstellung, die ich bisher in Bryce gemacht habe, mal in DAZ nachvollziehen und dann vergleichen. Ich melde mich danach an dieser Stelle wieder!


    Viele Grüße
    Carsten aka Horus-67

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.