Wellensaum Tutorial

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.924 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Yoro.

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir, vorgestern glaube ich, das Wellensaum Tutorial im Downlaod Bereich geholt und gleich mal ausprobiert.... das Ergebnis gefiel mir dann aber nicht, weil ich mich mit dem Terraineditor noch nicht auskannte. Also wieder zu gemacht, und erst mal das dazu passende Tutorial angeschaut << aha, oki schon wieder schlauer.


    Nun wollte ich das Tutorial noch mal versuchen, hänge aber an einer Stelle fest. Und zwar soll man sein Terrain duplizieren, um daraus dann den Wellensaum zu machen. Das klappt auch prima... aber ich habe dann Schwierigkeiten eins der Duplikate auszuwählen, sobald ich das Wellenterrain im Editor "runter geschraubt" habe. Die Farben habe ich - wie der Tutschreiber empfiehlt - über das "A" zugewiesen.... (ist das vielleicht falsch, dann sag mir bitte mal einer, wie es geht) denn die Farben ändern sich nicht, oder ich kann keinen Unterschied erkennen.... Ergo bekomme ich immer nur das "Land Terrain" zum "packen" aber nicht den Wellensaum *mhhpf*

    • Offizieller Beitrag

    Tipp zum Auswählen:
    Strg-Taste gedrückt halten und auf das Objekt klicken -> es öffnet sich eine Liste mit allen Objekten an dieser Stelle -> du kannst das gewünschte Objekt auswählen


    Zur Farbe:
    Mit dem A änderst du nur die Farbe des Drahtgitters, dadurch bekommst du mehr Übersicht beim Anordnen der Objekte und kannst auch nach Gitterfarbe sortiert auswählen. Diese Farbe hat aber KEINEN Einfluss auf das gerenderte Bild! Wenn du das Material ändern willst, musst du auf das M klicken.


    lg
    esha

  • ja ja genau, die Farbe des Drahtgitters... das wollte ich auch.... aber da tut sich nicht wirklich was.... aber mit der strg. Taste das funktioniert..... bin gerade am rendern... mal sehen wie es aussieht..... Danke für die Hilfe.

  • Tari, man kann den Objekten (bzw. einzelnen Objektteilen) nicht nur Farben, sondern, viel wichtiger, auch Namen zuweisen.
    Als Anfänger spielt das noch keine so große Rolle, ich empfehle dir aber trotzdem, dir das anzugewöhnen! (Klicke dazu auf das A in der Shortcutliste und gib bei Object Name eine aussagekräftige Bezeichnung ein).


    Wenn du später nämlich mal selber komplexere Objekte erstellst, die aus mehreren hundert Einzelteilen bestehen, bist du verloren, wenn du da dann irgendwo eine Einzelheit ändern möchtest. Da findest du das entsprechende Teil schlicht und einfach nicht wieder bzw. weißt nicht, welches das richtige ist. Wenn in der Liste unter der STRG-Taste dann z.B. Cube 58 bis Cube 127 angezeigt wird, dein Objekt aus an die 300 Würfeln besteht (beim Gebäude boolen hat man das schnell zusammen), dann viel Vergnügen beim Rauskriegen, daß Würfel 216 derjenige ist, bei dem du die Textur etwas dunkler haben möchtest.
    Problemlos geht das Auswählen, wenn die Einzelteile als das bezeichnet werden, was sie darstellen; beim Beispiel eines Gebäudes z.B. Fensterbrett, Fensterrahmen, Fensterausschnitt, Fensterglas u.s.w.


    LG
    Yoro

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.