Hallo,
ich hoffe, hier ist es richtig: bitte welche programme gibt es außer Body paint noch um 3dmodelle zu bemahlen?
lieben dank
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.799 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Himmelstür.
Hallo,
ich hoffe, hier ist es richtig: bitte welche programme gibt es außer Body paint noch um 3dmodelle zu bemahlen?
lieben dank
Hallo Luna,
ich habe von Deep Paint 3D gehört:
http://www.righthemisphere.com…/dp3d/Deep3D_UV/index.htm
Hier kann man Software downloaden, die man als non-Commercial frei benutzen kann. Ich habe sie aber noch nie ausprobiert:
http://www.terabit.nildram.co.uk/tattoo/
und dann gibt es noch Painter 3D von Corel, kam vorher von Metacreations, hier kann ich aber nix zu sagen, die Corel-Page war eben out of order...
Mit allem habe ich noch nicht gearbeitet, bin aber interessiert. Was mich bisher abschreckte, sind die Preise. :flucht1:
Tattoo habe ich selbst eben erst entdeckt. Mal schauen...
Ich hoffe, dies hilft Dir.
Viele Grüße
Carsten
bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob du wirklich direkt objekte bemalen willst. ich benutze dazu normalerweise texturen, die ich mir in einem 2d programm erstelle, z.b. psp, photoshop oder wie sie alle heißen. dazu benötigt man nur ein template, etwas geschicke und fantasie, dann klappt das auch. templates kann man aus jedem obj selbst erstellen mit hilfe eines kostenlosen tools, welches da uv-mapper heißt, das findest du hier. eine kurze beschreibung, wie man z.b. eine kleidungstextur erstellt kann ich dir auch bieten, das hab ich mal aufgeschrieben, findest du auf meiner homepage (ist zwar für poserkleidung, aber das prinzip ist für körpertextur das gleiche), dort ist auch der umgang mit dem uv-mapper beschrieben.
danke für die hilfe. UV-Mapper kenn ich, benutze ich auch, siehe bild unten, bin zwar em anfangen, aber geb mir mühe.
wenn man z.b. die V3 duurch den mapper jagt, hat man ein heilloses "durcheinander". Ich wollte gerne Makeups usw machen, nur wollt ich gerne sehen, was bei rauskommt, während des aufzeichnens. Bei BodyPait sieht man es wohl, nur kostet es ein haufen geld, wie bereits erwähnt. ich guck mir mal das tatoo an. mal sehen was bei rauskommt.
@Horus, Corel ging doch pleite, oder? Der Vater meines Kolleges arbeitete bei Corel...
MfG rammstein
Hi,
von dem UV-MApper gibt's ach noch ne Pro-Version. Bei der sieht man in zusammenarbeit mit Photoshop in nem Vorschaufenster dann das was man in PS "malt" Live auf dem Modell...
Aber das UV-Mesh vorher anzupassen bleibt auch da nicht erspart.
greetz
dj
ZitatOriginal von djblueprint
Hi,
von dem UV-MApper gibt's ach noch ne Pro-Version. Bei der sieht man in zusammenarbeit mit Photoshop in nem Vorschaufenster dann das was man in PS "malt" Live auf dem Modell...
Aber das UV-Mesh vorher anzupassen bleibt auch da nicht erspart.
greetz
dj
was heist das UV-Mesh anpassen? Und live auf dem Model malen - so was meinte ich.
stimmt schon, das wirrwar ist groß bei figuren im uv-mapper, aber man kann sich die einzelnen körperteile selektieren und die nicht benötigten zusammenschieben. für viki findest du die templates auch bei daz (bei der figur) oder suche mal bei rendero nach snowsultan, der hat auch ganz viele, sogar hilfreiche, denn da sieht man, wo die körperteile wieder zusammenfinden.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |