Grundlagen

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.114 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tari_Narmolanya.

  • Hallo zusammen,


    ich bin ja absoluter Neuling mit Bryce und nun lese ich hier an verschiedenen Stellen, das man noch selber Material einfügen kann. Ich wusste zwar von Rendero das es Zubehör gibt, habe mich aber noch nicht weiter damit beschäftigt....


    Meine Frage nun.. gibt es irgendwo (weil ne Struktur habe ich noch nicht bei den Tutorials gefunden) ein Grundlagen Tutorial..... (Wo sortiere ich was ein, oder wie wird das überhaupt installiert? Gibt es die Möglichkeit, wie bei Poser, mir den Zubehör auf eine zweite Partition zu speichern, und falls ich mal neuinstalliere *kommt schon mal vor* brauche ich nur noch den Ordner zuweisen? solche Dinge)


    Und dann noch Anfänger Tutorials, Übungen wo auch noch mal erwähnt ist, so machst du das und das..... Das "Erste Schritte" von Eesha habe ich gefunden, und das klappte auch super!! Aber wie weiter?? Was passiert, wenn ich hier klicke, was muss ich tun, damit es so wird.... ihr wisst schon. Bryce ist - meiner Meinung nach - recht komplex... und ich möchte nicht, das mir was entgeht... *gg* Ich meine, war Eesha's Tutorial jetzt das einzige.... ist euch noch was zum üben bekannt?

    • Offizieller Beitrag

    Hi!


    Also, für diese Grundlagen haben wir im Moment noch kein Tutorial, aber es ist eine gute Anregung, sowas einmal zu machen.


    Einige Infos zur Dateistruktur findest du hier: http://www.daz3d.com/support/tutorial/tutorial.php?id=1495 (englisch)


    Für den Objekt-Import gibt es 2 Wege:


    1) Du willst eine obp-Datei importieren -> über die Brycebibliothek (siehe hier: *.obd datas)


    2) Du hast ein 3D-Objekt mit der Endung obj, ds3, dxf oder ähnliches -> über File - Import



    Als Weiterführung zum Einstiegstutorial kann ich dir das hier empfehlen:


    Anfängerkurs Teil 1: Der Terraineditor


    Anfängerkurs Teil 2: Der Materialeditor I


    Anfängerkurs Teil 3: Schnee in Bryce


    Oder du schaust einfach einmal den Tutorial-Bereich im Board durch.


    Viel Spaß,
    esha

  • Hallo Esha,


    vielen dank für die Ausführliche Antwort..... viel weiter bringt es mich allerdings nicht.... ist es richtig, das ich jedes einzelne File, was ich runter lade, einzeln hinzufügen muss??


    Ist es nicht möglich - wie bei Poser z. B. - ein komplettes Runtime zu erstellen und das in einem in die Bibliothek einzufügen?

  • Zitat

    Original von rammstein
    Hi


    Hmm, musst sie nach meinem Wissen einzeln importieren, weil die Bibliothek eine einzelne Datei ist...


    MfG rammstein


    Wie Bedienerunfreundlich.... gibt doch tausende Freebies ..... da bin ich ja Jahre beschäftigt ..... << oder verstehe ich irgendwas falsch *dumm guck*
    Denn ich kann mir das fast nicht vorstellen....

    • Offizieller Beitrag

    Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.
    Auch ein Poser-Freebie musst du ja extra anklicken und installieren, egal ob .exe oder .zip. Und dann musst du noch die Runtime sortieren, weil die Dateien fast nie dort landen, wo du willst. Fast jedes Freebie macht einen eigenen Unterordner, wenn du die nicht zusammenfasst, findest du bald gar nichts mehr :rolleyes2:


    Bei Bryce brauchst du es nur ein einziges Mal zu importieren, dann bleibt es für immer in dieser Bibliothek.
    Selbst wenn du das Objekt über Datei-Import importiert hast, kannst du es ja dann der Bibliothek hinzufügen und hast es dann immer zur Verfügung.


    Vielleicht hilft dir diese Info noch weiter:
    Eine .obp-Datei kann ein einziges Objekt enthalten, aber auch viele. Du kannst also die ganzen Freebies in eine einzige Bibliothek stopfen.
    Ich würde dir aber raten, da auch ein bisschen zu sortieren, sonst braucht die Bibliothek lange zum laden und wird unübersichtlich.


    Vielleicht komme ich bald dazu und mache ein Tut zu dem Thema...


    lg
    esha

  • Wenn es .obp's sind, dann musst du sie, so wie esha schon mal beschrieben hat, importieren.
    Leider ist Bryce da recht eigenwillig. Ein Batch-Import (mehrere Datein gleichzeitig markieren) geht da meines Wissens nicht. :(
    Umständlicher ist es noch bei .3ds & Co. Erst importieren und dann, wenn man will, noch über 'Create' und 'Add' den Objektbibliotheken hinzufügen.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Es gibt auf Yoros Page unter Tutorials 3 Tutorials zur Objektbibliothek. Ich kann diese Tipps nur empfehlen! Die Vorgehensweise kann nicht nur auf die Objektbibliothek, sondern auch auf die Material- und Texturenbibliothek angewandt werden.
    Auf die Himmelsbibliothek leider nicht. Da kann man keine zusätzlichen Ordner bzw. Kategorien anlegen.


    VG Maxime

  • Tari, ich empfehle dir, auch mal einen Blick ins Handbuch zu werfen (liegt als PDF File auf der Bryce-CD bei), da werden alle diese Grundlagen, die du suchst, sehr gut erklärt. Meiner Erinnerung nach sind da auch einige Anfängertuts dabei, die man sich unbedingt reinziehen sollte.


    Da wird z.B. auch das Bryce-Desktop erklärt, also was passiert, wenn ich wo draufklicke. Für diese absoluten Basics wirst du im Net auch kaum Tutorials finden, es wäre überflüssige Arbeit, weil das ja jeder im Handbuch nachschlagen kann.


    Du darfst gerade am Anfang auch nicht zu ungeduldig sein und zuviel auf einmal wollen - zuerst mußt du mit den Grundfunktionen umgehen können, auf diese baut dann alles weitere auf.
    Maxime hat ja netterweise schon auf meine Page verwiesen, da findest du auch ein paar Anfängertutorials; kannst ja mal schauen, ob die dir weiterhelfen.


    Die Objekt- und Materialbibliothek in Bryce finde ich eigentlich sehr benutzerfreundlich, weil man sie selbst organisieren und völlig übersichtlich aufräumen kann. Poser erscheint mir im Vergleich dazu regelmäßig als der blanke Horror.


    Jedesmal, wenn du Bryce neu installierst, sind die Bibliotheken natürlich wieder auf standard gesetzt und alles, was du hinzugefügt hast, ist weg. Aus diesem Grund ist es gut, wenn man sich von den Bibliotheken Sicherungskopien anlegt, am besten, diese auf CD brennt. Es kann dir nämlich auch mal passieren, daß Bryce crasht und du neuinstallieren mußt. Gnade Gott, man hat dann keine Kopie seiner Bibliotheken, da sind dann alle eigenen Objekte und Texturen beim Geier.


    LG
    Yoro

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.