Hallo aus NRW

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.609 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Anne Fu.

  • Hi ihr,


    auf der Suche nach einem Tutorial wie sich ein supertoller Nachthimmel einschließlich hell leuchtendem Mond in Bryce erstellen lässt, bin ich hier gelandet.


    Kleine Beschreibung meinereiner in Kurzform ... *smile*
    Die 40 überschritten ... weiblich ... seit 1993 im Internet. Seit 1998 Photoshopsüchtig, dann Posersüchtig, zwischendrin ein wenig mit Bryce gerendert, nun auch hin und wieder mit Apophysis.


    Halt alles im Otto-Normalo-Stil, aber mit Spass an der Freude... :)


    Hmmm ... das Tut von Peter Sharp kenne ich schon ein kleines Weilchen. Leider bringt mich das nicht so vorran, wie ich es mir wünschen würde. Zu meiner Schande gestehe ich auch, dass ich Bryce zuletzt benutzt habe als ich nur die 4er Version hatte... was dann schon ein paar Tage her ist ... :)


    Nu hab ich halt das Bryce Version 5 installiert und schnell festgestellt, dass meine mal vorhandenen Kenntnisse nun beinahe gegen Null laufen.


    Kann mir auch gleich jemadn weiterhelfen und mir noch weitere Links zu Mond Tutorials nennen, bitte ... :)


    Gruß
    Anne

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Anne!


    Ein herzliches :welcome hier im Bryce-Board! :winke2


    Im Moment habe ich kein Mond-Tutorial parat, aber vielleicht schaffen wir es auch so.
    Kannst du vielleicht etwas genauer erklären, wo das Problem liegt? Liegt es am Sonnenstand, oder an den Schatten oder woran?


    lg
    esha

  • Hallo Anne Fu,


    herzlich willkommen hier. Ich hoffe Du bleibst bei uns und bereicherst diese Community mit Postings Deiner Werke!


    Also zu Sternen hat Mathias hier im Forum einen tollen Tip gegeben:


    Monduntergang


    Wenn ich ein Mondbild machen müsste, würde ich eine texturierte Kugel dem Bryce-Mond vorziehen und mir diese Texturen besorgen:


    http://www.oera.net/How2/TextureMaps2.htm


    Mache ich auch irgendwann... :D


    Viele Grüße
    Carsten aka Horus-67

  • Thx für die Begrüßung ... :)


    esha:
    Na ja... es liegt an diesen dubbeligen Sternen. Wirklich toll finde ich deren Darstellung in Bryce nicht. Hab dann Sterne manuelle in PS eingegeben ... nur ist das bei einem Bild im DIN A3 Format ein mühseliges unterfangen.


    Um einen gescheiten Mond (ohne Kugel) darzustellen hab ich dann schon einige Zeit benötigt. Entnervt binich dann auch schon auf die Idee gekommen, es so ui machen wie Horus-67 es vorschlug.


    Hmmm ... ich zeige einfach mal das Ergebnis.


    Gruß
    Anne

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.